Nochmal - Streettrialzwidderbike aufbauen - Rahmenwahl

cycophilipp

Kitschkuchenbäcker
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
2.365
Ort
Augsburg
Hi Mädels,

der Winter wird sich noch etwas halten, ich hab mir bisher noch keinen Rahmen gekauft (war schon mal ein extra Thread hier über den Koxx S6XX) und mich die letzte Zeit etwas im WWW umgeschaut.

Immer noch aktuell - ich will mir ein Zwidderbike aufbauen, einerseits mit Federgabel, andererseits mit guten Trialeigenschaften.
Selbst fahr ich gerade noch mit einem Monty Urban durch die Gegend (leider aufgrund der SCH****25" Geometrie mit selbst gefrästen Adaptern nur Maguras 24" oder 26" zu fahren) und da ich unbedingt AVID Ultimate dranmachen will und ein Kollege das Komplettbike eh haben will, gibts was neues.
Als Gabel kommt eine Manitou Sherman Jumper oder Rockshox Pike rein, eben hinten AVID Ultimate mit Nokons, 710er Lenker, 60er Vorbau, Laufräder mit wohl Hügi FRs und Mavic EX721 usw. - soll noch zum manualen und streeten genügen...

Meine Frage an euch: welchen Rahmen sollte ich von diesen nehmen? Wie gesagt - Federgabel mit 80-110mm Federweg)

Grossman FDT (kurzes Oberrohr, mehr Dirt/Street als Trial)
Nicolai BMXTB Trial Geometrie (ultrateuer, triallastig?)
Koxx S6XX (schwer, hardcore, teuer)
Woodman Elite (die vielleicht perfekte Mischung?)
Author A Gang (erscheint mir mehr nach Dirt)
Echo Pure (erscheint mir sehr leicht und sehr traillastig)
Orange Zero (wenn ich da noch einen herbekomme)


Falls ihr noch andere Rahmen wisst, bitte sofort listen :D aber bitte nur Rahmen mit Sattel ;)

Danke für eure Hilfe!!!
 
Bei der Auswahl würde ich auch für Woodman stimmen !!!

Für Trial und street würde ich mir aber wirklich ernsthaft überlegen ob ich solch eine Gabel brauche oder ob ich mit weniger federweg auch hinkomme ..
Sherman Jumper gibts sowieso nichtmehr
Pike finde ich überdimensioniert.
ich würde zu ner gabel mit MAX!! 100mm greifen, oder wozu brauchst du mehr?
 
Servus, Danke erstmal für die Antworten...

Pike: Jeff fährt die, also wird sie kein Mist sein..
Jumper: Aaron fährt die, also wird sie auch kein Mist sein, weiterhin hab ich ne Jumper QR20 110mm hier liegen..

Vielleicht bin ich etwas sehr naiv bzgl. der Gabelwahl, ich hab aber nicht vor, auf nen 120cm Klotz drauf zu kommen, Tischtennisplatte geht mit meinem Starr-Monty, von daher denk ich dass ich ein nicht zu schwer gebautes Streettrial da vielleicht auch irgendwann hochbekomm...

Ich will ausserdem keine Gabel die nach 2 Monaten saut, meine Sherman Firefly im Street ist bisher einwandfrei...
 
Manitou ist halt leider immer eine gewisse Glückssache obs hält oder nicht aber wenn du eine Jumper hast dann würd ichs eifnach mit der versuchen.
Pike hat natürlich den Vorteil dass du sie durch das Floodgate etc. auch mit ein paar handgriffen sehr harrt einstellen kannst
Federweg ist nurt trotzdem relativ viel

Rahmentechnisch, käm vielleicht abgesehen vom Woodman noch das Yabaa in frage!?

Interessant wirds dann nochmal beim Antrieb, optimal fänd ich ne singlespeed-kassettennabe mit 3-6 schaltbaren Gängen und irgendeiner Schalthebel-konstruktion am rahmen.
:D
FFW find ich wegen der größe unpassend da du dann keine Übersetzung hinbekommst mit der du auch mal schneller fahren kannst

Zu deinem Monty, da ist doch die Kurbel mit dem Gummibezogenen Bashguard dran ? hält der Gummi? taugts wirklich was?
 
ich möcht mich ja nich einmischen in eure trial angelegenheit aber die pike is zwar sehr schwer dafür hält sie sehr gut und man kann den federweg von 140 - 95v stufenlos vertstellen und sie hat ne steckachse was auch nochmal für die längere haltbarkeit der gabel dient

p.s. mein kumpel fährt sie auch und er trialt auch mit der und hat keine probleme
 
servus, na soo schwer is die Pike auch nicht.

Den Orange hab ich gesehen, werde da mein Glück versuchen. Danke auch für die Antworten bisher.

@was solls: nein, mein Monty ist bis auf Rahmen nicht Monty, daher kann ich Dir über den Rockring leider nichts sagen...
 
Hi,
Ich fahre selber ne Mischung aus Trial und Street und bin seit 3 Jahren auf nem Ghost Dual Team/Pro unterwegs.
Der erste Rahmen der nicht nach 6 Monaten gebrochen ist!!!!
Zu Deiner Federgabelwahl kann ich Dir nur den Tip geben keine Pike zu nehmen-zu schwer/teuer!
Wenn Du nen sauberen Style fährst kannst Du auch mit wesentlich günstigeren und vor allem leichteren Gabeln glücklich werden.

Keep rollin´
 
hey cycophillip,
falls du dich mit der Gabel noch nicht entschieden hast würd ich auf jeden fall die marzocchi reinbauen weil:

1. kannst du die runtertraveln. Hab ich auch gemacht, geht fürn geübten bastler recht einfach und mehr als 60mm Federweg machen die Front zu flexig.

2. hat die ja ne Steckachse und zum Streeten ist das sehr empfehlenswert, da bei mir die standart Shimano Naben durch 180s, Nosewheelies und Nollies alle paar Monate hin waren.

Fahre halt auch so'n Streettrialmischmasch und von daher kann ich dir aus den Gründen nur die Marzocchi Qr20 empfehlen.

Hier noch ne gute Anleitung zum runtertraveln:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=187340

Grüsse
Criz
 
aber ich denke gegen eine Jumper spricht ganz klar das hohe Gewicht, was wohl besonders beim Trial einer der Hauptfaktoren ist.
 
Das Gewicht spricht eigentlich gegen jegliche Federgabel beim Trialen :(

Sowas wie ne SID kann man da ja sowieso nicht reinbauen, vielleicht noch ne DUKE oder sowas, aber über die Funktion und Haltbarkeit kann ich keine Aussage machen.

Aber da cyco ja noch die Jumper rumliegen hat, wäre das nun erstmal die günstigste Alternative.

Weiß auch nicht ob man andere Gabeln so einfach runtertraveln kann.
 
weiß jemand von euch vielleicht was ryan leech fürne gabel fährt? also dass es ne mz is soweit komm ich auch noch. oder auch mal an jeff lenowskys bike gucken, der fährt ja auch street/trial.
 
Update: habe jetzt Hügi FRs, Felgen No name gebohrt, vo. 30mm, hi 38mm, Lenker Alutech 710mm, Vorbau Truvativ Holzfeller 60mm, Manitou Sherman Jumper, Truvativ 165mm 22z Kurbeln, Gigapipe DH Innenlager... Ich werd die Wochen mal anfangen zu bauen, werde hier posten.
 
Auch wenns jetzt zu spät ist, aber...

Wieso versucht ihr Euch, hinsichtlich der Materialauswahl, daran zu orientieren was Leute wie Jeff Lenosky oder Ryan Leech fahren?!?

Diese Jungs werden doch wohl gesponsort. Wenn denen nach 3 Monaten die Gabel sifft, bekommen die einfach ne neue. (das gilt auch für andere Teile! )

Und gelernt haben die diese Moves bestimmt auch nicht auf den Karren, die sie uns in den Vids immer zeigen. Dafür machen die das schon viel zu lange. (länger als mancher ihrer Sponsoren überhaupt existiert)

Dieses Sponsoring hat ja überhaupt nur den Sinn, dass die ganzen Ahnungslosen dann hinterher Teile kaufen, die sie nicht gebraucht hätten. Wie z.B.: Federgabeln für Trialbikes!

Denkt mal drüber nach!
 
Servus, keine Sorge, ich mach jetzt erstmal doch eine Starrgabel rein.

Letztenendes habe ich auch nix von dem Zeug gekauft was die Kerle fahren:)
 
Vergiss nicht das du keine allzu großen Reifen hinten reingibst, Orange hat da nicht so eine große Reifenfreiheit. Ich hab derzeit einen 2.5 Michelin C24 drinnen. Und ein Maxxis Highroller 2.5 ist sich auch noch ausgegangen. Mehr aber sicher nicht.
Frag bitte bei Orange nach, ob sie bei dir feststellen können ob du eine alte oder neue Scheibenbremsaufnahme hast. Die alte ist ein paarmal abgerissen.
Laut einem Freund fahr (dem ich den Rahmen abgekauft habe) habe ich schon die neue, und bis jetzt auch keine Probleme.
Noch etwas, das Schaltauge nicht zu fest anzieheh, wenn du die 2 kleinen Schrauben hast. Das Gewinde reißt im Rahmen sehr schnell aus. Musste ich leider sehr schnell miterleben, zumindestens bei einem.
Was mich noch verwundert, sind die "großen" Löcher in den Kettenstreben unten.
Schau mal nach ob du oben beim Sattel, auf dem Blech zwischen den Sitzstreben, das Orange Logo siehst.
mfg
Reini
 
so, also ich habe mich nochmal umfangreich mit dem thema befasst da es mich auch selber sehr interessiert (und ich dank meiner radiusköpfchenfraktur ne menge zeit hab).

Ich denke es gibt 2 unterschiedliche möglichkeiten einen solchen Zwidder aufzubauen. Die eher Streetähnliche mit Federgabel und Rahmen a la Norco Ryan Leech Signature oder Woodman.
mtb-norco01_03.jpg


Und die eher trialähnliche mit Starrgabel und Rahmen wie Monty Urban
ny_26_2.jpg


Echo Urban
bike1_sml.jpg


Koxx S6XX
pbpic251067.jpg
 
Zurück