Nokon -MTB-Schaltzugset

Hi,

so hab meine Nokons verbaut. Ich mußte die Zuganschläge (nur die Hülsen die ein Jekyll braucht, nicht am Rahmen) aufboren um den Liner durchzuziehen :mad:

Und ich hab das ölen erst mal sein lassen, soll ja ein Teflonliner sein. Bin bislang normale Züge mit XTR Endkappen gefahren. Hinten is kein Unterschied zu spühren, vorne is es etwas schwergängiger als vorher. Mal sehen vielleicht öl ich irgendwann doch noch :confused: Erst mal versuch ichs ohne.

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
Hi,

so hab meine Nokons verbaut. Ich mußte die Zuganschläge (nur die Hülsen die ein Jekyll braucht, nicht am Rahmen) aufboren um den Liner durchzuziehen :mad:

Und ich hab das ölen erst mal sein lassen, soll ja ein Teflonliner sein. Bin bislang normale Züge mit XTR Endkappen gefahren. Hinten is kein Unterschied zu spühren, vorne is es etwas schwergängiger als vorher. Mal sehen vielleicht öl ich irgendwann doch noch :confused: Erst mal versuch ichs ohne.

Erdi01

Öl sie lieber, dann flutschen sie besser! Ich benutze dazu immer Teflonspray (trockenschmierung)! Der Liner bietet sich dafür an, in eine Spraydose oben reingesteckt zu werden dann kann man mit einem Pffff den ganzen Liner "durchölen". Nokon gibt übrigens selber an, daß diese geöl werden müssen!

Und gönn ihnen eine Einlaufzeit, am Anfang laufen sie gerne etwas rau!

edit: meine kommen immer noch mit der ersten Ölung aus: MTB jetzt knapp 2 Jahre, RR ein Jahr alt!
 
Snowscoot-rider schrieb:
Ich benutze dazu immer Teflonspray (trockenschmierung)! Der Liner bietet sich dafür an, in eine Spraydose oben reingesteckt zu werden dann kann man mit einem Pffff den ganzen Liner "durchölen".

ja das klingt gut. Hätt ich auch selber drauf kommen können. Das mit der Trockenschmierung. Ich will halt kein Öl verwenden, dem trau ich nicht. Das kann verharzen oder wenn doch mal Dreck oder Staub rein kommt is es vorbei mit leichtgängig.

Werd mir Teflonspray besorgen und noch mal nacharbeiten :daumen:

Erdi01
 
Snowscoot-rider schrieb:
Öl sie lieber, dann flutschen sie besser! Ich benutze dazu immer Teflonspray (trockenschmierung)! Der Liner bietet sich dafür an, in eine Spraydose oben reingesteckt zu werden dann kann man mit einem Pffff den ganzen Liner "durchölen". Nokon gibt übrigens selber an, daß diese geöl werden müssen!

Und gönn ihnen eine Einlaufzeit, am Anfang laufen sie gerne etwas rau!

edit: meine kommen immer noch mit der ersten Ölung aus: MTB jetzt knapp 2 Jahre, RR ein Jahr alt!

heute gemacht! Was soll ich sagen, das ist der absolute Hammer. Die Bedienkräfte sind klatt halbiert :daumen:

Muß ich mich erst dran gewöhnen, wenn ich im Moment schalte dann nicht ein sondern drei Gänge :eek:

Erdi01
 
Zurück