Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
Lobenswert

.
Auch der Name gefällt mir: Nimms Rad.
Aber wo sind die coolen spacigen, in der Fachwelt so gebräuchlichen, Denglischen, Neudeutschen Wör(dings)ter oder Anglizismen geblieben?
Ist gecommutet schon wieder out, oldshool? Oder ist das bzw der Weg zu weit für Commuter/commuting?
Und City Bikes sind auch schon wieder ausgestorben oder was kommt als nächste Sau

, die durch die Citoyens getrieben werden ;-). ?
Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
gemeinsam mit dir das bescheidene Ziel, das beliebteste Radmobilitäts-Portal im Netz zu werden, zu erreichen.
dich mit Wissen rund ums Thema Urban Mobility zu versorgen
Wobei sich die Köpfe von Nimms Rad von solchen, den Kapitalismus verherrlichenden Formulierungen natürlich ausdrücklich distanzieren wollen,
Aja.
Nun gut, dass (der) Boss das nicht tut
Das Bossmobil – in diesem Fall wahlweise ein Lasten- oder Faltrad –
gerade in der Lastenrad-Szene, für eben jene Zielgruppen kaum Portale im Internet geboten werden.
vor allem auf Cargobikes, Urban-E-Bikes, Falt- und Kompakträder fokussiert.
Vielleicht bleibt ihr bei einer Bezeichnung (oder Sprache).
Na dann, noch viel Spaß mit dem contentlichen Tool.
Dass Nimms Rad die Mobilitätswende aktiv mitgestalten will,
Aja, eine Frage hätte ich noch.
Ihr bringt euch also bei den Verantwortlichen ein? Dh bei Community (ehemals Kommunen), Städten, Ländern, Bundesländern etc?
Also eigene oder gesammelte Vorschläge an diese Stellen vorbringen, nachhaken und überprüfen, was daraus geworden ist?
Quasi im Gegensatz zu den Mutterseiten, die nur die Plattformen bietet, aber nicht selbst aktiv, zB für die Abschaffung der 2 Meter Regel, oder den vielen Streckensperrungen, sich einsetzt.