Nicolai M-pire leichter machen

Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,
da ja bald der Winter ansteht und ich etwas Geld über habe,möchte ich mein
M-pire für die nächste Sasion etwas leichter machen.
Und so sieht es im Moment aus
M-pire_Neu.JPG


Parts:

Rahmen: M-pire mit DHX 5
Gabel : 2004 Marzocchi 888
Bremsen : Juciy 7 mit 203mm Scheiben
Lenker : Race Face Diabolus
Vorbau : Funn integriert für Marzocchi 888
Felgen : Mavic 321 mit Roox Nabe vorne und Sun Ringle hinten
Reifen : Maxxis Highroller 2,5
Schläuche : Schwalbe Standard
Sattelstütze : NC 17 (die mit dem Einstellknopf)
Schaltwerk : Ultegra
Kassette : Ultegra
Griffe : ODI Schraubgriffe
Sattel : Funn Skinny RL
Kettenführung : MRP System 3
Sattelklemme : Salsa
Steuersatz : FSA Pig DH
Kurbel : Truvativ Husselfelt
Pedale : Azonic A-Frame (ja,ich weiß sind sackschwer,haben aber einen guten Grip)

Also ich bin für jeden vernünftigen Vorschlag offen;)

Gruß
Hache
 

Anzeige

Re: Nicolai M-pire leichter machen
Alle Parts einschließlich Gabel können getauscht werden, Rahmen steht nicht zum Tausch an.

Also fleißig Vorschläge posten,bin für jede Hilfe dankbar;)
 
@ErdbeerEisSahne

über einen Luftdämpfer hatte ich auch schon nach gedacht,entweder DHX Air oder den neuen Rocco Luftdämpfer mit Ausgleichsbehälter.

Bei der Gabel tendiere ich im Moment zur 2008 888 Sl ATA,die soll laut Marzocchi so um die 2900 Gramm wiegen....
 
* Thomson Elite Stütze
* XT-Kurbel
* Kefü teilweise aus Carbon nachbauen
* Syntace Superforce-Vorbau + Easton EA70 Lo-Rise (230g)
* Magnesium-Pedale
* Boxxer Race + MotoPitkan-ClosedCartridge-Tuning
 
Rahmen: M-pire mit DHX 5
Gabel : 2004 Marzocchi 888 // Boxxer Worldcup o. Fox 40
Bremsen : Juciy 7 mit 203mm Scheiben
Lenker : Race Face Diabolus // Syntace Vector DH
Vorbau : Funn integriert für Marzocchi 888 // Syntace Superforce
Felgen : Mavic 321 mit Roox Nabe vorne und Sun Ringle hinten // LRS mit Hope Pro 2
Reifen : Maxxis Highroller 2,5
Schläuche : Schwalbe Standard
Sattelstütze : NC 17 (die mit dem Einstellknopf) // Thomson, Tune, etc.
Schaltwerk : Ultegra
Kassette : Ultegra
Griffe : ODI Schraubgriffe
Sattel : Funn Skinny RL // SLR
Kettenführung : MRP System 3 // Bommelmaster Carbon
Sattelklemme : Salsa
Steuersatz : FSA Pig DH
Kurbel : Truvativ Husselfelt // XT o. XTR
 
@KHUJAND

Kann ich im Moment leider nicht so genau sagen,meine Waage ist im Arsch:(
Geschätzt circa 21,5 kg bis 22 kg sage ich jetzt mal so.......
Genaues Gewicht kommt die Tage
 
XT Kurbel mit 100er Einbaubreite..... :D
ok mal was konstruktives....
- Ich würde vorne eine Hope Pro 2 Nabe + 823 fahren, tubeless. Das funktioniert vorne reibungslos ohne Platte.
Hinten 823 wenns auch tubeless sein soll oder 821 mit der vorhandenen Nabe (eine leichte 165er wirst Du wohl eh nich finden?!)
- Titanfeder bringt je nach Stärke sehr viel
- Steuersatz würde natürlich ein ChrisKing gut kommen
- leichtere Gabel je nach Geschmack
- am Lenker ist vielleicht auch was rauszuholen mit einem Easton Carbon MonkeyLite DH. Ich kenne das Gewicht vom Diabolus nicht, aber RaceFace Sachen sind ja in der Regel auch eher stabil ausgelegt ;)

was sind das für Pedale? (Gewicht?)
 
nimm lieber ne titanfeder weil nen stahlfederdämpfer besser funktioniert und haltbarer ist,gabel würd ich auch ne sl ata nehmen,kettenführung ne e.thirteen lg1 und nen paar leichtere felgen,am besten mavic823 glaub ich sind das
 
Kurbel Middleburn mit FSA Isis Lagern, da du ja 100mm Lagerbreits hast und Shimano XT/XTR nicht passt.

Die Middleburn lohnt sich total, leicht und was besonderes und gutes!

Ti-Feder ist eh klar, DHX Air geht beim M-Pire nur wenn du sehr leicht bist.

Bin früher selbst ein M-Pire gefahren und das wog 19,5!

Die Sun Ringle Nabe muss weg! Das Ding ist aus Blei! Aber Hope gibt's nicht, da du 165mm Einbaubreite hast. Also DT Swiss Hügi, die gibts und ist erheblich leichter, das kombiniert mit ner 721 und das rockt!

Eigentlich bist du durch die spezialgeschichten beim M-Pire eingeschränkt!
Aber da geht schon noch einiges, zb mit der SL ATA! Geht aber auch ne 2007er, die wiegen etwa gleich... Knapp 3 Kilo...
 
wenn du es wirklich drauf anlegst kannst du noch leichte speichen, alu nippel und ne sattelklemme ohne schnellspanner verbauen. an der kettenführung geht noch einiges, z.b. ne heidy oder die boxguide lässt sich sehr einfach aus kohlefaser nachbauen. boxxer wc, titanfeder in den dämpfer, sdg i-beam + i-fly (bzw irgend ne leichte (carbon)stütze und nen selle slr)

@khujand: seit wann sind maxxis schwer? schwalbe sind schwerer, intense auch, michelin soweit ich weiß auch nicht viel leichter,....
 
Warst du zufällig am Samstag im Bikepark Geißkopf? Das Rad kommt mir recht bekannt vor.

Zunächst würd ich erst mal die Felgen und die Kettenführung ändern. Anschließend Vorbau/Lenker und Magnesium-Pedale verbaun. Zuletzt kannst dann ja noch ne andre Gabel einbaun.

Die Frage ist nur, ob du mit nem anderen Rahmen nicht am allermeisten Gewicht sparen könntest!?
 
@The Passenger

Ja,war am Samstag und Sonntag am Geißkopf,machen wir jedes Jahr nach der
Eurobike:)

Und du hast schon recht,mit einem anderen Rahmen könnte ich am meisten Gewicht sparen,aber irgendwie kann ich mich nicht von
ihm trennen.....

Habe mir aber schon ein paar Alternativen auf der Eurobike angeschaut....
 
Hallo Leute,
da ja bald der Winter ansteht und ich etwas Geld über habe,möchte ich mein
M-pire für die nächste Sasion etwas leichter machen.
Und so sieht es im Moment aus
Parts:
Rahmen: M-pire mit DHX 5 => Titanfeder (von Progressive Suspension oder RCS)
Gabel : 2004 Marzocchi 888
Bremsen : Juciy 7 mit 203mm Scheiben
Lenker : Race Face Diabolus => Syntace Vector DH oder Lowrider
Vorbau : Funn integriert für Marzocchi 888 => Syntace Superforce ggf. mit Titanschrauben
Felgen : Mavic 321 mit Roox Nabe vorne und Sun Ringle hinten => Mavic EX721 mit Hope Pro II oder Dt Swiss Hügi
Reifen : Maxxis Highroller 2,5
Schläuche : Schwalbe Standard => Schwalbe AV 13?
Sattelstütze : NC 17 (die mit dem Einstellknopf) => Thomson Elite
Schaltwerk : Ultegra
Kassette : Ultegra
Griffe : ODI Schraubgriffe => Syntace Screw-On Grippz
Sattel : Funn Skinny RL => Flite TT
Kettenführung : MRP System 3 => ggf. E.13 Lightguide oder die vom Bommelmaster
Sattelklemme : Salsa => Tune Würger, Hope
Steuersatz : FSA Pig DH => Acros AH-07
Kurbel : Truvativ Husselfelt => Middleburn RS-7


Also ich bin für jeden vernünftigen Vorschlag offen;)

Gruß
Hache

noch zusätzlich:
=> Kette bspw. KMC X9 SL
=> Kettenblatt bspw. von Specialites, Blackspire
=> Pedale, z. B. NC-17 Mag.
 
Selbstverständlich hat der Rahmen seine Berechtigung.
Das M-Pire ist eben auch eine DH-Maschine und sollte auch dementsprechend aufgebaut werden. Big Bettys und Luftdämpfer machen an so einem Rad mM keinen Sinn.
Letztendlich finde ich den Aufbau sehr gelungen und würde bis auf Felgen/Kefü/Lenker/Vorbau u. Pedale auch nicht mehr viel daran ändern.

Am Samstag war auch ein Fahrer im Bikepark der ein M-Pire mit Fox DH40 aufgebaut hat. Machte auch einen sehr guten Eindruck. Mit einer anderen Gabel könntest du noch einiges sparen.

Die neue 40er wäre ohnehin sehr interessant.
 
-Titanfeder (ca200 Gramm weniger)
-Rock Shox Boxxer WC (2700 Gramm)
-E 13 ALi Vorbau (wiegt 130 Gramm)
-Hope Pro II vorne und DT Swiss FR hinten sparst mal eben 300 gramm
-721er sparst nochmal 200 Gramm
-evtl ne Race Face Diabolus Kurbel, die sind recht leicht.
-RF Diabolus Lenker wiegt über 350 Gramm, nimm nem Easton Carbon
-vorne nen UST Kit verbauen spart nochmal 150 Gramm, gibts von DT Swiss oder NoName
-SLR Titan
und auch wenns kein oder nur wenig spart ne x.0 Schaltung, Ultegra Schaltwewrke sind der letzte Mist.
Bei mir bricht immer der innere Schaltwerksarm nach kurzer Zeit.

Ich habe meines jetzt auf 19.15 Kilo runter mit o.g. genannten Komponenten.
Der Bock geht wie die Sau...

Ich stelle die Tage mal aktuelle Fotos rein.

Viel Spass, Jonas
 
@The Passenger

Sicher das es ein M-pire mit Fox 40 war?

Ist nämlich so das ein Kollege von mir mit seinem Nucleon TST auch mit war
und der hat eine Fox 40 verbaut,das Rad ist rot mit schwarzem Hinterbau....

Irgendwie kann ich mich nicht erinnern noch ein anderes M-pire gesehen zu haben,da achte ich nämlich immer besonders drauf:D

Muß aber auch noch erwähnen,das wir erst ab 12.30 Uhr da waren....

Aber mal abgesehen davon,denke ich auch das ich mit einer neuen Gabel am
meisten Gewicht sparen kann.

Dann bleibt jetzt nur noch die Frage welche???

MfG
Hache
 
Zurück