moin
ich will an nen speed mtb NUR fürs city cruisen/heitzen ne nabenschlatung bauen...
erst mal ne essentielle frage, hat die sram rücktritt?
wenn ja, fällt die eh schon weg
ich will aber auf jeden fall mit mehr als einem blatt fahren und da es keine berge zu bewältigen gibt, wohl mit nem 54er als größten
sind 3 blätter noch möglich? oder sollte ich sicherheitshalber lieber bei 2 bleiben?
und nun dazu, welche nabe ist eher zu empfehlen um damit durch berlin zu heitzen? was ist der unterscheid in maximalübersetzung, wartung, support etc...
ich will an nen speed mtb NUR fürs city cruisen/heitzen ne nabenschlatung bauen...
erst mal ne essentielle frage, hat die sram rücktritt?

wenn ja, fällt die eh schon weg

ich will aber auf jeden fall mit mehr als einem blatt fahren und da es keine berge zu bewältigen gibt, wohl mit nem 54er als größten

sind 3 blätter noch möglich? oder sollte ich sicherheitshalber lieber bei 2 bleiben?
und nun dazu, welche nabe ist eher zu empfehlen um damit durch berlin zu heitzen? was ist der unterscheid in maximalübersetzung, wartung, support etc...