Neustadt - endlich ein MTB Marathon für MTBs

Registriert
17. Juli 2003
Reaktionspunkte
10.449
Ort
Hessen
Hallo,
nachdem dem Radsportakademie-Desaster von Bad Wildbad haben die Jungs nen sehr ordentlichen Job geleistet:
1. Strecke war wieder superschön, viele Trails, aber alles gut mit nem normalen MTB fahrbar (also nicht, wie einer im Ziel behauptete nur für Freerider, einige Racing Ralph-Piloten waren da anderer Meinung (-;). Wenig bis fast keine Waldautobahn!
2. Die KM-Angaben haben gestimmt, nur es waren ca 250 hm mehr, als angegeben auf der Langstrecke, aber besser so, als andersrum.
3. Verpflegung war ok, ist halt geschmackssache. Erfreulicherweise gab es Wechsel-Flaschen!
Nächstes Jahr definitiv wieder! Wasssn Spaß
 
Hi,

muß auch sagen, sehr netter Marathon, nicht nur Rumgefahre auf Forstautobahnen, sondern durchaus anspruchsvolle Passagen (wo dann ja auch viele geschoben haben, vermutlich etliche von der Racing Ralph Fraktion :D ). Schönes Terrain da bei Neustadt :daumen: . Könnte sein, daß ich da kommendes Jahr auch wieder mitfahre :i2:. Hat definitiv Spaß gemacht :daumen:
 
Schön, dass hier positive Meldungen reinkommen! Gebt das auch bitte an die Radsportakademie weiter!!! Nicht, das der Marathon aus Angst (es gibt immer wieder Fahrer die sich über die Schwierigkeiten beschweren) entschärft wird!!! Aber in der Serie sind 3 leichte und 1 etwas schwieriger Marathon enthalten, sollte also keine Problem sein! Dieser Marathon soll so bleiben wie er ist!

Kurs war superschön, eigentlich (bis auf ein paar wenige Stellen) komplett fahrbar (auch mit dem Hardtail!!!), überholen natürlich auf Trails schwer, aber das ist nun mal so, lieber nicht überholen, oder eben kurz warten, als Autobahnfahren - oder!?! Die Organisation war auch gut, es gab sogar Trinkflaschen!!! Verpflegungstellen gut postiert - bitte weiter so!!!

@GungHo: hab den Racing Ralph gefahren, gar kein Problem, die 2,25er Version ist auf Sand prima!!! Und so nass, dass er Probleme macht war es nicht, mit wenig Druck greift der prima und läuft leicht! Einzig ein paar 180Grad Kurven und 1-2 Einstiege hab ich geschoben!
 
Hmmm... das hört man gern ;-)

Also: Solange ich als Streckenchef oder wie immer das auch zu bezeichnen ist... dabei bin, wird die Strecke DEFINITIV so bleiben - eben 53 km Runde CC... hä hä.

Aber mal im Ernst - ich bin Teile der Strecke gestern einfach mal mitgefahren und hab so ein bissel "gelauscht" bei den Fahrern - und was da rüber kam, hat mich wirklich gefreut.

Aber: wir werden hier in Neustadt für 2005 versuchen es noch besser zu machen (es sind zum Teil kleine Optimierungen). Ich denke da z. B. an eine Zieldurchfahrt für die Langstrecke - einfach um die Attraktivität innerhalb der Stadt noch zu steigern... schaun mer mal.

Ansonsten spreche ich hiermit mal allen Teilnehmern ein großes Lob aus:
1. Die Strecke war nach dem Rennen wenig verschandelt mit Powerbar Papierchen etc.
2. Wenn was abgeworfen wurde, war es meist bei einem Streckenposten oder zumindest bei einem Wegweiser - SUPER !!!
3. Waren einmal Wanderer auf dem Kurs waren die Fahrer open minded und nicht eingeschnappt - ist für mich wirklich sehr vorbildhaft!

ERGO
Danke Euch allen und ich hoffe, Ihr kommt nächstes Jahr wieder:
Termin: 21 August - also schon mal schön vormerken ;-)))

Daniel Friederich
(Streckenleitung NW)
 
Hat mir echt auch sehr viel Spass gemacht!

Endlich mal ein Marathon in dem ich als ralativ leichter Fahrer gut mithalten konnte und nicht auf langen und ebenen Schotterstraßen gegen 90kg Muskelberge vor die Hunde gehe!

Also weiterso und die die sich beschweren habe ja genug "Flachmarathons" zum ausweichen. :daumen:
 
muss natürlich auch meinen Senf dazugeben...

...bin die mitteldistanz gefahren und fand es super gut. Super Strecke, war mit dem Hardtail unterwegs, hatte danach etwas Rückenschmerzen :heul:

Anspruchsvolle Abfahrten, das Beste war für mich die Abfahrt zur Burgruine !
Gute Stimmung durch die Zuschauer, vorbildliches Verhalten der Fahrer die Schieben mussten und sehr gute Verpflegung.

Bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei, vielleicht aber auf dem Fully !!
 
Ein Kumpel von mir, der auch mit dem HT fuhr, hatte anschliessend auch leichte Rückenschmerzen. Der ist insgesamt eher Anti-Fully eingestellt, sagte aber sofort am Ziel, er wüßte jetzt wofür man ein Fully haben sollte :D . Ich hätts nicht mit m HT fahren wollen :daumen:
 
DanielF schrieb:
Hmmm... das hört man gern ;-)

Also: Solange ich als Streckenchef oder wie immer das auch zu bezeichnen ist... dabei bin, wird die Strecke DEFINITIV so bleiben - eben 53 km Runde CC... hä hä.

Aber mal im Ernst - ich bin Teile der Strecke gestern einfach mal mitgefahren und hab so ein bissel "gelauscht" bei den Fahrern - und was da rüber kam, hat mich wirklich gefreut.

Aber: wir werden hier in Neustadt für 2005 versuchen es noch besser zu machen (es sind zum Teil kleine Optimierungen). Ich denke da z. B. an eine Zieldurchfahrt für die Langstrecke - einfach um die Attraktivität innerhalb der Stadt noch zu steigern... schaun mer mal.

Ansonsten spreche ich hiermit mal allen Teilnehmern ein großes Lob aus:
1. Die Strecke war nach dem Rennen wenig verschandelt mit Powerbar Papierchen etc.
2. Wenn was abgeworfen wurde, war es meist bei einem Streckenposten oder zumindest bei einem Wegweiser - SUPER !!!
3. Waren einmal Wanderer auf dem Kurs waren die Fahrer open minded und nicht eingeschnappt - ist für mich wirklich sehr vorbildhaft!

ERGO
Danke Euch allen und ich hoffe, Ihr kommt nächstes Jahr wieder:
Termin: 21 August - also schon mal schön vormerken ;-)))

Daniel Friederich
(Streckenleitung NW)

ach, DU warst das! :) schön dich hier zu lesen, da kann ich mich ja doch noch bedanken. ich habs am sonntag noch versucht aber da bist du wie ein irrwisch durch die gegend gerannt wegen des bergamont-probs, da wollt ich dann auch nicht stören.....

also: tausend dank für die superarbeit! die strecke war klasse!! ich bin mit sicherheit beim nächsten mal wieder dabei. wenn ihr dann vielleicht diesen einen stein bei km 5 oder so an der stelle, wo ich im stehen umgefallen bin, wegnehmen könntet, damit ich weicher falle....? :lol: :lol: :lol:

danke auch noch mal an die unglaublich netten helfer an den verpflegungsstellen, die streckenposten und die freundlichen, umsichtigen motocrosser.
auch das publikum war klasse. freundliche, beifall spendende zuschauer hat man sonst eher selten. und dass sich wanderer und rennen fahrende mountainbiker eine strecke so unkompliziert teilen, hab ich auch noch nicht gesehen. man spürt, dass neustadt hinter diesem marathon steht. da kann sich mancher ort was abgucken! :daumen:

last not least: lob an alle von der radsportakademie. ihr seid und bleibt SPITZE!!! :D

man sieht sich :daumen:

blue
 
Großes Kompliment auch von mir an den Streckenchef, die Organisation, die vielen vielen Helfer und alle anderen Verantwortlichen, die ein solches Rennen erst möglich machen. Absolut Klasse waren:

1. Luftpumpe im Starterpaket: endlich was, womit man etwas anfangen kann.
2. Streckenführung: richtige Mischung von Singletrails und normalen Wegen.
3. Verpflegungsstellen: ausreichend in der Anzahl und gut postiert.
4. km-Angaben unterwegs: Trost auf der einen Seite (nur noch 10 km :) ) und Hilfe beim einteilen des Rennens.

Auch die betroffenen Wanderer haben die Störung überwiegend mit Humor aufgenommen (Mei Schnitzel werd kalt!)

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Siegerehrung für 16:00 ansetzen, Streckenführung am Anfang umstellen: Vor dem ersten ST längere Strecke zum Auseinanderziehen des Feldes oder Startblöcke.

Fazit: Viel Spass beim Rennen gehabt, nächstes Jahr wieder :daumen:

Für Alle, denen die Strecke auch gut gefallen hat: Am 5. September Marathon in St. Ingbert !
Dort ist die Strecke vergleichbar mit Neustadt, sandiger Untergrund (keine Schlammschlacht), viele ST und so manche technische Herausforderung :D
http://www.bank1saar-mtb.de

Vielleicht sehen wir dort das gesamte IBC DIMB Ladys-Team ?
 
Hallole,
meine Meinung über den Sigma-Marathon in Neustadt kommt zugegebenermassen ein wenig spät, aber ich habe mich erst jetzt hier angemeldet...

Zuerst einmal das wichtigste vorab: FINGER WEG VON DER STRECKENFÜHRUNG!!!!!

Ich bin letztes Jahr auch schon mitgefahren, da war die Strecke schon genial (so genial, dass ich nach dem letztjährigen Marathon und auch schon dieses Jahr meinen Urlaub nach Neustadt verlegt habe - tja andere fliegen nach Mallorca - mir langt Neustadt), aber dieses Jahr war die Strecke noch besser.

Ich bin übrigens mit einem Hardtail und Racing Ralphs´s unterwegs gewesen und habe weder Rückenschmerzen bekommen noch habe ich die Trails raufgeschoben (ausser es hat sich einmal gestaut).

Apropos gestaut, es ist schade, dass man gleich das "Abfährtchen" links runter beim Sportplatz schieben muss.....

Also (bitte, bitte!!!) ignoriert diejenigen, denen die Strecke zu heftig ist, denn wie schon vorab jemand erwähnte, gibt es wahrhaftig genug "Autobahnmarathons".

Also, nun wäre das auch mal gesagt

Grüssle Michaela
 
Hallo,
hab mir mal wieder die Meldungen hier durchgelesen. Super dass alle so begeistert von der Strecke sind - sie ist es wert!!! Es gibt nur wirklich genug Autobahn-Rennen für alle die es nicht so technisch mögen - und so extrem ist die Strecke ja nun auch nicht, immerhin war sie bis auf ganz wenige ausnahmen gut befahrbar auch mit dem Hardtail und ohne "Rückenschmerzen", die kommen doch eher von der Anspannung als von der Stecke!

Also lasst die Strecke "leben" und gebt Eure positiven Meldungen auch an die Radsportakademie weiter!
 
hallo an alle!!!

bin bischen spät dran,aber lieber spät als nie!!GRINS!!

also das war mein zweiter mara in diesem jahr/laufbahn(heute dritten gefahren),und ich fand ihn schön!!!ich fahre zwar erst seit ende april bike,aber die trails waren gut!!musste zwar berg ab paar mal absteigen,(gehöre nicht zu der raicing ralphfraktion),aber man muß lernen und im rennen lernt man am besten!!!mit den uphills kam ich super zurecht,außer wenn jemand voreinem abstieg!!!

mir hat es echt sehr viel spaß gemacht,vorallem wenn man das ziel erreicht hat und weiß was man geschafft hat!!!

super orga,verpflegung,und das mit den trinkflaschen!!das mit der minipumpe war ne super sache!!macht weiter so!!!
komm nächstes jahr wieder zu den 53km!!!

gruß sascha
 
Zurück