northshore wippe

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
nabend ,

ich hab mal ne frage ,
wie baut man am besten eine wippe genau genommen eine northshore wippe.
ich war zwar schon im bikepark aber habs mir nicht angeschaut wie die es dort machen.
hmm das war alles ;)

cya
 
Hi erstma! ich hatte vor kurtzem das gleiche problem das hab ich jetz aber gut gelöst---> Also nimmst einfach 2 längere Astgabeln und schneidest die so zurecht das man in die Astgabeln später einen Ast zwischen beide legen kann. So und die buddelste dann in den Boden ein oder nagelst sie fest (an einem Baum). So das war erstmal das Grundgerüst...
Jetzt zum Wippebrett: Nimmst ein Brett das mind. 50 cm länger ist als dein Radstand und suchst dir nen geraden Ast aus Hartholz(!) - hält länger und dreht sich besser, habs heute erst wieder bei mir gemerkt!
Den Ast machste dann mit'n Hobel oder mit Axt an einer Stelle ein bissl gerade damit die Auflagefläche des Brett's größer ist! Soweit klar?
Dann machst du das Brett auf dem Ast mit Schrauben(!!!) fest - weil das hält bei Wippen einfach besser!
Kleiner Tip:
Wenn du willst das deine Wippe wieder auf der Ausgangsseite wo sie den Boden berührt zurückgeht dann nagel das Wippbrett nicht genau mit der Mitte fest sondern die Seite länger wo sie hinfallen soll - weil da ist sie dann schwerer. Wieviel sie überstehen sollte kann ich net sagen da es drauf ankommt wie gut sich der Wippast in den Astgabeln dreht. Ich lass immer so an die 10 - 15cm überstehen, musste aber mal selbst experimentieren! Hoffe ich konnte dir helfen! ;) freue mich au no über andere möglichkeiten...
 
hui, bin hier was am stöbern und packe das ding nochmal aus.
das hört sich aber abenteuerlich na mit den astgabeln.
ab in den baumarkt. rundhölzer geholt. (die auch für zäune genutz werden) gibts in verschiedenen längen. mit so dem holbohrer jeweils ein loch ins rundholz. aber nicht durchbohren. ne eisenstange in die beiden löcher. dann hat man ne H konstruktion. mit lochband ein brett auf der eisenstange befestigen. darauf dann die eigentliche wippe. das wippenbrett kann gleich lang sein. damit es zurückfedert. einfach auf der gewünschten seite ein kleines brett unter der wippe beseftigen. dadurch wird sie auf der seite schwerer. die wippe hält und hält und lält.
 
Zurück