Neukauf Hardtail bis 1299 Euro

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich stehe kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen und bin leider nicht mehr in der Materie drin so dass ich ein paar Fragen habe.

Interessiere mich für 3 Bikes, die alle eine unterschiedliche Federgabel + Ausstattung haben.

Nr.1 Canyon Grand Canyon 7.0
Rahmen New Fact6 Grand Canyon, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Tubeset
Gabel RockShox Reba Race PopLoc
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer Shimano LX
Schaltgriffe SRAM X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Formula Oro K 18
Bremsen Formula Oro K 18 180/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen DT Swiss X455 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25“
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight
Sattel Selle Italia Filante
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Sand Blasted Anodized Black
Fuji Bianco Pearl White


Rahmenhöhen S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")

Gewicht 10,80 kg
-------------------------------------------------------------------------
Nr.2 Radon ZR Team Only Pressure

Radon Racelight Alu 7005 2-fach konifiziertXFox F80RLRitchey Logic semiintegriert FSA OS170FSA XC280 RiserbarFSA SL280, 31.6mmVeloShimano LX SL-M580 RapidfireFormula Oro K18Formula Oro K18, 180mm/160mmShimano XT RD-M761Shimano LX FD-M580Shimano XTShimano XT FC-M760 175mmShimano HG50 11-32Shimano HG53Shimano XT Disc 6-LochDT silberRigida TaurusSchwalbe Nobby Nic light 2.25Bärentatze11,5kg (18")"Pressure" nightmareblack1099,- 16”/18”/20”/22
---------------------------------------------------------------------

Nr.3 Stevens Stoke
Gabel Rock Shox Recon 351 Solo Air, 80mm, Poploc Remote Lockout
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore LX M580 Hollowtech 2, 44-32-22
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore XT M761
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano M580 11-32
Pedale Shimano M520 Clipless
Laufräder
Systemlaufräder Mavic Crossride Disk Centerlock
Reifen Continental Gravity Pro 26x2.3" faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Driver DB Ergobend 600mm
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Speedline 2
Stütze Oxygen Driver 380mm
Schalthebel Shimano Deore LX M580 SL
Bremshebel Shimano Deore LX M585 BL
Bremsen Shimano Deore LX M585 Scheibenbremse 180/160mm
Daten
Gewicht 11.6 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB Superlite
Größen 16, 18, 20, 22"
Farbe Anodized Nightgrey
Highlight ´07
Bremsen Deore LX Scheibenbremse mit 180/160mm Rotor
Finish Anodisierte Rahmenoberfläche
Gabel Rock Shox Recon 351 Gabel mit Aluschaft und Poploc Fernbedienung
--------------------------------------------------------------------------

Welches Bike würdet ihr kaufen? Fahre damit hauptsächlich CC. Wie schaut es speziell mit den unterschiedlichen Federgabeln aus?
Recon--Reba--- und Fox F80RL? Habe gehört bei Fox zahlt man um die 100 Euro Wartungsgebühren? Wie schaut dies bei RS aus? Tendiere fast zum Stevens, auch wenn die Komponenten nicht so hochwertig sind wie bei den Internetversendern. Dafür habe ich dann aber den Servies vor Ort?
Oder gibt es vielleicht noch ein anderes Bike in dieser Preisklasse was ich mir mal anschauen sollte?

Danke für euere Tipps und Anregungen im Vorraus. :-)

MfG
 
Hallo, schon mal gute Auswahl getroffen. IN der Preisklasse kann man schon richtig viel erwarten!
Alles was jetzt kommt ist meine persönliche Meinung!

1. Tolle Gabel(die beste wie ich finde, kein offiziell vorgeschriebener service)
- Ausstattung durchweg top (evtl. bei verschleiß den deore Zahnkranz gegen xt tauschen)
-sehr geringes Gewicht.(wenn du dann nach einiger Zeit noch tunen willst kannst du die 10kg Marke sprengen:cool:
-zwei Farben wählbar

2.Will ich mich nicht zu äußern! Da hab ich eine unterbewusste abneigung gegen. Frag mich nicht warum!
Find radon Optisch schlecht, wirkt im Gesamteindruck irgendwie nach Aldirad.
duck und weg!:p
Fox hat den service, der 100€ kostet um die Garantie nicht zu verlieren:spinner: :aufreg:
Muss man halt selber wissen. Die Gabel ansich ist mit Sicherheit nicht schlecht(leider keine Erfahrung)

3. -Schönes Rad
-Schöne Marke;)
-Recon gute Federgabel, aber hat ne Klasse unter der Reba
- Bremsen find ich im Vergleich schlecht
- Gewicht recht hoch(aber noch im Rahmen, solange man unter 12kg bleibt)

Mein persönliches Fazit: Radon schließe ich eh aus:lol:

Stevens find ich klasse, wenn du mit der schlechteren Ausstattung leben kannst oder in 1-2Jahren aufrüsten willst. Service am Ort ist ein Vorteil wenn du nicht so gut selber schrauben kannst. Ne gute Basis, aber mir wär es einen Tick zu wenig.

Canyon: mein Favorit, und nicht weil ichselber zwei habe, sondern weil dort wirklich alles stimmt. hätte hier nichts zu bemängeln. Bike Bravos wie bike oder Mountainbike haben vor kurzem Hardtails getestet, schau sie dir an...

Was meinst du eigentlich mit CC. Cross Country Rennen, oder Tourenmäßig?
 
Erstmal danke für die Antwort. :-)

Mit CC meinte ich, dat ich Freizeitmäßig durch den Wald und über Wiesen fahre. :-)

Das GC ist auch mein Favorit. Habe halt nur Bedenken, wie Wartungsintensiv so eine Federgabel ist? Denn wenn ich die halbjährlich für eine Wartung ausbauen muss um sie dann ein zu schicken, dann verzichte ich lieber. Aber da gibt es doch bestimmt Werkzeugset´s mit denen man dies auch zu Hause erledigen kann?

Theoretisch könnte ich ja auch damit zu einem Händler vor Ort und sie dort warten lassen. Oder sträuben sich die Einzelhändler bei Internetbikes?

Thx. :-)
 
Theoretisch könnte ich ja auch damit zu einem Händler vor Ort und sie dort warten lassen. Oder sträuben sich die Einzelhändler bei Internetbikes?

Thx. :-)

kommt auf deinen händler an, manche machens, manche net ;)

Die federgabel alle 6 monate zu überholen, finde ich etwas übertrieben. solltest du kein extrem vielfahrer sein langt imho auch alle 1-2jahre, wobei bei mir die intervalle noch grösser sind, nämlich nie, lol.
 
Ein Bekannter von mir fährt die reba! Der hat sie jetzt nach 2 Jahren auch das erste mal beim Händler warten lassen. Völlig umsonst wie sich rausstellte! Aber das Gewissen plagt dann irgendwann!:lol:

Ab und zu solltest du sie warten! Aber wirklich höchstens
1mal im Jahr. Alles andere ist rausgeschmissen Geld! Kannst es auch selber machen. Gibts genug literatur drüber und auch auf der sram Seite gibt es eine Wartungsanleitung. braucht halt ein wenig schraubergeschick! Aber eine Gabel nimmt dir der Händler vor Ort auf jeden Fall an, selbst wenn er Versender hasst. Brauchst es ja nicht zu sagen:lol: Eben die paar Schräubchen los und schwups ist die Gabel raus;)

Ich würde die reba echt als Sorglosgabel einstufen(im Gegensatz zur Fox) Nur Stahlfedergabeln sind noch Wartungsärmer. Hab auch ne tora die noch nie einen Händler gesehen hat....:rolleyes: :D

Also nimm die reba, bring sie bei guter Pflege und deinem, sorry, softem Einsatzgebiet alle 2 Jahre zum Händler und werd Glücklich(kannst sie auch nach Canyon schicken)

:daumen:
 
Ich würde die reba echt als Sorglosgabel einstufen(im Gegensatz zur Fox) Nur Stahlfedergabeln sind noch Wartungsärmer. Hab auch ne tora die noch nie einen Händler gesehen hat....:rolleyes: :D

Laber laber. ;) Die Fox ist ganz geil und auch sorglos! Performance ist super, spricht einfach exzellent an, im Lockout sehr steif und einfach schön :love:

Natürlich ist halt diese Geschichte mit dem Service, jedoch würde für sein Einsatzgebiet (klingt vlt böse ;) ) alle 2 Jahre auch reichen, solange man auch immer etwas mit Brunox dahinter geht. :D Das mache ich nach jeder grösseren Tour wos auch viel zu Hüpfen gab. Nach einer Feierabendrunde nicht.

Ja, ich weiss, ich bin spät.
 
Mit Sorglos meine ich, dass ich da nicht mehr machen muss als an einer anderen Luftgabel. Sprich -> Standrohre abwischen und ab und an mal Brunox drauf. Wie gesagt, ist der Service von Fox halt tatsächlich ein minuspunkt. Trotz der tatsache dass ich 1x im Jahr an den Service denken muss, ist sie soweit mal sorglos.

Wenn du diesen Post von exto meinst, erklär mir bitte den zusammenhang mit mir: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3513936&postcount=28

Und wenns dir lieber ist, sag ich halt nichts mehr zur Gabel und freu mich, dass ich sie habe... :rolleyes:
 
Ganz klar Canyon, top Ausstattung, leicht, die Geometrie ist halt sehr Racemäßig ausgelegt, also nicht für gemütliche touren an der Donau entlang oder was weis ich wo, na halt wos flach ist!
Die Reba find ich hat ne top performance, der Lockout ist klasse, die Bremsen sind nach kurzer Einfahrzeit richtig bissig.
Wegen wartung, ish wiche die Tauchrohre ab un dbehandle die Dichtungfen mit BRUNOX ansonsten greif ich da nicht ran!
vielleicht mal übernächsten winter.
Ich hatte vorher ne Judy Sl, die ja einige stufen under der Damals Race gabel Duke lag und die hat 4 jahre spitzen arbeit geleistet
Wegen Versand musste halt schaun, bei canyon kann das ne weile dauern, muss aber nicht, wenns dein Bike als Expressbike gibt, ruf auf alle fälle vorher an! ist besser
 
Habe mich für ein Cube Reaction entschieden mit Oro 18 und Reba Race U-turn. Der Händler vor Ort hat mir einen guten Preis gemacht und morgen spätestens Mittwoch soll mein Bike eintreffen und ich kann beim Zusammenbau dabei sein.
Danke für eure Tipps, aber der Servis vor Ort und der mögliche Garantieaustausch hat den Ausschlag gegeben.
 
Habe mich für ein Cube Reaction entschieden mit Oro 18 und Reba Race U-turn. Der Händler vor Ort hat mir einen guten Preis gemacht und morgen spätestens Mittwoch soll mein Bike eintreffen und ich kann beim Zusammenbau dabei sein.
Danke für eure Tipps, aber der Servis vor Ort und der mögliche Garantieaustausch hat den Ausschlag gegeben.
Das stand aber nicht in der Liste oder? Ich hoffe Dein Vertrauen in den örtlichen Händler wird nie enttäuscht werden... Und ich Wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Rad (kein Ironiemodus in Sicht)
 
Jo, dat stand nicht auf der List war aber vom Preis außerhalb meiner Möglichkeiten. Der Händler ist mir halt entsprechend entgegen gekommen und die Ausstattung ist super. So gut wie alles XT, dann die Oro 18 sowie eine Reba Race U-Turn (85-115). Alles was ich eigentlich gesucht habe.

Hoffe auch, dat der Händler hält was er verspricht...Aber besser einen Ansprechpartner vor Ort als einen am Telefon.
 
Zurück