Non Boost GXP Kurbel (6mm) an Boost MTB (Trek Remedy)?

Registriert
3. Januar 2020
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir ein Trek Remedy 8 gegönnt und bin auch sehr zufrieden. Nun ist es aber schon so das ein 8er nicht gerade das leichteste Teil ist was man finden kann. Da ich von meinem alten Hardtail noch eine X01 Carbon Kurbel mit 30t Blatt hier habe, würde ich gerne die recht einfache Serienkurbel am Trek dagegen tauschen, 2 Zähne weniger wären mir auch ganz recht.

Nun zum Problem.

Das Trek hat DUB Pressfit Lager, das Cannondale BSA GXP. Das Kettenblatt hat außerdem ein 6mm Offset am 30T Blatt, an das Trek gehört ja aber eigentlich ein 3mm.
Würdet Ihr nun am Trek die DUB Lager wechseln gegen GXP Pressfit damit die Kurbel passt ?

Das schein mir die "günstigste" Variante zu sein oder ? Alternative wäre die GXP Carbon Kurbel zu verkaufen und eine DUB zu kaufen.

Ich habe auf einigen Seiten auch gelesen, das es sinnvoll ist, bei kleinen Blättern mit mehr Offest zu fahren, da diese ja näher an den Rahmen ran kommen dürfen. Angeblich mach Gabaruk das ja sogar so in Abhängigkeit der Zähnezahl und nennt das "variable Kettenlinie".
Demnach dürfte doch ein 6mm (30t) statt 3mm(32) gar keine so schlechte Idee am Boost Rahmen sein oder?



Gruß CF
 
Genau das war die Frage. Lohnt das Innenlager wechseln, wenn dann trotzdem noch die falschen Offsets am Blatt sind ? Oder würdet ihr lieber alte Kurbel verkaufen und neue mit DUB kaufen ?
 
Ich hab das an meinen Rad auch so umgebaut, weil ich die GX Kurbel nicht so schick fand.
Fürs Gewichtstuning lohnt das aber nicht so wirklich, die Kurbel ist eigentlich relativ leicht.
Das schwere an der Kurbel die du aktuell hast ist das Stahlkettenblatt.
Wenn du das gegen ein Alublatt tauscht ist der Gewichtsunterschied um die 100g.

DUB X0 Kurbeln sind leider recht teuer, aber auch nochmal leichter als GXP X0.
Musst du halt wissen ob es dir das wert ist.
 
Genau das war die Frage. Lohnt das Innenlager wechseln, wenn dann trotzdem noch die falschen Offsets am Blatt sind ? Oder würdet ihr lieber alte Kurbel verkaufen und neue mit DUB kaufen ?

Das muss ja nicht unbedingt ein falsches Offset ergeben, nur anders als vom Hersteller vorgesehen...
Und was du damit veränderst ist ja auch nur die Kettenlinie, kann also trotzdem passen ;)
 
Also jetzt verbaut ist eine Truvativ Descendant 6k Eagle DUB , die wiegt laut diversen Onlineshop 717g mit 32er Blatt

Meine X01 GXP sollte weniger als 500g wiegen mit 32 Blatt mit 30er Blatt (was ich dran habe), dann vermutlich so 480g.

Das sind zwar "nur" 230g aber warum soll ich die rumliegen lassen ? Ich bin eben nur skeptisch wegen der falschen Offsets an meinen aktuellen Kettenblättern.
 
Was hast du denn jetzt für eine Kettenlinie am Remedy mit der originalen Kurbel mit 32er Blatt?

6 mm Offset = Non-Boost
3 mm Offset = Boost

Du machst nicht mehr als deine Kettenlinie um 3 mm zu verschieben
 
Also jetzt verbaut ist eine Truvativ Descendant 6k Eagle DUB , die wiegt laut diversen Onlineshop 717g mit 32er Blatt

Meine X01 GXP sollte weniger als 500g wiegen mit 32 Blatt mit 30er Blatt (was ich dran habe), dann vermutlich so 480g.

Das sind zwar "nur" 230g aber warum soll ich die rumliegen lassen ? Ich bin eben nur skeptisch wegen der falschen Offsets an meinen aktuellen Kettenblättern.
Ich habe das bei meinen letzten beiden Rahmen mit Boost Hinterbau generell so gemacht mit den NonBoost Kettenblättern. Ich fand die Kettenlinie auf dem großen Ritzel stimmiger da ich dieses im Alpenraum sehr oft nutze. Die Kettenlinie auf dem kleinsten Ritzel war immer noch super.
Zum Reifen ist auch noch ausreichend Platz!
Bei einem 30er Blatt sollte das fast bei jedem Rahmen funktionieren!
 
So habe es jetzt umgebaut.
original war ein 32t 3mm Stahl Blatt dran. Das wog übrigens 142g
jetzt ist ein 30t 6mm Alu Blatt dran, das wiegt 71g.

Die Kette läuft logischer Weise nun 3mm weiter innen was am Rahmen OK ist aber am Reifen 2,6er sehr eng wird. Ich wollte aber eh noch auf 2,4er runter dann müsste es in etwa wieder der alte Abstand sein.

Fazit, mit 6mm Offset, kann ich den Rahmen auch gut fahren.

gruss CF
 
Zurück