No Saint DEMIAN/Gleitlager ??

Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hey -

ich brauche unbedingt Info über das NO SAINT DEMIAN (www.ciclib.de)

- was mich bisher vom Kauf abgehalten hat sind die Gleitlager in der Umlenkung (Viergelenker) und die Befestigung respektive der Drehpunkt der Schwinge - mitten im Sattelrohr ?

Das wär mein erstes Fully (bisher nur Hardtails) - Wie fährt sich so´n Fully wenn der Dämpfer (RS SID LOCK OUT) gesperrt ist ? - ist der Rahmen dann mit nem HT vergleichbar ?

Wie sind Eure Erfahrungen - kann man das Ding kaufen ??

Gruss mäling
 
bins zwar bisher nur Probegefahren, auf den Festivals. Aber bei dem Preis und den 3 Jahren Garantie kannste das Teil ohne Bedenken kaufen.
Mit Lock Out dürfte es sich tatsächlich wie ein Hardtail fahren, vom Mehrgewicht abgesehen.

Hatte damals am Trek Y33 auch Gleitlager und die sind ebenso unproblematisch wie Kugellager. Probs gibts erst wenn die sehr klein sind, wie bei Rocky Mountain.

Was noch für das NoSaint spricht ist, dass der identische Rahmen bei HAI als Topmodell verkauft wurde.
 
Hi!


Also ich denke auch, zu dem Preis ist das ein Topbike und man kann da wenig verkehrt machen! Gleitlager sind übrigens besser als ihr Ruf und können beim Ansprechverhalten des Hinterbaus sogar oftmals Vorteile für sich verbuchen! Außerdem ist es weder teuer noch technisch ein Problem, sie auszutauschen, wenn sie mal ausgeschlagen sind! Lediglich beim Putzen und der Pflege muß man halt sorgfältig sein und darf halt nicht mit Hochdruckstrahl reinigen...


Gruß und
 
Zurück