Nicolai und Rohloff...zeigt was Ihr habt !!!!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand schon Erfahrungen mit der DH-Kettenführung, also mit und ohne, gemacht?
Ist es sinnvoll oder kann man auch bei ruppiger Fahrweise drauf verzichten?

Hinten ist mir eigentlich nie die Kette vom Ritzel gehüpft.
Nachdem ich vorne recht oft die Kette wieder hochfischen durfte hab ich aus Sicherheitsgründen auch hinten was montiert.

Seitdem ist absolut ruhe im Karton.

lg
Wolfgang
 
Hallo mal,
Könnt ihr mir vielleicht gute Kettenblätter empfehlen bis 20€.
Ich habe heute die FSA gekriegt. Find ich nicht so gut. Meine alten sind von Gebhardt und bin schon damit locker 4000km gefahren. Leider lange lieferzeiten. Deshalb auch die anderen.
Brauche dann 104er mit 38z.
Gruß.
 
Kleines Update, hat sich bei mir was getan heute. LRS nun komplett, Dämpfer und Gabel sind drin. Brauche nur noch paar Kleinteile für die Rohloff und ne Kette, dann kanns nächste Woche losgehen ...
Ich bin ja so aufgeregt.

 
helius_fr_05.jpg


...und das Beste: Es ist zu verkaufen :daumen:
Preis ist VHB... da geht noch was - siehe Bikemarkt-Anzeigen.

Grussascha
 
ich denke auch, dass Dein Verkaufsgesuch mittlerweile genügend Öffentlichkeit bekommen hat...Ich würd jetzt nicht sagen, dass man schon die Augen verdreht, wenn das Bike SCHON WIEDER irgendwo mit dem Hinweis "zu verkaufen" auftaucht, aber es ist kurz davor.
 
Hier mein Tourenhobel im vorläufigen Endausbauzustand.

_6011247.jpg


Helius CC/FR '07 in Gr. L mit Lufthebel und 216er Vivid Dämpfer.
Federweg hinten ca. 175 mm bei 30-40% Sag.
Tretlagerhöhe mit der abgebildeten Bereifung 375 mm (unbelastet)
Primärübersetzung 38/16

Fährt sich trotz der 18,7 kg auch steil Bergauf noch sehr respektabel
und macht Bergab jede menge Spass.

Die Conti Rubber Queen ist im VR überraschend gut für einen Conti Reifen.
Deutlich voluminöser als die 2.4er Muddy Mary und mit gutem Grip auch auf nassem Untergrund.

Mehr Bilder im Fotoalbum http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/18109

Upgrades seit Kauf :
- Dämpfer DT 210 (Luft) raus / Vivid 216 mm rein
- Umlenkhebel für Luftdämpfer nachgerüstet
- Heidy Kefü nachgerüstet
- King Steelset raus / Reset 118 HD rein (weil King nicht gut für Gabelschaft ist)
- Pike 426 Coil raus und im HT verbaut / Lyrik Coil U-Turn rein
- Thomson Elite raus / Syntace P6 Alu rein für mehr Setback
- VR Bremse auf 210mm umgerüstet, damit Ersatzteile über alle Bikes (Tandem, HT) einheitlich sind.
- Zugverlegung für Schaltung über das untere Schwingenlager geändert, da Schaltkräfte bei Verlegung über Unterrohr viel zu hoch waren.
- Rohloff DH-Kettenspanner u. DH-Kettenführung für Nabe.

Gruss
Wolfgang

Eine kleines Update gabs jetzt doch noch :

Hab jetzt anstatt dem 216/63er einen 222/70er Vivid verbaut.
Dämpfer ist an der Wippe in gleicher Position verbaut.

Der vordere Dämpferschlitten ist um ein Loch (4,3 mm) nach vorne gerutscht.
So wird der Bock trotz mehr Federweg nur minimal hochbeiniger (Jetzt 380mm).
Die Stellung des Umlenkhebels bleibt auch wie gehabt.
Zwischen Reifen und Sitzrohr bleiben jetzt noch 2-3mm bei voller Dämpferkompression und entferntem Elastomerdämpfer.

Den Federweg für den 216/63 Dämpfer muss ich nach einer genauen Messung auf 154 mm korrigieren.
Mit dem 222/70 Dämpfer komme ich auf 170 mm Federweg.

Der 216er Vivid bleibt als Reservedämpfer in Verwendung.

Gruss
Wolfgang
 
also ich finds nicht hübsch. optisch eine katastrophe. sorry. :(

Der Thread Titel sagts ja schon. Hier geht es nicht um bis zur letzten Schaltwerkschraube "optisch" optimierte Räder, sondern um Nicolais und Rohloff mehr nicht.
Ausagen über andrere Bikes sollten dem Besitzer schon noch sein Gesicht lassen, gerade in einem Herstellerunterforum.

Ist jetzt nicht direkt an dich gerichtet kroiterfee, aber immer wieder liest man doch, sehr sagen wir einmal, herbe Komentare, über das Aussehen einiger Bikes, die die Besitzer wie Trottel aussehen lassen.
 
Der Thread Titel sagts ja schon. Hier geht es nicht um bis zur letzten Schaltwerkschraube "optisch" optimierte Räder, sondern um Nicolais und Rohloff mehr nicht.
Ausagen über andrere Bikes sollten dem Besitzer schon noch sein Gesicht lassen, gerade in einem Herstellerunterforum.

Ist jetzt nicht direkt an dich gerichtet kroiterfee, aber immer wieder liest man doch, sehr sagen wir einmal, herbe Komentare, über das Aussehen einiger Bikes, die die Besitzer wie Trottel aussehen lassen.

Ist man ein Trottel wenn man ein wenig schönes Rad aufbaut?

Ich find wenn man was nicht schön findet kann man das ruhig sagen. Klar, auch dabei kann man über Ziel hinausschissen (im Rocky Flow Thread gibts da schöne Beispiele nach meinem wunderschönen Rad... :D), aber das hier ist doch ok.

Ich find ja das blaue da oben nicht gerade eine optische Katastrophe, aber um schön zu sein müsste das Schutzblech und der ganze Kram am Lenker weg (Hörnchen...). Schon klar dass das Zeug der Funktion wegen gebraucht wird und deshalb seine Daseinsberechtigung hat.

Ach, scheisz Gelaber... Fährt sicher geil der Hobel!
 
Alles bei Nicolai gepulvert.

Das blaue mit den Zwillings-Weisswandreifen war die Sonderanfertigung für Kroiterfee ;)

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner seit 3 wochen. mit neue ausfallende, Gates carbon drive ready!!

pbpic3762286.jpg

pbpic3762284.jpg


* Frame, Size, & Color: Argon ROCC, XL, black anodized with saturn headset.
* Fork: Magura Durin MD100R, white
* Brakes: Hope mini, front 180mm rear 160mm
* Cranks: Middleburn RS7 square taper
* Shifters: TUNE rohloff shifter Rolff
* Front Derailleur: NVT
* Rear Derailleur: NVT
* Pedals: Crankbrothers candy SL
* Stem: Thomson 120mm 25,4 black
* Handlebar: Moots titanium straight bar
* Seatpost: Thomson Elite 30,0 black
* Saddle: Selle Italia flite, titanium tube
* Bottom Bracket: Phil Wood steel square taper 113mm
* Cassette: NVT
* Chain: Rohloff SLT-99
* Headset: Chris King black
* Grips: Odi Ruffian
* Front Tire: Schwalbe Rocket Ron Evo3 26X2,25 filled with Stan's Notubes
* Front Rim/ Spokes: Mavic XM 819 UST black, Sapim CX Ray black
* Front Hub/Skewer: Chris King Iso disc black, Hope QR
* Rear Tire: Schwalbe Racing Ralph 26X2,25 Stan's Notubes
* Rear Rim: Mavic XM 819 UST black, Sapim CX Ray black
* Rear Hub/Skewer: Rohloff speedhub 500/14 disc
* Cables: Nokon Rohloff
* Misc: King cage waterbottleholders, all bolts replaced by titanium bolts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück