Nimms Rad, Bitte!: Unsere neue Stadtrad- und Lastenrad-Community!

Nimms Rad, Bitte!: Unsere neue Stadtrad- und Lastenrad-Community!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMy9lMDExYjg1NDFiZWMyYmM2ZDc1MDcwZWFjNjNjMWM0OTc0OWY1YTljLmpwZw.jpg
Nimms Rad ist eine neue Community rund ums Radfahren: im Alltag, in der Stadt und raus aus der Stadt. Sie kommt aus dem gleichen Haus wie MTB-News. Worum es ganz genau geht, erfahrt ihr hier im Editorial!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nimms Rad, Bitte!: Unsere neue Stadtrad- und Lastenrad-Community!
 
Also was meiner Meinung nach nicht passieren darf aber leider oft passiert ist das wir Radfahrer gegeneinander schießen... Damit sich was ändert müssen wir schon als Radfahrer im allgemeinen zusammenhalten. Egal ob Lastenrad, Rennrad, E- in allen Formen! usw.. Und klar parken ein paar Deppen ihr Lastenrad in irgendeinen Hausflur. Aber Idioten gib es halt überall, wir posten ja auch nicht jeden SUV der sich auf einen Radweg verirrt hat. Sollten wir vielleicht mal? :D. Jedefalls stäkt es uns Radfahrer in keinster weise wenn wir ständig gegen "uns" selbst wettern.
 
Ein SUV hat dagegen keinerlei praktischen Nutzen. Das ist eine reine Ego-Maschine. Alles was es kann, könnte man effizienter, kleiner, günstiger oder praktischer mit einem Kombi oder Kleinbus erledigen.
"SUV" steht hier sicherlich stellvertretend auch für alle PKW > 150PS / Vmax. >180km/h.
 
Toll, dann kann man sich ja endlich über die neuesten Stadträder und deren flachere Lenkwinkel fürs Überrollen von Randsteinen, längeren Reach für mehr Platzverschwendung bei der Mitfahrt in Bahnen und ein niedrigeres Tretlager für besseres Kurvenverhalten beim Umfahren von Fußgängern unterhalten!
Meinst du Fußgänger Umfahren oder Umfahren?
Umfahren ist ja das Gegenteil von Umfahren.
Ich frag für einen Froind (umgefahrener Fußgänger)
 
Nicht alles was Lastenrad ist, wiegt 50kg und parkt nachts auf dem Gehweg. 🤗

Meine 2 Kinder werden damit rumgefahren - das hat den Platzbedarf eines normalen Enduros
und Hafermilch kommt mir nicht in den Espresso.



Anhang anzeigen 1449621
Wie transportiert man damit sicher 2 Kinder? Ich sehe hier nur einen Kindersitz!
 
"SUV" steht hier sicherlich stellvertretend auch für alle PKW > 150PS / Vmax. >180km/h.
Die SUV die als solche beworben werden haben in der Stadt auch noch den Nachteil, dass sie im direkten Umfeld ums Auto sehr unübersichtlich sind. Vor allem Kinder verschwinden da geren unterhalb der Fensterlinie. Wie beim LKW im Toten Winkel halt. Normale Autos mit egal wieviel Leistung haben da sicher Vorteile aktiver Sicherheit beim Fahrzeug bewegen.
 
Wie transportiert man damit sicher 2 Kinder? Ich sehe hier nur einen Kindersitz!
Die 1-jährige sitzt auf dem Kindersitz angeschnallt.
Der 4-jährige kann sich selbst festhalten und wird durch den umliegenden „Käfig“ geschützt.

Klingt erstmal komisch aber funktioniert und ist sicher. Wenn er selber auf seinem 16“ fährt ist er ja auch nicht angeschnallt.
 
Also was meiner Meinung nach nicht passieren darf aber leider oft passiert ist das wir Radfahrer gegeneinander schießen... Damit sich was ändert müssen wir schon als Radfahrer im allgemeinen zusammenhalten. Egal ob Lastenrad, Rennrad, E- in allen Formen! usw.. Und klar parken ein paar Deppen ihr Lastenrad in irgendeinen Hausflur. Aber Idioten gib es halt überall, wir posten ja auch nicht jeden SUV der sich auf einen Radweg verirrt hat. Sollten wir vielleicht mal? :D. Jedefalls stäkt es uns Radfahrer in keinster weise wenn wir ständig gegen "uns" selbst wettern.
Selbst wenn die Oberkategorie stimmt, die kleinste Möglichkeit sich in einer Unterkategorie zusammenzufinden reicht für einen Kleinkrieg.
 
Dabei bin ich auch für die Auto-freie Innenstadt,
Irgendwie müssen diese (Anwohner, Anrainer) ja auch aus der (Innen-)Stadt herraus kommen.
Oder man verpflichtet diese, am Rande der Stadt, in Hoch- oder Tiefgaragen, kostenpflichtig (?), zu parken und dann mit den öffentlichen Verkehrsmittel hinein zu fahren.
 
Als das mtb Forum entstand gab es noch nicht soviel Diversität im Rattbereich....viele Menschen sind mit verschiedenen Rädern unterwegs,
Als Ratten gab es schon seit Menschengedenken.

Und, bis auf sehr spezielle motorunterstützte Fahrräder, gab es fast alles schon.
Das Rad wurde nicht neu erfunden ;-).
Es gab auch damals schon Lastenräder, Stadträder, Räder mit tiefem Einstieg, Räder mit Körbchen hinten oder vorne, sehr kleine kompakte Räder, Falträder, Reiseräder, Rad Anhänger und sogar noch vor der mtb-news.de Zeit(rechnung), Hochräder :eek: .

Selbst die (eher das) Hoverboard gab es schon; gell Marty McFly ;) .
 
Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
Lobenswert 👍.

Auch der Name gefällt mir: Nimms Rad.
Aber wo sind die coolen spacigen, in der Fachwelt so gebräuchlichen, Denglischen, Neudeutschen Wör(dings)ter oder Anglizismen geblieben?
Ist gecommutet schon wieder out, oldshool? Oder ist das bzw der Weg zu weit für Commuter/commuting?

Und City Bikes sind auch schon wieder ausgestorben oder was kommt als nächste Sau 🐖, die durch die Citoyens getrieben werden ;-). ?

Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
gemeinsam mit dir das bescheidene Ziel, das beliebteste Radmobilitäts-Portal im Netz zu werden, zu erreichen.

dich mit Wissen rund ums Thema Urban Mobility zu versorgen



Wobei sich die Köpfe von Nimms Rad von solchen, den Kapitalismus verherrlichenden Formulierungen natürlich ausdrücklich distanzieren wollen,
Aja.
Nun gut, dass (der) Boss das nicht tut ;)
Das Bossmobil – in diesem Fall wahlweise ein Lasten- oder Faltrad –
gerade in der Lastenrad-Szene, für eben jene Zielgruppen kaum Portale im Internet geboten werden.

vor allem auf Cargobikes, Urban-E-Bikes, Falt- und Kompakträder fokussiert.
Vielleicht bleibt ihr bei einer Bezeichnung (oder Sprache).

Na dann, noch viel Spaß mit dem contentlichen Tool.

Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
Aja, eine Frage hätte ich noch.
Ihr bringt euch also bei den Verantwortlichen ein? Dh bei Community (ehemals Kommunen), Städten, Ländern, Bundesländern etc?
Also eigene oder gesammelte Vorschläge an diese Stellen vorbringen, nachhaken und überprüfen, was daraus geworden ist?

Quasi im Gegensatz zu den Mutterseiten, die nur die Plattformen bietet, aber nicht selbst aktiv, zB für die Abschaffung der 2 Meter Regel, oder den vielen Streckensperrungen, sich einsetzt.
 
Irgendwie müssen diese (Anwohner, Anrainer) ja auch aus der (Innen-)Stadt herraus kommen.
Oder man verpflichtet diese, am Rande der Stadt, in Hoch- oder Tiefgaragen, kostenpflichtig (?), zu parken und dann mit den öffentlichen Verkehrsmittel hinein zu fahren.
So wie in Florenz?
Nur Anwohner dürfen in die Altstadt fahren. Wer trotzdem macht zahlt 100€.
Und das ganze wird per Videomaut kontrolliert.

In Stuttgart haben wir 2 Fahradstraßen die eigentlich nur für Anwohner frei sind, aber da es keine Sau interessiert gehört die Strecke halt zur Stadtrunde der Autoposer aus dem Umland.
 
So wie in Florenz?
Nur Anwohner dürfen in die Altstadt fahren.
Das scheint eine recht praktikable Lösung zu sein.

Du hast bei Nimms Rad nicht nur die Möglichkeit, dich mit Wissen rund ums Thema Urban Mobility zu versorgen, sondern im Nimms Rad Forum auch einen Space, [...] Und deshalb möchten wir dich zum Schluss noch einmal bitten, diesen Raum rege zu nutzen und auch darum, [...] Wir sind immer für Lob, Kritik und Input jeglicher Art offen, also habe keine Scheu, uns hier,
Space: the final frontier. These are the voyages of the nimms Rad&Co.

Anscheinend werden die Beiträge (Lob, Kritik und Input jeglicher Art) hier nicht gelesen.

Na schade :( .
Dann werde ich es halt über andere Kanäle probieren:
über [email protected] oder bei Social Media zu schreiben. Denn das ist erst der Start!
 
Die Seite sollte eher "Nimms E-Rad" heißen. gleich mal auf der Titelseite "E-Gravel" Vergleichstest.

Hatte mir von der Seite etwas andres erhofft, so zielt es doch eher auf die Klientel ab die in der City die paar Meter mit dem Lastenrad zurück legt und sonst alles mit dem Auto ohne schlechtes Gewissen erledigt, Stichwort, 3000km+ Sommertrips..... Letzter Trip Bericht hier auf MTB News ...
https://www.mtb-news.de/news/reisebericht-schweden/
 
Die Seite sollte eher "Nimms E-Rad" heißen. gleich mal auf der Titelseite "E-Gravel" Vergleichstest.

Hatte mir von der Seite etwas andres erhofft, so zielt es doch eher auf die Klientel ab die in der City die paar Meter mit dem Lastenrad zurück legt und sonst alles mit dem Auto ohne schlechtes Gewissen erledigt, Stichwort, 3000km+ Sommertrips..... Letzter Trip Bericht hier auf MTB News ...
https://www.mtb-news.de/news/reisebericht-schweden/

Also eher solche Themen:

  • Wie baue ich aus einem 26“ Stahlrad vom Schrott ein Winterfestes Pendlerrad.
  • Welche Kassetten schaffen die 25.000km.
  • Das Bahnhofbike: Mut zur Hässlichkeit.
  • Pendeln ohne Dusche: Welche Deos reichen im Großraumbüro.

Das wären vielleicht sinnvolle Themen für Pendler, aber leider kriegst damit halt so ne Plattform hier nicht finanziert.
 
Das wären vielleicht sinnvolle Themen für Pendler, aber leider kriegst damit halt so ne Plattform hier nicht finanziert.
du meinst eher "so wirft die Plattform dann nicht max. Gewinn ab..."

Intersantes Thema wäre "wie viel km muss ich mit dem E-Gravel zurücklegen anstatt mit dem Auto, damit das Carbon E-Gravel klimaneutral ist, inkl. Herstellungskosten". Das Auto bleibt ja in der Regel bei der Zielgruppe. erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück