neurose oder gar der wahnn??

Registriert
11. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
stuttgart
ave ihr knallharten crosser!!!

ich habe mich hier vor kurzem eingeloggt, durch die bekanntschaft von menschen die sich einem sport abseits des mainstreams betätigen, ein paar nützliche tipps und infos zuerhalten. nach meiner recherche auch im tour-forum, muß ich mit grausen und enttäuschung feststellen das sich im verhältnis zu anderen bikesportarten nichts gebessert hat.

in manchen artikeln kann man nicht mehr begreifen wozu diese materialschlacht dienen soll. fahrräder die nur noch dem zwecke einer technischen schatulle entgegenkommen zeigen mir, das deren “erbauer“ oder “erschaffer“ nicht mehr ganz klar im kopf sein kann. es tut mir leid, wenn ich zu diesen worten greifen muß, aber nur diesen schluß kann man daraus gewinnen. die ganze gesprächsthematik bezieht sich darauf, welche teile den noch “geiler“ und “leckerer“ sind. genau aus diesem grund habe ich mich vor jahren aus dem aktiven mountainbike sport zurück gezogen. eine normale und variantenreichere konversation wurde mir damals wie heute leider nicht geboten.

die meißten "technikhaufen" sind doch für einen ernsthaften gebraucht nicht mehr zu gebrauchen. bei einem defekt ist man doch fast ruiniert, oder. sei's drum, wäre schön wenn man mal was über trainingsabläufe, touren oder einfach einstück weit authentizität spüren würde. wie gesagt das trifft nicht auf jeden hier zu. ich hab auch schon sehr nette mail kontakte gehabt.

in diesem sinne: " fahrt mal mehr fahrrad und versteckt euch nicht hinter euren werkzeugkisten". servas !
 
Versuchen wir auf so ein agressives Posting (immerhin greifst Du uns hier ja alle an) normal und sachlich zu antworten.

Ich gehöre sicher zu denen, bei denen Deine Aussage stark zutrifft.

Aber egal: Andere betreiben Modellbau und ich betreibe Bike und Rahmenbau als mein Hobby.
Andere Sammeln Briefmarken oder Uhren oder haben gerne ein schönes Auto.
Für mich gehört eben ein Hochwertiges Bike dazu. Dafür hab ich max 100€ Uhren ;);)

Stimmt schon, früher, als ich es mir nicht mehr leisten konnte, war für mich auch ein LX/XT Mittelklasse Bike das höchste der Gefühle und ich verstand Leute nicht, die XTR aufs Bike schraubten.
Heute hab ich eine andere Einstellung: Beim Biken will ich meine Ruhe und es soll alles 100% klappen. Deshalb fahr ich CK, XTR und Hügi Laufräder. Schweineteuer, aber es funktioniert auch dementsprechend.
Und gerade im Frühjahr, als ich meine 2 DH Rahmen baute, hab ich schon viel Zeit nur fürs basteln und Optimieren verbraucht.

Nix destotrotz hab ich heuer schon ca. 300Stunden beim Biken verbracht.

Kleingeistig finde ich es schon, nur weil "wir" hier eine andere Einstellung haben, uns hier so abzustempeln.
 
@falle
ich glaube weniger das schlechte, oder schlecht gewartete, räder schnell machen. mittlerweile hat sich zwar im kopf des einen oder anderen hartnäckig festgesetzt dass man entweder sein rad mit einer gewissen liebe zum material und zum detail in ordnung hält oder halt fährt, aber auf keinen fall beides tun kann. nun hat aber der tag 24 stunden, und die kann ich wegen gewisser limitationen meiner physis einfach nicht über wochen nonstop durchfahren, d.h.: ab und an kann ich noch eine minute abzwacken um mein rad mal auf vordermann zu bringen. trotzdem werde ich immer mal wieder im sattel gesichtet. ich denke eher das es halt leute gibt die gerne rad fahren, dann gibt es welche die gerne basteln, und zu guter letzt springen auch noch ein paar rum die auf beides bock haben. fazit: klingende namen allein machen nicht schnell, aber auch nicht notwendig langsam.
@mankra
finde du hast es sehr gut getroffen, ich sag auch immer: andere sammeln briefmarken, ich halt fahrradteile. und mit denen fahr ich dann auch noch rum. das basteln hat, wie oben gesagt nicht notwendig was mit der eigentlichen fahrerei zu tun, das ginge auch mit was anderem. mir macht's aber trotzdem spaß.
@jagerhaxen:
starker tobak, wenn du keinen bock mehr auf dieses forum hast kannst du problemlos einfach nicht mehr rein checken. wenn du aber auf der suche nach authentizität abseits des mainstreams dann weinerlich beklagst dass dir weder in der mountainbikeszene noch bei irgendwelchen foren eine normale und variantenreiche konversation "geboten" wurde dann tut es mir leid dass man dir als konsumenten (kontribuiert hast du ja, wenn man deine formulierung ernst nimmt, wenig) nicht gerecht wurde; trotzdem fände ich's ok wenn du daraufhin nicht zum dogmatischen fausthieb gegen die die "falschen" spaß am radfahren haben ausholen würdest. damit gehst du nämlich zumindest mir gepflegt auf den sack.
 
Hallo allerseits,
ich finde solche Diskusionen völlig überflüssig, da sie so was missionarisches haben.
Jeder der sich hier in irgend einer Art zum Thema meldet ist hier auch richtig.
Den einen interessierts, den anderen eben nicht.
Mein Motto ist
Schrauber sollen schrauben!
Biker sollen biken und nörgler sollen nörgeln.
 
Crosswatz, ich kann Dir folgen und den anderen hier auch.
Es stimmt schon, die Diskussion ist (im Sinne einer starren Kontroverse) überflüssig. Aber, der Thread mit seinen abgebildeten Meinungen, ist es absolut nicht!

Je nach Tageszeit, Wetter und Stimmungslage gehöre ich augenscheinlich jeder Fraktion hier an. Es lebe die Vielfalt. Und lasst Euch nicht vom Posten abhalten, soweit ich sehe sind doch hier gut formulierte und durchaus sachliche Stellungnahmen zu lesen.
 
Ich muss Euch mal meinen großen Respekt mitteilen. Die Antworten auf den Thread sind so kultiviert und differenziert, dass ich sagen muss, dass ich wahrscheinlich ziemlich aus der Rollen gefallen wäre, wenn ich gleich die erste Antwort geschrieben hätte. Meine Hochachtung.

Andreas
 
tja, die Gesellschaft entwickelt sich halt in diese Richtung.

Ich bin selber einer die auf schöne Bikes stehen und diese auch etwas kosten dürfen. Es geht mir nicht darum ein besseres Fahrrad, als jmd anderes zu haben oder gar, dass ich es bräuchte, aber mir ist danach dies zu kaufen und dann mach ich das halt! Die Leute essen doch auch, wenn se hunger haben ;)

Was ich am Crosssport noch so schön finde, ist, dass es noch so ist wie früher. Denn keiner steckt Entwicklung in etwas, dass keinen Markt hat.
Leider wandelt sich es immer mehr. Scheiben an einem Crosser *grausamfindet*

Ich hab mir einen Ritchey Stahlcrosser ungefedert und mit Cantis zusammengebastelt und es ist geil! Nichts modernen, sonder das was schon seit je her an nem Crosser dran war!

Ich finde schrauben oder sich teuere Teile kaufen und tatsächlich auch fähren ist für mich kein Widerspruch. Es geht auch beides!

Gruss Till
 
hey Jungs
Die Jacke ziehen wir uns doch nicht wirklich an, oder?

- Hier wird nicht um die Gruppe gefightet, weil die Sturzgefahr ueberall lauert (jedenfalls bei mir :-)
- Die Grammfeilscherei wird auch nicht betrieben, weil Schlamm die 100g eh wett macht
- die Supercarbone Rahmen haben auch kein Gehoehr
- viele fahren immer noch Alu Gabeln
- hier gibt es etliche CrMo Rahmen Freaks

CX ist schon recht zweckmaesig und robust und wenn doch jemand das Quentchen mehr ausgiebt, so ist das OK weil wir tollerant sind, wir uns an dem fertigen Produkt erfreuen koennen und ggf. uns eine inspiration holen.
Sicher das Zeug ist teuer, aber das liegt wohl kaum an den Fahrern.

Wenn ich nach z.B. einen Reifen hier frage, dann geht es nicht um die naechste Preisschlacht sondern in erster Linie um Grip auf einem speziellen Untergrund. Der Preis steht dann erst an naechster Stelle (wen bezahlbar).

... ausserdem sind wir auch der Aestetik verpflichtet :-)
 
aus uns Deutschen ist eine Neid- und Mobbinggesellschaft geworden. Wenn ich in Italien mit meinen Freunden fahre -da haben viele ein De Rosa Titan- da freut sich jeder mit, wenn einer mit einem neuen Rad kommt. Der wird bewundert und nicht beneidet. Kommt einer mit einer Uraltkrücke, der wird nicht aufgezogen oder herabgewürdigt, das wird einfach zur Kenntis genommen, fertig. Da wird auch nicht einfach gefahren -Kopf zwischen die Schultern, nicht links und rechts gucken- da wird gemeinsam eingekehrt und ein Cafe getrunken und palavert über Profis und Räder und Rennen. Warum sollen gute Räder und leichte nicht halten? Bin über 180 Marathons und Langstreckenrennen gefahren, ohne eine einzige Panne (außer Platten natürlich), auch nicht beim Training, auch mit ultraleichten Material. Also etwas mehr Toleranz und weniger Neid auch hier in den Foren. Wobei ich dem Threaderöffner recht gebe: im Tour-Forum da grassiert der Neid und die Intoleranz, keiner gönnt was dem Anderen. Jeder der etwas sagt wird gleich aus der Anonymität heraus beharkt, da haben alle schon drauf gewartet. Jeder der die Tour liest und 1000km p. a. fährt ist ein absoluter Radexperte.
 
Original geschrieben von crossmaster2004
aus uns Deutschen ist eine Neid- und Mobbinggesellschaft geworden. .......... Bin über 180 Marathons und Langstreckenrennen gefahren, ohne eine einzige Panne (außer Platten natürlich), auch nicht beim Training, auch mit ultraleichten Material. Also etwas mehr Toleranz und weniger Neid auch hier in den Foren. Wobei ich dem Threaderöffner recht gebe: im Tour-Forum da grassiert der Neid und die Intoleranz, keiner gönnt was dem Anderen. Jeder der etwas sagt wird gleich aus der Anonymität heraus beharkt, da haben alle schon drauf gewartet. Jeder der die Tour liest und 1000km p. a. fährt ist ein absoluter Radexperte.

Ich habe mir jetzt den Eingangsbeitrag angeschaut und finde, dass er sich sehr wohl und ausschliesslich mit dem Gehabe in diesem Forum befasst. Was soll also der Verweis auf das Tourforum, der ausserdem noch komplett falsch ist, zumindest bezogen auf die Leute mit denen ich in der Regel kommuniziere. Aber da werden ja Worte wie "keiner" und "jeder" verwendet. Hauptsache man hat etwas um sich abzugrenzen und das ist auch nicht besser als Neid und Geiz.

Ansonsten könnte ich Crossmaster2004 aber durchaus zustimmen.
 
Irgend ein Fotograf soll einmal folgenden (sinngemäßen) Ausspruch gebracht haben:

"Wenn sich zwei Fotografen unterhalten, reden sie über Vor- und Nachteile von Kameras, Objektive, Filmen, etc.
Hat schon einmal jemand zwei Maler über Pinsel reden hören?"

Na ja, irgendwie find' ich die Aussage ja gut. Manchmal beschleicht mich jedoch das Gefühl, dass dies bestimmt ein Fotograf war, nach dessen Ausrüstung sich jeder Hobbyfotograf die Finger lecken würde.

Ich fahre gerne mit meinem Rad in der Gegend herum. Wenn ich nicht dazu komme, beschäftige ich mich zu Hause mit der Technik. Sei's, weil wieder einmal etwas fällig ist (komplettes Tretlager, Ritzelpaket und Kette nach dem Winter) oder weil man sich einfach etwas "schönes" gönnen möchte.

Dann wühle ich mich z.B. durch dieses Forum und erkundige mich nach Vor- und Nachteilen diverser Produkte. Hierbei ist es für mich nicht wichtig das Beste und Teuerste zu besitzen, sondern für das Geld, das ich ausgeben möchte das Beste für meine Anforderungen zu bekommen.

Ich gebe gerne zu, dass hierbei der psychologische Faktor auch eine Rolle spielt. Nichts ist für mich frustrierender, als wenn ich etwas anschaffe und ein paar Tage später merke, dass es entweder die Anforderung nicht erfüllt oder ich für das gleiche (oder weniger) Geld ein besseres Produkt erhalten hätte. Ich bin dann solange unzufrieden, bis ich mir dann doch das (manchmal jedoch nur vermeintlich) bessere Teil gekauft habe.

Ich besuche dieses Forum seit ein paar Monaten und finde, dass hier ein breites Spektrum unterschiedlicher Informationen auch jenseits aller Materialschlachten geboten wird (wie z.B. dieses Thema). Find' ich prima! Weiter so!

Also, ruhig einmal etwas tiefer stöbern, tolerant bleiben und weiterhin viel Spaß beim Radfahren, Schräubeln, Kaufen, Philosophieren, Träumen, etc.

Gruß Gerald
 
Zurück