@ nicolai, endurotest in der bike

525Rainer

Teilzeitaccount
Registriert
12. September 2004
Reaktionspunkte
23.075
servus!

hab in der bike gelesen dass die teilnahme am superendurotest wegen der nicht vorhandenen verfügbarkeit der wunschtuningparts gescheitert ist.

wenn jemand partliste und gewähltes bike durchgeben könnte wäre das sehr interessant!
 
warum nicht? die clavicula hab i auch schon im auge (gehabt).

An einen CC-Bike ist eine clavicula sicherlich angebracht und ein Traum.

Eine 1000 € Kurbel an einem Enduro ist einfach overdressed.
Dafür ist so eine Kurbel einfach zu schade. Es sei denn, man hat
einen Teilesponsor. Bei einen Enduro gibt es sicherlich mehr und bessere
Möglichkeiten Gewicht zu sparen.
 
wieso ist das denn overdressed? wenns hält ist doch cool.

Ich weiss ja nicht wie das bei euch ist. Aber meine Kurbeln haben grundsätzlich immer ruckzuck zahlreiche Macken, besonders an den Enden. An eine 1000€ Carbon-Kurbel möchte ich da gar nicht denken. Wenn man ständig aufpassen muss sich das teure Teil nicht zu verschandeln, macht das fahren keinen Spaß mehr, das machen die paar Gramm Gewichtsersparnis dann auch nicht besser.
 
sgtimmt auch wieder. aber das stört mich an jeder kurbel das die irgendwann nicht mehr aussieht wie neu.

Ja, nur an einer Alukurbel sind die Macken und Schrammen nicht tragisch. Einer Carbonkurbel wurde ich da irgendwann nicht mehr über den Weg trauen.

Aber keine Frage, an einem Konzeptbike ist das schon ne coole Sache. Für mich wäre das halt nicht alltagstauglich.
 
was für Bikes waren bei dem Test dabei?


Kurbel würde ich immer eine Alu nehmen, an erster Stelle C´Dale Hollowgram SL, leider mit dem blöden BB30 Standard :heul:, sonst bleibt halt nur noch die XTR.
 
Naja, XTR ist ja auch eine "reine" CC-Kurbel. Ok, die Kosten und die Robustheit einer Clavicula sind fraglich, aber halten tut sie offensichtlich.

Ich finde so einen Test eigentlich mal ganz nett, um zu sehen, ob man an seinem Gefährt noch was sinnvoll tunen kann. Und da interessiert mich eine Teileliste von Nicolai eigentlich mehr, als von den getesteten Modellen.

Gewonnen hat übrigens das neue Specialized Enduro (12.4kg), knapp gefolgt vom neuen Liteville 301 (12kg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dann werd ich mir morgen die Bike holen. Kann mal einer genau bereichten, was drin steht? ich bin scharf auf das 301!!
Danke!
 
die zeitschrift kostet ein 10tel deiner internet flat inkl. stromverbrauch also lass die maus aus und gib die paar kröten aus.
 
ich kauf die aus Prinzip nicht! ;-)

dieses erkaufte Gesaier.. :aufreg:

Aber um mal rein zu schauen und sich ein paar Räder an zu schauen gehts!
 
hat falco nicht mal gesagt die hätten die nicolais schlecht bewertet weil sie zu massig und stabil aufgebaut waren?
tja, canyon ist das nicht passiert. die haben ihr enduro als einzige mit einer nicht absenkbaren totem ausgestattet und anstatt eine themaverfehlung zu kassieren steht da einfach ein stempel "kategorie freeride, ausser konkurrenz". ;)
 
Naja, XTR ist ja auch eine "reine" CC-Kurbel. Ok, die Kosten und die Robustheit einer Clavicula sind fraglich, aber halten tut sie offensichtlich.

SLX und XT ist auch nicht stabiler/steifer als eine XTR, wenns stabil sein soll RF Diabolus mit passendem Diabolus Innenlager (380gr), Problem die Sache wiegt dann soviel wie zweimal XT.
Am Perp fahr ich jetzt seit 07 XTR Kurbeln, erst die 960er jetzt die 970er, hab bisher jedes Jahr eine neue gekauft und die alte mit immer nur verschlissenen Kettenblätter in der Bucht verkauft, sodass +- Geschäft war (soviel wie ich für neue Kettenblätter eh hätte ausgeben müssen). Aber ob jetzt XT oder XTR oder Clavicula muss jeder für sich entscheiden ob er sich das leisten,will,kann,etc., denke das ist ähnlich wie mit Carbonfelgen, schön, steif, robust (zumindest die Edge AM), aber wenn was kaputtgeht, kostet das Ersatzteil halt nicht 120.-€ sondern 800.-€.

Die Jungs von Nicolai hätten Hypnos AM hinschicken sollen, nicht nur das es individueller gewesen wäre, nein auch leichter :) werd morgen bei meinem Kiosk die Bike mal durchschmöckern (da mich die Aufbauten auch brennend interessieren) und dann die AMS kaufen, wie jeden 2. Donnerstag ;) denn wenn ich sehe wer den Test gewonnen hat, no comment :kotz:
 
die Sinnhaftigkeit dieser Testergebnisse muß jeder selber für sich einordnen. :streit:

Mir dienen die immer als Orientierung und was man grad so tolles kaufen kann. Ich stand damals auch kurz davor mir ein Canyon zu kaufen. Bis ich mal eins in der Hand hatte.


Unterm Strich sicher alles gute Fahrräder.. die eben mehr oder weniger ihr Geld wert sind (was aber auch jeder für sich unterschiedlich bewerten wird). Was den Einsatzzweck betrifft, so denke ich, dass der richtige Fahrer auf dem richtigen Bike sicher auch mit diesen Rädern Enduro fahren kann. Wie lange steht auf einem anderen Blatt. Bei diesen Tests schaut der Laie (wie ich evtl auch einer bin) wahrscheinlich als erstes auf den Preis (ist ihm dieser zu teuer), dann schaut er, ob da dann wenigistens eine XTR verbaut ist und als nächstes aufs Gewicht, was am besten (egal welcher Einsatzzweck) unter 10kg liegen sollte.

Mir sind in diesen Tests immer wieder sehr fragwürde Testergebnisse untergekommen (@ Rainer.. ich gebs ja zu, ich hab mir durchaus auch ab udn an eine gekauft... ) und auch iimmer wieder Zahlendreher, welche auch das Endergebnis beeinflußt haben, wie Steifigkeitswerte etc.

(Wenn ich dieses Video sehe, wie die die Laufräder testen... :spinner::aufreg:)..aber gut...

Ein Freund hatte mal Räder für die Mountainbike getestet, daher habe ich einen kleinen Einblick in die Aussagekraft der Testergebnisse bekommen.

Fakt ist, dass Nicolai mit an Wahrscheinlichkeit grenzende Sicherheit ;-) sicher kein Top-Ergebnis eingefahren hätte!

Warum? ..Darum! :spinner:

..trotz, dass das Argument "zu schwer" mittlerweile nicht mehr gehalten werden kann! ;-)
 
das ist mir ja wurscht wie ein nicolai abgeschnitten hätt.

das interessante an dem test ist doch wie die hersteller das leichteste noch fahrbare enduro interpretieren. wies die bike dann bewertet ist doch egal. von daher hätts mich interessiert wie kalle das bike aufgebaut hätte. im grunde hätt man bei nicolai auch aus den vollen schöpfen können und dem AM hauptrahmen einen RC rohrsatz verpassen können. erfahrungsgemäss ist enduro für die bike trailsurfen auf einem trail den ich unter cross country einstufen würde.
 
Zurück