northshore bauen?

JuL

--
Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
35
Ort
Freiburg
hi,
bitte postet hier mal genau(am besten mit pic)wie ihr eure northshores gebaut habt un auf was man achten muss.

thx
 
wie wäre es erst mal mit ein paar infos was du an material hast und wo wie du bauen willst , legal oder il...

pics von unserem sind auf unserer page www.aixtream-riders.de

das holz haben wir von baustellen, und nägel sind halt gekauft (oder man geht abends auf die baustelle:D )

also mal genau: du nimst zwei balken legst die parallel im gewünschtem abstand neben einander und klopst in nen abstand von ca 5cm dachlatten/bretter druf das ganze machst du dann so breit wie du willst z.B. ca 30cm. du solltest die dachlatten ein bischen über stehen lassen aber nicht mehr als ein paar cm.

so jetzt reichts aber
 
das is ja nur der eine teil vom ganzen..

spaßig wirds doch erst, wenn das ding dann in der luft hängt oder? es über steine und so zulegen is denk ich kein problem doch wie stellt man es am dümmsten an, wenn man es an bäume machen will, oder selber ein gerüst bauen....
 
du suchst dir n abschüssiges gelände, rammst in der länge deiner Leiter zwei Pfosten in den Boden und legst die leiter drauf! etz musst du noch schaun dass es (wenn dus so willst) möglichst wagrecht oder sogar a weng abschüssig is! so hast du dann nen Drop gebaut!
ach ja für den Anfang sind 30cm evtl. noch etwas schmal wenns auch noch höher in der Luft is! ab 1-1,50m Höhe würd ich zu beginn mind. 50cm Breite nehmen! ach ja und ganz wichtig is dass ihr was überstehen lasst wie nosh schon gesagt hat! das bringt Stabilität!
:bier:
 
hier so muss das aussehn.............:lol: :lol: :lol:
 

Anhänge

  • bigdrop.jpg
    bigdrop.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 324
Wir ham auch angefangen zu bauen 2 Sachen mußt du noch beachten
1. Mach die überstehenden Stücken nicht zu groß, weil wenn du sonst an den Rand fährst, einen Hebel hast und die Latte kommt raus
2. Baut genug Abstützungen unter den Shore sonst gehen die Nägel durch den Bretterflex raus
 
Ist aber klein :lol:
Und net wirklich anspruchsvoll :D Gut, man könnt auf die Gleise stürzen und vom Zug überrollt werden...:lol:
 
sag mal habt ihr alle die geld*******?

Dachlatten? das kostet doch! AChso ihr findet die ja auf baustellen weg!?!:D

Aber dann wirds doch kar net so schön authentisch, wenn das alles so viereckige sind!
 
Original geschrieben von Supernova
sag mal habt ihr alle die geld*******?

Dachlatten? das kostet doch! AChso ihr findet die ja auf baustellen weg!?!:D

Aber dann wirds doch kar net so schön authentisch, wenn das alles so viereckige sind!

Besser als die armen Birken im Wald zu fällen ;) :D
 
nah und Dachlatten sind auch nur verarbeitete Birken wir sparen uns halt den Schritt..., aber fertige Latten sind echt besser
 
Original geschrieben von Drexhaufen
nah und Dachlatten sind auch nur verarbeitete Birken wir sparen uns halt den Schritt..., aber fertige Latten sind echt besser

Ne, keine Birken sondern Fichte oder andere Nadelbäume *klugscheiss* :lol:

Klar sehn richtige Stämme goiler aus, aber ist halt dämlich, vorallem wenn man dann vom förster gekackt wird, wirds doppelt teuer ;) Überlegt ma wie teuer das werden kann, wenn man beim maibaumhacken erwischt wird, kannste locker vom hocker mit 1000€ oder mehr bestraft werden, ist verdammt teuer ;) Überlegt ma wieviele maibäume da drin stecken :D
 
geld?hab keins weil ich auf en bike spar.dafür aber en dad der ne holz im-export firma hat.der kann mich mit so was zuscheisen.:D
brauch also keine dachlatten auf baustellen "finden".:lol:
 
Wir ham im Wald einen Naturshore stehen, damit gabs noch keinen Ärger is aber auch schwer zu sehen --> Olivgrün gestrichen, mit Moos bedeckt
 
wir haben uns auch ein bischen im zimmern versucht und das is dabei herausgekommen.
Klein aber fein. finde ich persönlich.

und ihr????
 

Anhänge

  • kif_1964.jpg
    kif_1964.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 154
hm also in garten ist das nie schon gut ,weil es dar keine schregen zum rein dropen gibt (normalerweis ich weiss ja nicht was ihr für garten habt);)
 
Als breite kannste 30cm-50cm nehmen, je nachdem wie schwer ihr den haben wollt.
Autobahn oder wie? :D

also unser northshore ist bereits sehr groß.. drei verschiedene lines von leicht bis hardcore.. wippen, alles drin. evtl poste ocp oder ich mal bilder, wenn wir fertig sind damit :)


und im allgemeinen solltet ihr drauf achten, nichts zu breit zu machen. wenn man alles einfach durchfährt, fehlt doch der reiz und die herausforderung.. ;)

und abschnitte, wo man bergauf fährt, sollten möglichst breiter sein als die, die man bergab fährt, weil beim festen reintreten ,,berg"auf , ist ja logisch, das gleichgewicht halten nicht ganz so leicht ist.
 
würd auch fast denken das 50cm sind schon viel!

Aber ich glaub in nem knick bei uns ist er auch so breit! und vor drops oder so wo du nochmal bissl schwung brauchst oder so und dich weniger auf die Balance Konzentriest dort kannst dus breiter machen!

Unsere Gerade ist zB nur 15 cm Breit!

Außerdem sägen wir auch nix weg!! das gibt blos Ärger!
 
ja klar, um die kurven rum ist etwas breiter schon gut.. hinterrad muss ja auch rum :D
 
Original geschrieben von Supernova
würd auch fast denken das 50cm sind schon viel!
Unsere Gerade ist zB nur 15 cm Breit

O Yeah da ind ja wieder mal die hardcorler am schreiben!
wenn man anfängt und noch net so die Übung hat ist es vielleicht gescheiter breiter zu baumen und sich langsam an schmalere Wege ranzutasten!!! :rolleyes:

zum Bäume umhaun oder so...........wir hatten das glück dass beu ins schon einige tote bäume rumlagen, wenn bei euch der wald net so gut gepflrgt is und regelmäßig "ausgeputzt" wird dann findet ihr bestimmt was!
zu den Brättern: geht mal in a sägewerk (falls ihr eins bei euch in der nähe habt habt ihr großes Glück!) und fragt nach den Anschnittbrättern die sind nämlich saubillig oder sogar kostenlos! Und halten genausogut schaut vor allem gut aus, weil die net irgendwie schon geschliffen etc. sind!
 
Zurück