Norco A-Line oder Kona Stinky Dee-Lux

Miss Cubebiker

Ohne Glied
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

da ich bald nach Kanada gehen werde, möchte ich dort die Gelegenheit nutzen mir ein DH taugliches Bike zuzulegen.
Das Bike wird nicht auf Asphalt bewegt und schon gar nicht bergauf!
Das Gewicht spielt also keine Rolle. Probefahren konnte ich beide noch nicht, werde ich dann aber in CAN machen.
Vorher möchte ich aber schon mal so ein wenig ausloten was besser zu mir passt.
Das Norco: http://www.norco-bikes.de/vps_aline.html

Das Kona: http://www.konaworld.com/shopping_c...roduct_detail.aspx?productid=110&parentid=182

Kosten tun beide etwa 2000 Euro in CAN, wobei das Kona etwas besser ausgestattet ist.
Ich bin 170 cm und wiege ca 60 Kilo. Ich will wie gesagt mit dem Bike DH fahren und vielleicht in 2006 auch mal ein Rennen wagen. Die Lenwinkel sind ja bei beiden Bikes sehr DH lastig, sollte ja passen.

Nun erzählt mal...

Was meint ihr?
 
HI
Das Norco hat vorne 200mm und dass Kona "nur" 170mm was aber auch locker langt. Wie du schon gesagt hast ist dass Kona ein wenig besser Ausgestattet.
Im Grunde kannst du mit beiden wohl nichts falsch machen aber dass Kona gefällt mir von der Optik her einfach besser(Geschmackssache). Wenn du aber wirklich nur Downhill fahren willst und kein Freeride, also auch mal Rennen dann würde ich eher zum Norco greifen, weil ich gehört habe, dass das Kona Stinky Dee-lux eher zum Freeriden gebaut wurde, und für Downhill die Kona Stabs angeboten werden.
 
...das Norco performt besser im DH Einsatz. Kona schluckt gut BigHits, spricht aber nicht so gut an...ist meine Meinung nach ner Probefahrt ( allerdings n 04er Norco Atomic + 04er Stinky Primo )
 
ich würde dir das A-Line empfehlen.
Denn das hat den Rahmen vom 04er team dh von norco, du kannst zwischen 200 und 230mm federweg am Heck wählen und es funktioniert einfach top (ich bins gefahren). Zusätzlich hast du hinten noch ne steckachse, die das Kona nicht.
Die Gabel is ja die Gleiche nur dass sie bei kona mit weniger Fw kommt.
Ich würde also zum Norco raten, wenn es denn dh gefahren werden soll.
Zum freeriden is das Kona sicherlich auch sehr gut, aber wenn es eher zum dh hingehen soll, würde ich das das Norco nehmen.
 
Zurück