Nibelungen Gravel Ride (2022 bis 2025) ☠️

20250628_063214.jpg

Hinweg schon mal ganz gut, sogar den richtigen Zug am falschen Gleis gefunden 😅
 

Anzeige

Re: Nibelungen Gravel Ride (2022 bis 2025) ☠️
Wahrscheinlich musstest Du aber seltener anhalten um einen Reifen aufzupumpen oder Flaschenhalter festzuschrauben 🤣
Timo sollte das mal in die NGR Geschichte mit aufnehmen 🥰

Einmal im off weil einer einen Platten hatte und eine Kinderanhänger Steckachse die nur mit Maulschlüssel aufgeht...etwa einem Kilometer vom Hof der Schwiegereltern entfernt 🤯
 
Edit Jetz der Text:

Puh! Wo fange ich an?

Naja, das übliche halt! Anreise am Freitag weil Welcome Ride! Timo sagt: kleine 40 km Runde, flach, schön langsam!
Glaubt Timo nicht! Der ballert vorn weg und wenn wir nicht ab und an mal nen Reifen pumpen müssten, wäre der Schnitt deutlich >26km/h gewesen! Nun ja!

Und heute? 150 People waren gemeldet. Der aktuelle Bau- und Sportdezernent mit Ambitionen auf Bürgermeister hat eine "Rede" gehalten, bei dem ihm dann irgendwie der Name der Veranstaltung entfallen war. Nun ja, und der zweite Schuss der Schreckschusspistole ging dann auch los! Ach herrjeh!!

Bin dann im Pulk viel zu schnell gestartet. Bei km30 dann schon etwas langsamer und ab km 50 (Erste Verpflegung, Parkplatz Krummbachtal) gings dann eher gemütlich. Schön in Bad Dürkheim am Hang lang hinterm Schloss und dann durchs Tal, wieder hoch zum Rahnfels. Schattiges Tal, stetige Steigung, aber angenehm. Das Leiningerland und der Stumpfwald haben sich dann aber zunehmend aufgeheizt und es wurde zäh! Man ist von einem Tal ins nächste, ins nächste, und dann wieder zurück, klar, immer mit Hömes! Bin dann mit ein paar sehr sympathischen Mitfahrern beim zweiten mal Verpflegen etwas länger hängen geblieben.

Und dann kam Asselheim. Nach Grünstadt. Buckel um Buckel. Timo sagt: Asselheim? Nö, ist nicht schlimm. Am Friedhof gehts ja nur den Schotterweg rechts hoch. Aber ist nicht so steil!

Am Arsch, Timo!! Der Schotter war übelst lose, kaum Grip! Der Anstieg in der prallen Sonne! Kein Schatten!Und schlussendlich ist man quasi auf gleicher Höhe wie Quirnheimer Flugplatz rausgekommen! Manche mögen sich erinnern!
Flaschen leer! Viel geschoben! Kurz vor Aufgabe!!

Dann aber in Kindenheim endlich Wasser und Abkühlung! Im Weingut in der Kelterei wurden nicht nur Flaschen gefüllt sondern sämtliches Textil am Körper triefend in kühles Nass getränkt! Herrlich!

Und dann gingen tatsächlich die letzten 3 Buckel irgendwie doch nocht zu fahren!

Es war lang, es war zäh, vieles war bekannt. Dennoch ein Träumchen! Landschaftlich, tolle Wege, und vor allem die Mitfahrer!

Allerdings muss ich sagen, dass der Tag einen massiven Dämpfer bei mir erfahren hat. Ich gehe da nicht ins Detail, aber auch wenn Timo weiter Veranstaltungen anbieten würde, ich würde an keiner mehr teilnehmen wollen.

Da Timo aber verkündet hat, gänzlich aufzuhören und das Gelände zu verkaufen, ist mir das sogar ziemlich recht!


Bildschirmfoto vom 2025-06-28 22-59-53.png


Bildschirmfoto vom 2025-06-28 23-00-30.png


SAM_20250628_171149_DRO.jpg
SAM_20250628_151218_DRO.jpg
SAM_20250628_150535_DRO.jpg
SAM_20250628_142826_DRO.jpg
SAM_20250628_090554_DRO.jpg
SAM_20250628_090531_DRO.jpg


SAM_20250628_082500_DRO.jpg

SAM_20250627_195734_DRO (1).jpg
SAM_20250627_193928_DRO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück