Neuling brauch hilfe beim Thema Bremsen

Registriert
29. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hey Männers!! :cool:

Bin neu hier und zur Vorgeschichte bitte meine Vorstellung lesen, da steht alles drin, warum es dieses MTB geworden ist usw. :-)

Mein Problem an der Vorderrad Bremse:
Ich habe versucht es auf dem Bild unten darzustellen.
Mit dem Bremsverhalten bin ich eigentlich ganz zufrieden, jedoch glaube ich, da ist noch ein wenig mehr drin. Denn jedes mal wenn ich Bremse oder es im Stand simuliere, geben die "Bremsklotzhalter"(?) leicht nach und kippen 2-3mm nach vorne in Fahrtrichtung ... kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann? Oder ist sowas normal?


Nun zum Heckantrieb:
Hinterrad bremst wirklich super, da packt sofort alles und bin begeistert... aber die "ENTspann phase" der Bremse gefällt mir nicht, so dass oft die linke Backe weiter am Reifen schleift. Der Weg, den die Bremsbacke bis zur Felge brauch, ist rechts auch größer als links. Ich habe bereits einen ganzen Nachmittag damit verbracht und habe an jeder Schrauber rumgedreht die ich finden konnte. Leider ohne großen Erfolg. Lediglich das reinigen des Stahlseils hat viel gebracht und einer deutliche Verbesserung herbeigeführt.


Macht es Sinn mir neue Bremsgabeln oder wie die Dinger heißen zu kaufen?
Ich entschuldige mich für mein schlechtes Vokabular und hoffe auf eins, zwei, brauchbare Antworten :-)

haut rein :daumen:
 
1. Problem: Sind die schrauben mit denen die bremsarme an der gabel befestigt sind fest? Wenn ja, ein gewisses Spiel ist dort durchaus normal.

das problem am heck löst du mit diesen kleinen Kreuzschrauben, die da ganz unten quer zur fahrrichtung rausstehen.
Mit den Dingern regulierst du die Federstärke mit der die Bremsarme zurückgeholt werden. Wenn ein Bremsklotz ständig an der Felge schleift ist dort die Federspannung zu schwach bzw. auf der anderen Seite zu stark.

Schraub mal auf einer Seite die Schraube ganz rein und wieder ganz raus und zieh dabei ständig den bremshebel und lass wieder los, dann siehst du schon was das bewirkt.
 
Super Erklärung, vielen Danke, genau so hab ich mir das vorgestellt!!
Ich werd morgen nach der Arbeit mal los schrauben, Vielen dank!!
 
wie mein vorredner schon sagte überprüfen ob die schrauben fest genug sind ansonsten ist ein wenig spiel ganz normal.

deshalb die beläge auch immer so einstellen das die beläge eben nicht parralel zur felgen sind sondern vorne ein bisschen näher dran damit sie sich beim bremsen gerade an die felge ziehen

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kQT7OLkB5VI"]Fahrradbremsen einstellen (V-Brakes) - YouTube[/nomedia] er hier hat nen guten trick dafür .
ist glaube ich generell ne gute anleitung zum bremsen einstellen einfach ma anschauen =)

beste grüße vom affen
 
ansonsten könnte das an der Hinterradbremse auch daran liegen, dass Du zuviel Moment auf dem Bremszug hast. Sprich: die Bremsleitung ist etwas zu kurz und zieht am Bremsarm und hemmt somit das korrekte zurückstellen des linken Bremsarmes. Da hilft es eine etwas längere Bremszughülle zu nehmen und den Bremszug selbst dann wieder neu einzustellen.
 
Zurück