Northern Lights play: let´s get together

und das schlimme an der Geschichte ist, das die Erkältung noch nicht ganz ausgestanden ist :mad: so fürchte ich das in der nächsten Woche meine Erkältnung neu aufflammt na ja was soll´s fahre auf jeden Fall mit komme was wolle.
Seee yoou
 
Nein. Der Wiehre Bahnhof ist der erste Bahnhof, wenn man vom HBF Richtung Schwarzwald weiterfährt.
Zu sehen auf hier: http://www.stadtplandienst.de/ Suchbegriff "Freiburg", Straße "Gerwigplatz".
Die direkte Verlinkerei klappt irgendwie nicht.

*Weicheimodusan* Wenns aber morgen so kübelt wie jetzt gerade, wirds schon sehr eklig... *Weicheimodusaus*

Gruß
 
Original geschrieben von nils


*Weicheimodusan* Wenns aber morgen so kübelt wie jetzt gerade, wirds schon sehr eklig... *Weicheimodusaus*

Gruß [/B]


*Outingmodusan* Ich oute mich hiermit als Schönwetterfahrer *Outingmodusaus*


und wenn ich mir die Vorhersage auf www.wetteronline.de so ansehe oh je!!! Und die Bilder von der Schauinsland Webcam ohjemine.
 
Haaaaaaaalt! Ich bin auf jeden Fall am Start! ich meinte ja nur das es eklig werden könnte;)
Wenns aber halt so aus richtig schiftt, sollte man die Tour etwas anpassen. Zum Beispiel Schauinsland rauf-runter ohne Pause dafür entsanntes Tempo, damit man immer in Bewegung ist und sich keine Mördererkältung holt. Aber das sehen wir morgen um 11 Uhr am Wiehre Bahnhof!

Gruß
 
angeblich soll es sich für morgen ja etwas entspannen und erst am Nachmittag wieder schlechter werden.
auf jeden Fall habe ich noch eine Durchsage vom Wetterdienst gehört und da hieß es Schneefall im Bärental, jetzt können die Fett Albert mal zeigen was sie drauf haben :D
 
so sieht´s gerade auf der Schauinsland webcam aus :lol:
 

Anhänge

  • webcam.jpg
    webcam.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 95
Also in St. Märgen war gestern geschlossene Schneedecke!!!


Und so sieht mein Blick aus dem Fenster in Richtung Sternwald aus!!
 

Anhänge

  • imag0018.jpg
    imag0018.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 91
jep, kann ich wirklich nur empfehlen, den fetten albert zumindest vorne runterzumachen und durch nen matschreifen zu ersetzen;-) wenn's hinten schliddert isses ja net so wild, aber vorne muß das echt net sein;-) hab da so meine erfahrungen mit dem fetten albert und nassem wetter;-)

leider kann ich die tour net mitfahren, da ich dieses wochenende nicht in karlsruhe bin, um mit den anderen dann nach freiburg zu fahren:-(

gruß Jörg
 
nobs ich könnt dir black shark's mitbringen? oder vertical pro's?
die black shark sind ja spezielle matsch reifen, also wenn du interesse haben solltest musst nur tuten
 
Gibt`s noch ne mitfahrgelegenheit.Marcus wie schauts denn bei dir aus ,wann und wo solls denn losgehn.Bin irgendwie n`bisl spät dran aber mal schaun ob klappt.

Gruß Bernhard
 
Entspanntes Tempo find ich übrigens ne Klasse Idee - Nils.

Man könnte auch den neuen Schloßbergturm besichtigen, wurde doch heute eröffnet - oder? Und von dort weiter Richtung Rosskopf und von dort - was weiß ich noch wohin.

Ich begebe mich jetzt erstmal ins Jazzhaus ( heute Sumer of Love -TIP). Falls ich morgen also nicht erscheine wars ein zu langer abend.
Habe aber schon vor zu kommen. Die DigiCam ist geladen und die neue CompactFlash Karte wartet daruaf 89 Bilder in höchster Qualität zu schießen.
 
Original geschrieben von tobi
Man könnte auch den neuen Schloßbergturm besichtigen, wurde doch heute eröffnet - oder? Und von dort weiter Richtung Rosskopf und von dort - was weiß ich noch wohin.

Mooooment, es war nicht von einer Kaffefahrt die Rede;) ein bischen Höhenmeter müssen wir unserem Besuch schon gönnen, das mit Schauinsland war sozusagen "Plan B", der nur bei wirklich üblem Wetter eventuell zur Diskussion zugelassen wird.
Die eigentliche Tour steht! Da gibts niggs zu rütteln!

So und nu ess ich erst mal was gescheites und werde mich früh in die Heia schmeißen.

Gruß, Nils
 
Original geschrieben von tarnael
nobs ich könnt dir black shark's mitbringen? oder vertical pro's?
die black shark sind ja spezielle matsch reifen, also wenn du interesse haben solltest musst nur tuten

ist ein nettes Angebot aber morgen Vormittag noch die Reifen wechseln, nein danke, wird dann nur in Stress ausarten. Ich werde einfach mal mein Glück versuchen. Ausserdem hat sich der Fette bis jetzt immer gut fahren lassen kann wohl nicht so schlimm werden.
Trotzdem nochmals Danke für das Angebot :)

Ich werde jetzt erstmal in den Keller gehen und die Hinterradbremse entlüften ist mir heut Mittag luft rein als das Rad auf dem Kopf stand :mad:
hoffe es wird mir gelingen
 
So, wie schon gesagt, wir sind gut runter gekommen. Aber der Schnee hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht, wir haben vom Rinken bis zur Erlenbacher Hütte bis auf ein paar kleine Ausnahmen nur geschoben und ab da (oder schon vorher?) hats dann richtig geschifft:rolleyes:
Kurze Fakts: 56 km, 4:32 Fahr- bzw. Schiebezeit, 58 km/h max und Ankunft im dunkeln inkl. abgefrorene Hände und Füße und ... naja könnt ihr euch denken;)
Marcus wird aber sicher noch die Bilder in einen eigenen Thread reinstellen, in dem es dann auch eine ausführliche Beschreibung von dem heldenhaften Kampf gegen die Elemente gibt. Aber das ist es wert, um nicht als Schönwetterfahrer dazustehen:D

Das wars fürs erste, Nils.
 
nils: wir sind die wahren Helden, morgen folgen Bilder & Bericht

nobs: du bist ein weiser Mann ...

bernhard: sorry habe deinen Post nicht gelesen, hätte aber auch keinen Platz mehr im Auto gehabt. Aber bald Pfalz ohe, solange da noch kein Schnee liegt.

und war da noch was, ach ja: Tobi, wo warst du denn, wir haben extra gewartet, aber irgendwie war nichts von dir zu sehen, und behaupte nicht, man kann im Jazzhaus so abstürzen, das man am nächsten Tag nicht biken kann !!!

An alle: Nansen war ein Scheiß gegen uns ;-)))
 
aus Karlsruhe. Ihr hättet übrigens hier fahren sollen - nachnittags kam sogar die Sonne durch. Da bin ich allerdings schon vor meinem zweiten Gläschen Cremant gesessen :) .

Ich hab heute morgen eine kleine Runde in den heimischen Wäldern gedreht um nicht vollkommen zu verfetten.
Dabei ist mir eine interessante Idee gekommen - wir könnten doch nächstes Jahr mal eine IBC-Schwarzwald-Enduro-Fahrt entwickeln. Also so eine Art "Wettkampf" natürlich mit Hauptaugenmerk auf den allgemeinen Fun - mit Sonderprüfungen nach der Art der echten Motorrad-Enduros. Zum Beispiel könnte man eine Tour ausknobeln in welcher verschiedene Teile ("Sonderprüfungen) z.B. kleine DH-, Uphill-, XC-, Schwarzshore-, Geschicklichkeits (um nicht zu sagen Trial)- Prüfungen bzw. Strecken durchfahren werden. Nils könnte ja mit seinem Motorrad-Background ja mal das Reglement der echten Enduro-Rennen rauskramen. Die gehn zwar über mehrere Tage, soviel ich weiss - wird halt auf unsere Bedürfnisse angepasst. Das Ganze wird nach Punkten, Zeit usw. locker bewertet. Und abends befriedigend mittels Sektdusche und Hopfenkaltschale honoriert.

Was haltet ihr davon - könnte doch Spass machen sowas oder ?

Ausserdem habe ich mir überlegt ob wir nicht mal alle gemeinsam eine Klassenfahrt nach Morzine (französische Schweiz ) machen sollten. Hochalpine Berge, 14 permanente DH-Strecken, Tourenmöglichkeiten ooooohne Ende. Für eine verlängertes Wochenende oder sogar eine Woche - das wäre doch stark !

Nu, bis denn

Gruss Frank
 
Original geschrieben von Marcus Thiel


und war da noch was, ach ja: Tobi, wo warst du denn, wir haben extra gewartet, aber irgendwie war nichts von dir zu sehen, und behaupte nicht, man kann im Jazzhaus so abstürzen, das man am nächsten Tag nicht biken kann !!!


Sorry , hoffe ihr habt nicht all zu lang gewartet wegen mir. Bin auch nicht abgestürzt im Jazzhaus, sondern seit gestern Abend Kopfschmerz geplagt. Habe bis jetzt (trotz 4 Aspirin!!!!) meine Kopfschmerzen nicht wegbekommen. Und es gibt nix schlimmeres als Mountainbiken mit Kopfschmerzen. Da verflucht man jede Wurzel.
Hoffe ihr hattet trotz Schnee und Regen Spass und habt euch keine Erkältung geholt. Bin gespannt auf die Bilder.
 
@Marcus: wer zu spät kommt ,den bestraft halt das Leben.
@an die wahren Helden (Marcus natürlich mit eingeschlossen):hoffe es sind alle ohne Frostbeulen und Erfrierungen davongekommen.

Kleiner trost: In der Pfalz hat`s auch geschifft.(Gegend zwischen Weissenburg und Reisdorf)
Meine Daten: 40KM ,850HM ,Rotzige Nase ,Kalte Füsse ,hunderte Fliegenpilze .....mmmjammm.....

Bis denno BB
 
Zurück