Niesen, Routen?

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz BE
Habe vor mit dem Bike mal auf den Niesen zu fahren. Habe mir dabei folgende Route überlegt:

Rauf
Frutigen - Winklen - Eggweid - Sengg - Unterniesen - Oberniesen - Niesen

Runter:
Wanderweg Richtung Wimmis

Nun meine Frage:
Ist das fahrbar? Wenn nicht, wie komme ich dann rauf? Kennt jemand bessere Routen?

Besten Dank für eure Beiträge :-)
 
Runter ist das mit der richtigen Fahrtechnik problemlos fahrbar, rauf kenne ich den Grossteil der Strecke nicht und habe die Karte auch nicht zur Hand, ich glaube, mich aber erinnern zu koennen, dass es von Unterniesen nach Oberniesen nach Niesen zum Teil sehr steile Abschnitte gibt, die Du wahrscheinlich schieben musst.
Gruss
Dani
 
Bin mal von Oey aus auf den Niesen gefahren und vor allem gelaufen! Die Tour hat sich nur wegen der Aussicht gelohnt.

Der Weg den du vorgeschlagen hast scheint mir der übliche Aufstieg zum Niesen zu sein. Ich denke dass du von Unterniesen bis zum Niesengrat zu einem grossen Teil schieben musst. Danach kann man vielleicht fahren, allerdings ist der Weg sehr steil. Du solltest trockene Verhältnisse abwarten, dann kannst du das letzte Stück vom Niesengrat weg eher fahren.

Gruss
p3steine
 
So habs getestet:
Die Route hinauf nach Eggweid ist nicht fahrbar. Ich kam dann allerdings mal auf die Niesenstrasse. Diese ist zu empfehlen. Am besten gleich in Reichenbach starten und die Niesenstrasse nehmen. Allerdings höhrt die Strasse dann auch mal auf und dann heissts schieben/tragen und das ca 600 Höhenmeter bis auf den Niesen. Es ist wirklich eine Tortur, dafür hat man eine schöne Aussicht, ausser es kommen Wolken auf (wie bei mir).

Dann kommt auf erst der Fun!! Runter Richtung Wimmis Zuerst zurück bis auf den Niesengrat und dann folgt man dem Bergweg richtung Wimmis. Zuerst noch (gemütlich) über eine Alpweide, wird der Trail immer steiniger. Zum Schluss kommt man auf einen herrlichen Trail im Wald oberhalb Wimmis.
Der Weg hinunter ist eigentlich durchgehen befahrbar, 130mm Federwag sind aber allemal angebracht. Auch war ich um meine Fat Alberts froh.
Auf keinen Fall sollte man aber den Weg nach Wimmis hinunter nehmen nach Regen. Das ganze ist Nordseite, trocknet deshalb nicht sehr gut und wenn es Nass ist wird dieser Weg zur Rutschpartie.

Fazit:
Rauf=Tortur Runter=Fetter Trail
 
Das mit der Rutschpartie kann ich bestätigten. Es hatte am Vortag leicht geregnet und das hat schon gereicht.
Im mittleren Teil der Abfahrt, über die Wiesen und durch die Alpen kleben einfach die Reifen zu. Und die Nobby Nic's die ich drauf habe sind sonst eigentlich recht gut.
Sonst ist die Abfahrt aber das reinste Vergnügen.

Gruss, H_h
 
Wenn du von Wimmis via Mülenen kommst, kannst du alles der Kander entlang bis auf Höhe Reichenbach. Dort kommst du zu einer Holzbrücke, über die du die Niesenseite der Kander erreichst (Ortsteil Büèsch) und auf der Niesenstrasse hoch fahren kannst. -

Du kannst unter www.swissgeo.ch die Landeskarten abrufen und so den von mir erklärten Weg verfolgen. Leider kann ich irgendwie keine Bilder einfügen, darum nur der Text. -

Du fährst also von Büüsch hoch richtung Senngi (Pkt. 1445). In der Hubelweid fährst du auf der Strasse ein kleines Stück abwärts, davon nicht irritieren lassen! Von Senngi aus führt eine nicht alsphaltierte Fahrstrasse weiter. Darauf hoch bis Unterniesen. Vor dem Pkt 1633 auf der Karte geht der Wanderweg links von der Fahrstrasse weg. Jetzt heissts eine gute halbe Stunde schieben bis in den Oberniesen/Sattel (Pkt. 2037). Jetzt kannst du schon die Abfahrt geniessen oder bei schönem Wetter weiter die Beine brauchen und Stück für Stück bis zum Gipfel. Diesen Weg musst du halt dann wieder runter bis zum Sattel und dann ab nach Wimmis! Rauf 1650 Hm bis zum Gipfel, Fahrzeit bis Unterniesen 75Min+-, Tour Wimmis-Wimmis ohne Gipfel knapp 4h

Ach ja: für alle Oberländer und sonstige Bikefans: Der RC Steffisburg, grösster Bikeclub im Kanton, hat seit letzter Woche ein eigenes Forum. Wir würden uns über euren Besuch freuen und erwarten eure Beiträge!

Gruess Simu
 
Zurück