Neustadt /Weinstraße

Hallo Daniel,

ist ja meine Rede, ich denke auch bei Regen ist die Strecke machbar - komisch den Bach hab ich gar nicht bemerkt (aber meine Freundin hat auch so was erwähnt); na auf jeden Fall gibts Strecken mit Wiesenabfahrten etc. die bei Regen extrem glatt werden, was ich in NW nicht glaube. Ansonsten muß ich wirklich mal wieder öfters in die Pfalz, hab da ja auch mit dem Biken angefangen (so in der Gegend um Landau. Wohne nun allerdings schon 10 Jahr am Rande des Schwarzwaldes. Nun ja meine Team-Kollegen hatten mir ja nicht geglaubt was für geile Trails es in der Pfalz gibt - das hat sich nun geändert. Mal sehn ob da nicht mal ein Trainingswochenende mit dem Team dring ist - Lust müßten sie nun schon haben!
Tja die Flaschen - manchen Haltern (oder bei ungünstigen Posistionen) geht das ruck-zuck, ich glaub nicht das das Absicht ist. Und gerade die an den Stationen gereichten Flaschen bleiben ja nicht allzu lange im Halter. Habe in Bad Wildbad 'ne Woche später noch randvolle Flaschen im Wald gefunden!
Ansonsten sollten wirklich alle Biker ihren Abfall wieder einstecken, sonst wirds bald aus sein mit den schönen Strecken!
Tja die Höhenangaben, bei allen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, warens auf der Mitteldistanz ca. 1450Hm und auf der Langdistanz ca. 2200-2300Hm, da fehlt zu den Angaben im Internet einiges. Ich könnte bei Interesse die Aufzeichnung des Ciclo HAC4 liefern - einfach kurz Bescheid geben.

Hallo Christina,

tja meiner Freundin gings genauso (auf der Mitteldistanz), die Kerls drücken sich bergauf (mit eben mehr Kraft) vorbei und bergab sind sie dann im Weg :-). Übrigens ins Gebüsch springen würde ich nicht, schließlich ist bei ein wenig Rücksichtnahme beiderseits das ganze ohne Probleme zu lösen! Und wie schon erwähnt, mir haben mehrere Fahrer (wenn es für sie unproblematisch möglich war) super fair Platz gemacht - ansonsten war eben kurzzeitig Geduld gefragt.
 
(Christina, ich falle Dir hier nicht in den Rücken!)
Also ich fand die Strecke anspruchsvoll aber genial. Natürlich ist es hart, dreimal so eine Hass-Stelle fahren zu müssen wie z.B. diesen extrem sandigen Weg mit den vielen Büschen.
Das Problem mit dem Überholen/ Stau gibt es wohl überall, allerdings sehe ich in Neustadt wirklich ein Problem, wenn es mehr Teilnehmer werden. Am besten die Strecken trennen.
Der technische Anspruch hat mir total gefallen. Da wird es nicht langweilig. Und das Wort Marathon schliesst doch wohl schon ein, dass man am Ende platt ist (lauft mal einen!)
In einem anderen Forum hier wird erklärt, dass Marathon-Strecken eher auf breiten Wegen stattfinden ... . Nicht wirklich!
Die Verpflegung ist echt zu überdenken (die Riegel sind besser als nichts, die Bananen waren super, aber Kohlensäure bei einem Marathon ... Bäh!). Ich fand das Personal an den Verpflegungsstellen wirklich nett, genau wie die Streckenposten und die "Fans"/ Schaulustigen.
Anders als auf dem Erbeskopf hatte man nicht das Gefühl, alleine im Wald zu stehen.
Die Motorrad-Fahrer allerdings waren Sch...... ! Vielleicht hat denen niemand erklärt, dass sie eine Aufgabe erfüllen und nicht nur Spass an sonst unzugänglichen Trails haben sollen. Genau wie Christina (siehe oben) gehöre ich zu den Frauen, und wir brauchen viel O2 am Berg, Kohlenmonoxid tut nicht!!!
Toiletten, Duschen, Parkplätze sollten besser geplant sein.
Und bei der Siegerehrung eine Verlosung zu versprechen und dann kurzfristig abzublasen, weil keine Zeit mehr ...???
Preisgeld war cool.
Vielleicht solltet Ihr bei der Strecke Euer Zeitlimit überdenken, weil zumindest bei den Frauen die vorderen Ränge eigentlich schon zu spät waren.
Ich komme wieder und Christina hoffentlich auch ;-).
 
*LanzebrechfürMineralwasser*
Also ich steh überhaupt nicht auf "totes" Wasser, außerdem gibt die Kohlensäure erst richtig Dampf! Im Ernst, bei stillem Wasser wird mir schlecht!!!
Macht doch einfach halbe-halbe,
dd :bier:
 
Zuerst einmal danke an Christina und Stefan wars glaub ich für die Zusendungen der TUR Files - mal sehen; werde schon damit was anfangen können ;-))

Zu den Getränken: wenn ich mich richtig erinnere war doch da dieses isotonische Zitronengeschmacksgetränk OHNE Kohlensäure - oder habe ich einen Blackout?

Aber es ist richtig, daß durch das gute Durchschütteln die Apfelschorlebomben leicht am Rahmen hochgehen ;-0

DF
 
Hallo Daniel,
auch ich möchte hier endlich mal meinen Senf zu der Veranstaltung abgeben. Ich bin die Mittelstrecke gefahren,für die mein Ciclomaster rund 1400HM ermittelt hat.
Ein Kompliment an die Verantwortlichen und allen Helfern. Mir hat sowohl die Strecke als auch die Organisation sehr gut gefallen. Gut,da ich selbst aus Neustadt komme,war das Problem mit den Duschen für mich kein Thema.
Also ich werde im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein und hoffe auf eine ebenso gute Veranstaltung.
Gruß Volker
 
@ Chekill

Hallo - bis jetzt nur den einen Link - es sollten aber noch mehr Bilder kommen.
Ob es einen "Bestellservice" etc. geben wird ist mir nicht bekannt - glaube mal eher nicht ;-(

Ach ja: Armin Küstenbrück hat noch professionell Fotos gemacht - der findet sich auch im Web.

Gruß DF
 
der Link zu den Bildern funktioniert bei mir nicht.

-----
Error No. 404: Not Found
Computer Plus

The information you requestet could not be found on this server:
/GBM/bilder.htm This error is usually caused by an old link or typing error.

Please check your request for typing errors and retry.
-----

Den Marathon fand ich insgesamt ziemlich gut, hat Spaß gemacht da mit zu fahren. War ne anspruchsvolle, knackige Strecke. Es gab einmal ein 10m langes Steilstück, das war m.M. nach zu heftig. Sonst fand ichs ok, hätte die Strecke aber nicht unbedingt mit m HT fahren wollen. Die Motorradfahrer haben mit ihren Abgasen genervt, und die Stadtkapelle vor dem Rathaus war nicht grad so mein Geschmack. Die Nudeln waren etwas arg weich, da wären gute, knackigere Hartweizengriess Nudeln besser gewesen (gibts auch von Albgold).

Die Problematik mit der Überholerei auf den Trails, Trails sind halt mal eigentlich nicht grad zum Überholen geeignet. Da hat ne Prise Geduld sicher nicht geschadet. Gut wärs aber schon, wenn sich die Strecken entzerren ließen, wobei da sicher Grenzen sind. Aber der Trailanteil ist ok (super !), allerdings sollten es nicht noch wesentlich mehr Teilnehmer werden, sonst sind Probleme vorprogrammiert.

keep up the good work :daumen:
 
Zurück