Hi Leute,
nachdem ich mir im Classic Forum Rat geholt habe wie ich mein altes Schätzchen auseinander kriege gehts jetzt hier weiter. Immerhin ist mein Uralt-MTB von Anfang der 90er nur alt und kein Stück klassisch.
Das Teil ist ein Mars aus dem guten alten Quelle Katalog - die Götter haben ihn selig. Aus sentimentalen Gründen habe ich den ollen Zossen jetzt aus dem Keller gegraben und werde ihn wieder zum Rollen bringen. Ziel ist, die Lücke zwischen meinem MTB und Rennrad zu füllen. Also schnell vorwärts zu kommen auf nicht ganz so guten Wegen, z.B. von der Arbeit heim über den Rheinradweg.
Also erst Mal zerlegen:
Zwei Problemchen in Form der Naben machen mir noch Sorgen. Vorne hat die Gabel lichte 96mm und hinten 130mm. Von dem Gedanken an einen günstigen Standardlaufradsatz kann ich mich also schon mal verabschieden. Hinten werde ich mich wohl mit einer Rennradnabe behelfen.
Kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle für 96mm Achsen oder Laufräder?
Gruß,
Stephan
nachdem ich mir im Classic Forum Rat geholt habe wie ich mein altes Schätzchen auseinander kriege gehts jetzt hier weiter. Immerhin ist mein Uralt-MTB von Anfang der 90er nur alt und kein Stück klassisch.
Das Teil ist ein Mars aus dem guten alten Quelle Katalog - die Götter haben ihn selig. Aus sentimentalen Gründen habe ich den ollen Zossen jetzt aus dem Keller gegraben und werde ihn wieder zum Rollen bringen. Ziel ist, die Lücke zwischen meinem MTB und Rennrad zu füllen. Also schnell vorwärts zu kommen auf nicht ganz so guten Wegen, z.B. von der Arbeit heim über den Rheinradweg.
Also erst Mal zerlegen:



Zwei Problemchen in Form der Naben machen mir noch Sorgen. Vorne hat die Gabel lichte 96mm und hinten 130mm. Von dem Gedanken an einen günstigen Standardlaufradsatz kann ich mich also schon mal verabschieden. Hinten werde ich mich wohl mit einer Rennradnabe behelfen.
Kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle für 96mm Achsen oder Laufräder?
Gruß,
Stephan