Nicolai Argon

Alle durchschnittlichen Rahmen- und Komplettradgewichte sowie die Geometriedaten aller Modelle findest Du in den Owner Manuals auf unserer Webseite. Genauere Gewichtsangaben können wir auf Grund der Fertigungstoleranzen leider nicht machen.

http://www.nicolai.net/dirty-fingers/cover.html

18" entspricht etwa Rahmengröße M. In eloxiert wiegt dieser Rahmen ca. 1,6 kg. Es ist leider nicht möglich einen Argon Rahmen leichter zu bauen, auch nicht gegen Aufpreis, das wir auf unsere Rahmen eine Garantie von 5 Jahren unter Wettkampfbedingungen gewähren. Alle Bauteile sind bereits gemäß dieser Zeitfestigkeits-Vorgabe gewichtsoptimiert konstruiert.

Grüße, Falco
 
Solche Gewichte muss man unter diesen Gesichtspunkten akzeptieren!
So ein Rahmen ist für einen halbswegs gemässigten Fahrer schon fast eine Anschaffung fürs Leben....oder zumindest viele Jahre....im Gegensatz zu einer anfälligen XXX-lightweight Scandiumblechbüchse zu einem Viertel des Preises.
 
ist schon klar mein rahmen wiegt 1250 gramm bei 340 euro. ich habe das argon live gesehen und die verarbeitung ist schon klasse auch die optik ;) denke kann da nicht nein sagen .

letzte frage : ist es möglich den rahmen schwarz und weiss zu eloxieren falco ?
 
Für Deine Körpergröße empfehlen wir M. Da Dein Oberkörper im Verhältnis zu den Beinen eher kurz ist, würde Dir aber auch noch ein S-Rahmen passen. Eloxal ist in den Farben schwarz, silber und bronze möglich. Eine zweifarbige Eloxierung bei einen Hardtail ist leider nicht möglich.

Grüße, Falco
 
hab heute mit nicolai bzw falco mille telefoniert und bin noch mehr überzeugt. jetzt muss ich noch die glaubensfrage stellen kettenschaltung oder rohloff..... bin halt doch ein gewichtsfuchser ;) sehe auch keine grosse möglichkeit weit unter 10,6 kg zu kommen ohne für mich untauglich teile zu nehmen hm... nachdenken ist angedacht gg ;)
 
Bitte?! Nachdenken?!
Also wenn du über die notwendigen finanziellen Ressourcen verfügst, dann würde ich auf jeden Fall das Rohloff-Argon nehmen (so wie ich das vor zwei
Jahren gemacht habe). Es ist einfach mal die richtige Schaltung für einen Rahmen Made in Germany (das Konzept ist auch nicht zu verachten).Die Rohloff macht einfach mal nen schlanken Fuss.

Grüße vom TSprayer :D
 
gosy schrieb:
hab heute mit nicolai bzw falco mille telefoniert und bin noch mehr überzeugt. jetzt muss ich noch die glaubensfrage stellen kettenschaltung oder rohloff..... bin halt doch ein gewichtsfuchser ;) sehe auch keine grosse möglichkeit weit unter 10,6 kg zu kommen ohne für mich untauglich teile zu nehmen hm... nachdenken ist angedacht gg ;)


Also blöd nur das ich diese Seiten erst so spät gefunden habe.. hoffe du bekommst das hier noch mit!
10,6Kilo ?! Du kannst dir ein hardtail auch brauchbar zwischen 7,6 und 8,5 aufbauen..
Es sei denn du hast dich von vornherein in der Wahl des Rahmens geirrt und wolltest eigentlich vielmehr.. Argon FR oder UFO ST.
Das ist natürlich klar.. wo spart man am sinnvollsten wenn man ein Rad unter 10,6 Kilo haben möchte? Beim 1350g Rahmen, logo !!!
 
Zurück