Nicolai Helius ST 2004 - gerades Sitzrohr und Grössenfrage

smokeblowa

Pass up - de bit
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Northern Tyskland
Hi,

ich interessiere mich sehr für das Helius ST und habe dazu einige Fragen:

1.) Ist es möglich den Rahmen auch mit geradem Sitzrohr zu bekommen?

2.) Da ich den Rahmen mit einer Kettenführung fahren möchte und ihn auch mit ISCG ordern möchte, welche Kettenführungen sind zu empfehlen bzw. mit welchen Kettenführungen hat Nicolai bzw. das KRK-Team schon Erfahrungen gemacht?
In Frage kämen MRP, Roox Rollercoaster, e.thirteen SRS, Mr.Dirt Gizmo und Truvativ Boxguide.

3.) Ich bin 1.98m groß und wiege so 110kg und werde den Rahmen meistens fürs freeriden einsetzen Northshores incl., gelegentlich Drops bis so 3~4m und auch mal DH einsetzen. Welche Rahmengrösse wäre da empfehlenswert?

4.) Tja, stellt sich noch die Frage der Federgabel:
Marzocchi definitiv, nur welche? SuperT, 888 in der 170mm Version oder doch die Shiver DC?

Greetz Daniel
 
smokeblowa schrieb:
Hi,

ich interessiere mich sehr für das Helius ST und habe dazu einige Fragen:

1.) Ist es möglich den Rahmen auch mit geradem Sitzrohr zu bekommen?

2.) Da ich den Rahmen mit einer Kettenführung fahren möchte und ihn auch mit ISCG ordern möchte, welche Kettenführungen sind zu empfehlen bzw. mit welchen Kettenführungen hat Nicolai bzw. das KRK-Team schon Erfahrungen gemacht?
In Frage kämen MRP, Roox Rollercoaster, e.thirteen SRS, Mr.Dirt Gizmo und Truvativ Boxguide.

3.) Ich bin 1.98m groß und wiege so 110kg und werde den Rahmen meistens fürs freeriden einsetzen Northshores incl., gelegentlich Drops bis so 3~4m und auch mal DH einsetzen. Welche Rahmengrösse wäre da empfehlenswert?

4.) Tja, stellt sich noch die Frage der Federgabel:
Marzocchi definitiv, nur welche? SuperT, 888 in der 170mm Version oder doch die Shiver DC?

Greetz Daniel

1. Ja, kein Aufpreis, aber kein Umwerfer mehr möglich

2. ISCG / ICMS ist bei diesem Modell nicht möglich. Wir empfehlen die Boxguide von Truvativ mit BB-mount Standard

3. Rahmengröße XL

4. 888 mit 200 mm kann gefahren werden. Der Rahmen ist an diese Gabel angepasst worden.

mfg, Falco
 
Jo, danke, wunderbar!

Zu 2. Upsala, hatte ich gar nicht gesehen, das auf der hp steht, daß es nicht möglich ist. Hatte es bei dem Helius FR gelesen und dachte, das dürfte es auch beim ST geben. Sorry

Eine Frage hab ich noch:
Habt Ihr bzw. irgendwer hier im Forum schon Bilder von aufgebauten Helius ST 2004? Wenn ja, bitte postet die doch mal :bier: :bier:

Jetzt ist es nur noch eine Frage der Farbe und noch ein bisschen sparen!

Greetz Daniel :bier:

P.S.: Ich bin schon so auf die ersten Bilder vom Nucleon TFR gespannt.
 
Zurück