Norrona fjora flex vs bitihorn dri vs ortovox

Muss ich ausprobieren.
Die Hose ist ja vom Stoff her nicht sooo dick, da brauche ich noch eine lange Unterhose drunter.
Die Norrona werde ich nur bei trockenen Bedingungen zum MTB tragen.

Ich war heute bei trockenem Wetter bei 4 Grad und starken Wind mit der Norrona Flex1 Pants auf dem Bike. Darunter hatte ich ne lange Brynje Super Thermo. Weder gefroren noch geschwitzt, war also optimal.

Noch eine Anmerkung zur Norrona Infinium (Windstopper) Pants die es speziell für die Wintermonate gibt.
https://www.norrona.com/en-GB/products/fjora/fjora-windstopper-pants-men/?color=2335
Mal abgesehen, dass die echt teuer ist, passt sie mir leider nicht. Die Flex1 passt mir in L perfekt, die Infinium ist in L zu weit geschnitten und in M zu kurz und eng am Bund. Schade. Ich hatte auch mal die Svalbard zu Hause, die war in L deutlich größer als die Flex1. Werde mir dann vielleicht noch ne zweite Flex1 zulegen oder hat jemand noch ne gute Alternative zu der Hose wenn es um Paßform, Funktion etc. geht?
 
Wirst Du die Flex1 auch im Winter tragen?
Norrona hat speziell für den Winter die Infinium. Hat die jemand schon ausprobiert?
Wobei ich bislang mit der Flex1 auch im Winter gut zurecht komme, in dem ich einfach ne lange Unterhose drunterziehe.
Weil ich im Sommer eine kurze Fjora Heavy Duty und eine kurze Skibotn irgendwas auch recht stabiles - Radlshorts habe und aus Gründen mittlerweile Marken mit mehr als den gesetzlichen 2 Jahren Gewährleistung bevorzuge:

Ich hab jetzt so eine Fjora Infinium.
Die ist schon eine mega Hose, schön verarbeitet, gute Taschen und Bundweitenverstellung und Belüftung und Beinweitenverstellung - nicht nur zum Radeln, sondern "leider" zB auch zum Wandern oder Langlaufen, etc.

Mir passt da M wie sonst bei Norrona-Shorts und Hosen auch.

Für den größten Dreck beim MTB ist sie glaube ich nicht wasserdicht genug (ist ja auch nur das winddichte Gore-Tex Material), zumindest sah der Stoff am Arsch bei Schnee zuletzt schon weng feucht aus und sie ist mir jetzt leider auch schon fast weng schade zum durch den Gatsch ziehen.


Ich hätte da gern noch ne wasserdichte und robuste Hose gehabt, am liebsten mit Gore-Tex Pro und mit einem radltauglichen Schnitt und wieder mit Reparaturmöglichkeit und langjähriger Herstellergarantie und Support.

Die Fjora Dri ist wohl leider recht dünn und nicht soo stabil, ist nur ein 20D 2.5L Material, steht auch auf der Norrona Seite so (und nur 2/6 bei "Haltbarkeit") und sagt auch der Support von denen im Chat.

Die Falkteind Gore-Tex ist auch etwas dünnes Material, nur 20-40D glaube ich und sehr teuer.

Die 7Mesh Thunderpants hätten das richtige Material auch an den richtigen Stellen (Arsch 70D zB), aber leider den komischen Neopren-schneid-mich-ab Bund unten und noch paar andere verrückte Lösungen, nur eine Tasche,... -> Details: https://www.mtb-news.de/forum/t/7me...utz-fuer-untenrum.950143/page-3#post-17897217

Jetzt habe ich noch eine Patagonia "Dirt Roamer Storm Pants" da. Die ist auch nicht grad stabil, nichtmal im Sitzbereich, außer ganz unten am Bein die letzten paar cm. Die Bundverstellung ist auch etwas windig. NSMB hat sie im Test folgerichtig auch kaputt bekommen. Wenn ich sie behalte dann nur im Vertrauen auf den anscheinend kostenlosen Reparaturservice von Patagonia. Weil den wird man brauchen bei nur 290g Gesamtgewicht.

Ach ja, sehr robust (einfach genauso wie die Fjora Heavy Duty kurze Hose) ist die Falketind Heavy Duty lange Hose. Tipp wenns halten soll aber nicht wasserdicht sein muss.


Gute Tests von so Hosen gibt es zB bei englischen Seiten und bei nsmb.com, die haben das richtige Wetter für so Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fjora beschde, die aktuelle ist tatsächlich etwas dünner als die alte Fjora Flex Pants. Die Thunder ist jetzt wieder lieferbar und bestellt, mal sehen wie sie dann so ist.
 
So, Thunder ist da, hatte ich mir etwas schwerer vorgestellt, aber macht natürlich nen Top-Eindruck. Der Schnitt ist nix für abseits vom Rad wie schon in den Tests angemerkt, werde sehen ob ich sie demnächst mal fahren kann, kann mich glaube ich in Corona Isolation begeben.
 
Zurück