Wooly
northern lights Zahnarzt
Gruetzi miteinand !!!!
Hoffe, die verschiedenen Teile der Northern Lights waren heute wie angekündigt alle unterwegs, der Fez postet auch gerade seine Bilder, also muß ich wohl nachziehen:
Da ich heute mal wieder von 6 Uhr morgens bis um 14 Uhr meiner Profession nachgehen und meine Brötchen verdienen mußte, war Lights Tourenhund Luca doch stark motiviert, als ich mich um 15 uhr auf meinen alten Coladosen-Hobel schwang, um meine Hausrunde zu fahren.
Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte, war:
1. aufkommender Nebel und Nieselregen, sobald ich 500m vom haus entfernt war (aber das ist eh normal, stört also nicht weiter) und
2. ein nicht unerheblicher Belag auf allen trails und Forstwegen, der sich bei genauerer Betrachtung als sogenanntes EIS herausstellte.
die Auffahrt zum Merkur brachte heute also ganz neue fahrerische Herausforderungen, es war eher ein balancieren als fahren, dem Nils hätte esa bestimmt besonders gefallen ;-)) und das ganze auch noch mit nem Semislick vorne ...
irgendwann war ich doch oben, konnte aber ob des aufkommenden Megasauwetters die Aussicht nicht wirklich genießen (war auch gar keine), warf mich schnell in warme Klamotten und fuhr das ganze Retour, wobei Luca etwas enttäuscht war, das ich ihr aufgrund der Bodenbeschaffenheiten heute kein richtiges Rennen auf die komplette Länge liefern konnte ;-))
und Speedwayfahrer haben es einfach besser, die können nämlich beim Drift in der Kurve noch gas geben, während es unsereinen einfach geradeaus ins nächste Gebüsch haut !!! Aber lustig wars schoh, gell ;-)) Deshalb präge ich hiermit den ersten allgemeinen Winterleitsatz der Northern Lights Charta:
!!!! HALF THE GRIP IS TWICE THE FUN !!!!
Hoffe, die verschiedenen Teile der Northern Lights waren heute wie angekündigt alle unterwegs, der Fez postet auch gerade seine Bilder, also muß ich wohl nachziehen:
Da ich heute mal wieder von 6 Uhr morgens bis um 14 Uhr meiner Profession nachgehen und meine Brötchen verdienen mußte, war Lights Tourenhund Luca doch stark motiviert, als ich mich um 15 uhr auf meinen alten Coladosen-Hobel schwang, um meine Hausrunde zu fahren.
Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte, war:
1. aufkommender Nebel und Nieselregen, sobald ich 500m vom haus entfernt war (aber das ist eh normal, stört also nicht weiter) und
2. ein nicht unerheblicher Belag auf allen trails und Forstwegen, der sich bei genauerer Betrachtung als sogenanntes EIS herausstellte.
die Auffahrt zum Merkur brachte heute also ganz neue fahrerische Herausforderungen, es war eher ein balancieren als fahren, dem Nils hätte esa bestimmt besonders gefallen ;-)) und das ganze auch noch mit nem Semislick vorne ...
irgendwann war ich doch oben, konnte aber ob des aufkommenden Megasauwetters die Aussicht nicht wirklich genießen (war auch gar keine), warf mich schnell in warme Klamotten und fuhr das ganze Retour, wobei Luca etwas enttäuscht war, das ich ihr aufgrund der Bodenbeschaffenheiten heute kein richtiges Rennen auf die komplette Länge liefern konnte ;-))
und Speedwayfahrer haben es einfach besser, die können nämlich beim Drift in der Kurve noch gas geben, während es unsereinen einfach geradeaus ins nächste Gebüsch haut !!! Aber lustig wars schoh, gell ;-)) Deshalb präge ich hiermit den ersten allgemeinen Winterleitsatz der Northern Lights Charta:
!!!! HALF THE GRIP IS TWICE THE FUN !!!!