Hallihallo!
Am letzten Freitagabend hab ich mit meinem Kumpel Deisterraupe den Deister nach Anbruch der Dunkelheit unsicher gemacht.
Zuerst kam ein 20W-Strahler kurzerhand in ein Stück Rohr, Schalter und Strippe dran. (Die Konstruktion wird noch irgendwann verfeinert). Akku in den Rucksack. Die Funzel unprofessionell auf dem Helm geklebt, damit es auch nach etwas aussieht und ab gings..
Die paar Leute, die noch in Barsinghausen auf der Straße waren und mich gesehen haben, haben nicht schlecht gestaunt...naja egal. Nightride ist halt was besonderes, muss man mal gemacht haben. Auf dem Kammweg war der Nebel schließlich so dicht, dass man vom Scheinwerferkegel nur eine graue Scheibe bzw. einen Kegel vor sich sah, Sichtweite mit ach und krach max. 7-8meter
Dann später wieder runter. Je tiefer wir kamen, desto dünner wurde der Nebel. Aber auch als unten dann der Nebel weg war, hatte mein Scheinwerfer einen zu großen Abstrahlwinkel, also auch nur 20m Sichtweite (das ganze bei 60km/h) Ich durfte mich an meinem Vordermann orientieren, spätestens wenn er einen Abgang gemacht hätte, wäre es für mich an der Zeit, langsam den Bremsvorgang mit einem sachten Druck auf den Bremshebel einzuleiten...
Soll sagen: Ich will's nochmal machen. Allein oder zu zweit ist blöd. Also, wer ist dabei? Terminlich bin ich praktisch nicht gebunden, macht mal nen Vorschlag
Ich traue mir bei der Dunkelheit auch nicht die Sachen zu, die ich am Tag fahren. Also eher gemäßigtes Tempo und leichter Schwierigkeitsgrad.
Am letzten Freitagabend hab ich mit meinem Kumpel Deisterraupe den Deister nach Anbruch der Dunkelheit unsicher gemacht.
Zuerst kam ein 20W-Strahler kurzerhand in ein Stück Rohr, Schalter und Strippe dran. (Die Konstruktion wird noch irgendwann verfeinert). Akku in den Rucksack. Die Funzel unprofessionell auf dem Helm geklebt, damit es auch nach etwas aussieht und ab gings..
Die paar Leute, die noch in Barsinghausen auf der Straße waren und mich gesehen haben, haben nicht schlecht gestaunt...naja egal. Nightride ist halt was besonderes, muss man mal gemacht haben. Auf dem Kammweg war der Nebel schließlich so dicht, dass man vom Scheinwerferkegel nur eine graue Scheibe bzw. einen Kegel vor sich sah, Sichtweite mit ach und krach max. 7-8meter

Dann später wieder runter. Je tiefer wir kamen, desto dünner wurde der Nebel. Aber auch als unten dann der Nebel weg war, hatte mein Scheinwerfer einen zu großen Abstrahlwinkel, also auch nur 20m Sichtweite (das ganze bei 60km/h) Ich durfte mich an meinem Vordermann orientieren, spätestens wenn er einen Abgang gemacht hätte, wäre es für mich an der Zeit, langsam den Bremsvorgang mit einem sachten Druck auf den Bremshebel einzuleiten...
Soll sagen: Ich will's nochmal machen. Allein oder zu zweit ist blöd. Also, wer ist dabei? Terminlich bin ich praktisch nicht gebunden, macht mal nen Vorschlag
