Hallo Daniel,
ist ja meine Rede, ich denke auch bei Regen ist die Strecke machbar - komisch den Bach hab ich gar nicht bemerkt (aber meine Freundin hat auch so was erwähnt); na auf jeden Fall gibts Strecken mit Wiesenabfahrten etc. die bei Regen extrem glatt werden, was ich in NW nicht glaube. Ansonsten muß ich wirklich mal wieder öfters in die Pfalz, hab da ja auch mit dem Biken angefangen (so in der Gegend um Landau. Wohne nun allerdings schon 10 Jahr am Rande des Schwarzwaldes. Nun ja meine Team-Kollegen hatten mir ja nicht geglaubt was für geile Trails es in der Pfalz gibt - das hat sich nun geändert. Mal sehn ob da nicht mal ein Trainingswochenende mit dem Team dring ist - Lust müßten sie nun schon haben!
Tja die Flaschen - manchen Haltern (oder bei ungünstigen Posistionen) geht das ruck-zuck, ich glaub nicht das das Absicht ist. Und gerade die an den Stationen gereichten Flaschen bleiben ja nicht allzu lange im Halter. Habe in Bad Wildbad 'ne Woche später noch randvolle Flaschen im Wald gefunden!
Ansonsten sollten wirklich alle Biker ihren Abfall wieder einstecken, sonst wirds bald aus sein mit den schönen Strecken!
Tja die Höhenangaben, bei allen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, warens auf der Mitteldistanz ca. 1450Hm und auf der Langdistanz ca. 2200-2300Hm, da fehlt zu den Angaben im Internet einiges. Ich könnte bei Interesse die Aufzeichnung des Ciclo HAC4 liefern - einfach kurz Bescheid geben.
Hallo Christina,
tja meiner Freundin gings genauso (auf der Mitteldistanz), die Kerls drücken sich bergauf (mit eben mehr Kraft) vorbei und bergab sind sie dann im Weg
. Übrigens ins Gebüsch springen würde ich nicht, schließlich ist bei ein wenig Rücksichtnahme beiderseits das ganze ohne Probleme zu lösen! Und wie schon erwähnt, mir haben mehrere Fahrer (wenn es für sie unproblematisch möglich war) super fair Platz gemacht - ansonsten war eben kurzzeitig Geduld gefragt.
ist ja meine Rede, ich denke auch bei Regen ist die Strecke machbar - komisch den Bach hab ich gar nicht bemerkt (aber meine Freundin hat auch so was erwähnt); na auf jeden Fall gibts Strecken mit Wiesenabfahrten etc. die bei Regen extrem glatt werden, was ich in NW nicht glaube. Ansonsten muß ich wirklich mal wieder öfters in die Pfalz, hab da ja auch mit dem Biken angefangen (so in der Gegend um Landau. Wohne nun allerdings schon 10 Jahr am Rande des Schwarzwaldes. Nun ja meine Team-Kollegen hatten mir ja nicht geglaubt was für geile Trails es in der Pfalz gibt - das hat sich nun geändert. Mal sehn ob da nicht mal ein Trainingswochenende mit dem Team dring ist - Lust müßten sie nun schon haben!
Tja die Flaschen - manchen Haltern (oder bei ungünstigen Posistionen) geht das ruck-zuck, ich glaub nicht das das Absicht ist. Und gerade die an den Stationen gereichten Flaschen bleiben ja nicht allzu lange im Halter. Habe in Bad Wildbad 'ne Woche später noch randvolle Flaschen im Wald gefunden!
Ansonsten sollten wirklich alle Biker ihren Abfall wieder einstecken, sonst wirds bald aus sein mit den schönen Strecken!
Tja die Höhenangaben, bei allen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, warens auf der Mitteldistanz ca. 1450Hm und auf der Langdistanz ca. 2200-2300Hm, da fehlt zu den Angaben im Internet einiges. Ich könnte bei Interesse die Aufzeichnung des Ciclo HAC4 liefern - einfach kurz Bescheid geben.
Hallo Christina,
tja meiner Freundin gings genauso (auf der Mitteldistanz), die Kerls drücken sich bergauf (mit eben mehr Kraft) vorbei und bergab sind sie dann im Weg
