Northwave Celsius Artic GTX

So, ich hab mir jetzt doch noch die Artic GTX bestellt. Ich habe bei Northwave angerufen und mich nochmal über die Isolationswirkung der Schuhe informiert. Entgegen der Aussage des Vertreters, hat Northwave mir zu verstehen gegeben, dass der Extreme Winter NICHT der Schuh mit der höchsten Isolation sei, sondern der Artic GTX.
Werde wohl meine unbenutzten Extreme Winter wieder verkaufen müssen :(. Schade, denn der BOA-Verschluss hatte mir extrem gut gefallen. Meiner Meinung nach sollte man den Artic GTX ebenfalls mit dem BOA-Verschluss anbieten. Dann wäre er top!
Na ja, shit happens ;).
 
Bei meinen bisherigen Artics (Gr. 44) hat keine Einlegesohle geholfen. So ab 1-2 Stunden Fahrt kroch die Kälte im Bereich zwischen den Cleats und den Stollen durch und die Zehen wurden relativ kalt.

Ich dachte du hattest bereits die Arctic Schuhe und warst nicht begeistert von diesen weil du kalte Füsse bekommen hast bereits nach 1-2 Stunden, das hört sich schlechter an als Sommerschuhe mit Überschuhe ? Übrigens, ich habe gelesen die Vaude Tarmac Winterschuhe sind mit Primaloft gefüttert und das ist ein extrem wärmendes Material, keine Ahnung inwiefern der Vergleich zu den Arctic sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dast tut mir leid, ich hatte es aber ja auch schon geschrieben und war von dem Extreme Winter total entäucht gewesen. Der Artik war vom Futter her viel wärmer. Ich habe ja gerade den lake hier bei mir und der macht auch einen ordenlichen Eindruck. Leider passt er mir nicht und werde ihn wieder zurück schicken. Werde mir vielleicht lieber ein paar warme Überschuhe ( Vaude Minsk oder Gravit ) bestellen und die dann über meine Tourenschuhe mit beheitzter Einlegesohlen ziehen um zu fahren. Bin mir nicht wirklich sicher, ob die ganzen Winterschuhe fürs Biken ihr geld wert sind. Habe auch Bekannte, die mit den Artik kalte Füße bekommen. Hatte heute den Specialized Defroster in der Hand und war gar nicht so überzeugt von dem. Ok es war jetzt nicht das 2014er Modell sondern das davor. Der Schuh ist aber noch weniger Isoliert wie der Extreme Winter. Vielleicht ist ja das neue Modell besser, kann mir das aber kaum vorstellen. In der Beschreibung des Speci Schuhes, steht aber dass sie mit 400g Tinsulate Isolierung gefüttert sind.
Ich drücke dir dann mal die Daumen, dass du den Schuh gut verkaufen kannst.
Würde aber dennoch in den Bikeladen gehen und mein Glück versuchen. Vielleicht kannst du ihn ja gegen ein anderes Modell tauschen.

Gruß
Werner

So, ich hab mir jetzt doch noch die Artic GTX bestellt. Ich habe bei Northwave angerufen und mich nochmal über die Isolationswirkung der Schuhe informiert. Entgegen der Aussage des Vertreters, hat Northwave mir zu verstehen gegeben, dass der Extreme Winter NICHT der Schuh mit der höchsten Isolation sei, sondern der Artic GTX.
Werde wohl meine unbenutzten Extreme Winter wieder verkaufen müssen :(. Schade, denn der BOA-Verschluss hatte mir extrem gut gefallen. Meiner Meinung nach sollte man den Artic GTX ebenfalls mit dem BOA-Verschluss anbieten. Dann wäre er top!
Na ja, shit happens ;).
 
Ja, ich hatte sie in der Größe 44 gehabt, doch durch die dicken Wollsocken und den Filz-Einlegesohlen hatte ich kaum Spiel im Zehenbereich. Dadurch kroch die Kälte langsam durch den Bereich der Cleat-Befestigung in den Schuh. Es war aber nie wirklich Kalt, dass es Schmerzen verursacht hatte. Unzufrieden war ich nicht wirklich, da das Gesamtpaket überzeugend war.
Mit dem Erscheinen der Extreme Winter, wollte ich das neue Schnürsystem mit ner ner etwas größeren Größe kombinieren, aber einen Kompromiss in der Wärmeisolation wollte ich nicht eingehen. Also muss ich nun wieder die Artic kaufen, aber in der Größe 44,5.
Das geile BOA-System werde ich aber definitiv vermissen :(.
Ich werde meinen Händler fragen, aber wenn es nicht klappen sollte, werde ich die Extreme bestimmt zu einem guten Preis verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dast tut mir leid, ich hatte es aber ja auch schon geschrieben und war von dem Extreme Winter total entäucht gewesen. Der Artik war vom Futter her viel wärmer.

Gruß
Werner

Ich finde die Beschreibung der Isolationsangaben sehr ungenügend, denn der Performance-Level von 5 suggeriert einen höheren Isolationsgrad, als die 4 bei den Artic. Da hätten sie ruhig mal ne lineare Anzahl von Schneeflocken, oder ähnliches mit in die Beschreibung einbauen können. Auch wenn jeder ein stark abweichendes Kälteempfinden hat, wäre das ein guter Orientierungspunkt, gerade bei Winterartikeln.
 
Ich finde die Beschreibung der Isolationsangaben sehr ungenügend, denn der Performance-Level von 5 suggeriert einen höheren Isolationsgrad, als die 4 bei den Artic. Da hätten sie ruhig mal ne lineare Anzahl von Schneeflocken, oder ähnliches mit in die Beschreibung einbauen können. Auch wenn jeder ein stark abweichendes Kälteempfinden hat, wäre das ein guter Orientierungspunkt, gerade bei Winterartikeln.


Ja da Stimme ich dir zu. Ich hatte auch viel mehr von dem Winter Extrem erwartet, dachte dass es das wärmste von Northwave ist. So kann man sich aber täuschen.
Ich glaube aber auch, dass ich an den Füßen etwas empfindlicher bin wie andere hier im Forum. Wobei ich ja sonst nicht so friere oder auch kalte Füße bekomme. Bin schon einiges gewohnt aber beim Radfahren, ist das alles etwas anders bei mir.
Zum glück ist das Wetter aber noch nicht so kalt und ich komme mit meinen Schuhen ganz gut zurecht.
Wie schon geschrieben, werde ich mir nun ein paar warme Überschuhe mit bestellen und dann mal sehen wie schnell meine Füße kalt werden oder nicht.
 
Ne, den hab ich nicht Online gekauft. Ausserdem habe ich sie schon ne Weile (länger als zwei Wochen), konnte sie bisher auch nicht benutzen.
Wird wohl kein großer finanzieller Verlust werden.


Kein grösserer Verlust??
Was meinst Du, bekommst Du für gebrauchte Schuhe??:(

N 100er....oder so.
Bei Ebay mal reinschauen, bringt fast nichts!

Ich sage es immer wieder, Rode Winterschuh!
139 Euro, Top Modell!:daumen:
Ich war gestern, Vorgestern und vorvorgestern wieder los...je 70-85 Km, eisiger Wind, Matsch, schlamm, Nieselregen, übelst.
Füsse geilo warm!!:daumen::daumen::daumen:

Statt dessen werden hier zum x Mal die Northwave, in Version Extrem, oder Winter oder sonstwas angesprochen....
Wems gefällt...

Die Rose sind dicht, warm, halten seit 5 Jahren:anbet:(!), sind erprobt, und kosten eben 139 Euro.


Edit, mal am Rande, vielleicht ist das interessant: Extreme Kalt Schuh!
144 Euro, und wohl extrem ausgestattet.
Wobei...warme Socken und n guter Schuh, Wollfilz, mehr braucht Niemand...aber:
http://www.rollsport.de/salomon-tou...f3goddhwA8w&osCsid=hdr0ggi68ql87kur3k4fodev12
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Erstmal ein frohes Neues Jahr. Ich hoffe ihr habt auch ne geile Feier gehabt, wie ich :).

Ich folge keinem unbekannten Hype, wie du vielleicht vermuten magst. Ich hab ja meine Erfahrungen mit den Artic GTX und 'KALT' wars nie, sondern eher kühl nach ner gewissen Zeit. Also ne halbe Nummer größer wird mir den nötigen Spielraum für mehr Wärme bieten. Ich habe mir auch schon die 45 Nrth Jaztronaut Einlegesohlen gekauft, falls es nötig sein sollte.

Meine alten gebrauchten Artics hatte ich vor einiger Zeit für 131 Euro bei Ebay verkauft, denn sie sahen noch aus wie neu. Damals hatte ich sie für 150 Euro gekauft gehabt. Die Extreme Winter konnte ich bisher noch nicht auf dem Rad testen, sie sind somit Nagelneu. Bei einem Kaufpreis von unter 200 Euro werde ich wohl keinen allzu großen Verlust erleiden. Darüber hinaus bin ich kein Kind der Armut und werde einen eventuellen Verlust schon überleben. Und wenn ich die Artics wieder für 150 Euro kaufen sollte, ist die Welt wieder mehr als in Ordnung :).

Die Salomon Toundra hören sich sehr interessant an. Wären bestimmt toll für jede andere Art der Winterbetätigung, aber ich kann mir keine Sekunde auf dem Rad ohne Cleats vorstellen.

Peace out.
 
Nun ja, so kann man sich alles schönrechnen..
Dann ich auch: habe den Rose Schuh als Auslauf des Vorgängers gekauft, neu für 89 Euro, fahre den seit 4 Jahren.
Seit 4 Jahren warm, dicht und toll, also 22,25 / Euro/Jahr , und Verschleiss ist nicht festzustellen, ausser aml neue Cleats.
Oder: 4x5000 /Jahr im kalten (fahre den Winterschuh recht früh, will nicht friren..) macht 89 Euro/ 20.000Km= 0,445 CENT / Km für waaarme Füsse!
:bier::bier::bier:
 
Nun ja, so kann man sich alles schönrechnen..
Dann ich auch: habe den Rose Schuh als Auslauf des Vorgängers gekauft, neu für 89 Euro, fahre den seit 4 Jahren.
Seit 4 Jahren warm, dicht und toll, also 22,25 / Euro/Jahr , und Verschleiss ist nicht festzustellen, ausser aml neue Cleats.
Oder: 4x5000 /Jahr im kalten (fahre den Winterschuh recht früh, will nicht friren..) macht 89 Euro/ 20.000Km= 0,445 CENT / Km für waaarme Füsse!
:bier::bier::bier:

Häh
Und was soll das jetzt heißen? r- Winterschuhe für alle weil sie so vernünftig sind?

Ich mag rose auch, die Schuhe würde ich mir trotzdem nicht kaufen. Warum? Gefallen mir einfach nicht. Auch nicht für 49.- Euro
 
Ich will auch nicht sagen, dass du mir die Unwahrheit sagst. Du bist mit den Rose zufrieden und das respektiere ich auch. Ich hab kein Problem damit, dass du eine andere Meinung vertrittst, aber bitte respektiere dann auch meine.

Ich würde mir, aus Designgründen die Rose-Winterschuhe ebenfalls nicht kaufen wollen. Ausserdem kaufe ich generell nicht mehr beim Rose-Versand ein, da ich zwei mal schechte Erfahrungen mit dem Service gehabt habe. Aber das ist aber ein anderes Thema.
Gefroren habe ich nie in den Schuhen und eine halbe Nummer größere Artics müssten mir den nötigen Spielraum in der Zehenbox geben und für bessere Isolation sorgen. Lass dies die eine Schwachstelle der Artics sein, trotzdem bin ich von den restlichen Eigenschaften überzeugt und finde die Schuhe top.

Ich bin keiner der auf Krampf jeden Millicent auf die Mikrogramm-Waage legt. Ich habe einen tollen Job und genügend Geld um mir einige Sachen, die ich Leidenschaftlich verfolge, auch leisten zu können. Sparen tu ich auch, aber wenn mir was wirklich gefällt...

Ich habe mir kürzlich Ritchey Superlogic Komponenten gekauft, wo ein anderer mir sagen würde, dass die Ritchey WCS Carbon Modelle doch ausreichen würden. Es gibt immer was billigeres, aber die Superlogics sind dadurch nicht instabiler, oder schlechter und das Design gefällt mir eben mehr, als die WCS-Modelle. Genauso wie die Artics im Vergleich zu Rose. Und da anscheinend immernoch manche denken, dass ich in den Schuhen gefroren habe: Es wurde ab 1-2 Stunden durch die Cleat-Montage lediglich 'KÜHL' an den Zehen!!!!! Und meine Touren betrugen in der Regel zwischen 2-5 Stunden.

Auf die Jaztronaut-Innensohlen bin ich sehr gespannt und werde darüber berichten, sobald ich sie eingesetzt habe.

Nasdarovje
 
Strrrriiikkkeeeee!
Hatte meine Winter Extreme für knapp 200 Euro gekauft gehabt und gestern für 180 Euro verkauft. Meine neuen Artics haben mich 130 Euro gekostet. Jetzt muss ich das noch im großen Stil machen und werde bestimmt bald Millionär :D.
:i2:
 
Ich glaube, ich hab bis 150,- Euro mitgeboten. :)

Gibt es die Celcius Artic GTX auch in 44,5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bereue den Kauf des Arctic bisher. Viel zu warm. Hätt mir den gtx kaufen sollen und wenns kalt wird mit Merino Socken arbeiten.
 
@Prince
So lernt man also auch die Ebayer kennen, die mitgeboten haben ;).
Die Artics kriegt man auch in 44,5, allerdings werden bei den Online-Händlern meist ganze Größen angeboten, aber ich glaub ich habe ein paar gesehen, die auch halbe Größen anbieten.

@Magico80

Das ist mal ein Wort, dass jemand sie für zu warm hält ;). Ansonsten hört man von den meisten das Gegenteil. Bei welchen Temparaturen hast du sie angehabt und mit welchen Socken? Ich habe meine vorigen Artics mit dünnen Sommersocken ab 5C getragen und fand sie nicht allzu warm.
 
Strrrriiikkkeeeee!
Hatte meine Winter Extreme für knapp 200 Euro gekauft gehabt und gestern für 180 Euro verkauft. Meine neuen Artics haben mich 130 Euro gekostet. Jetzt muss ich das noch im großen Stil machen und werde bestimmt bald Millionär :D.
:i2:
Äh, nein!
Millionär wird man, wenn das richtige kauft und wenn, dann teu(r)er mit wenig Aufwand verkauft!

200 Einkauf (Porto dazu??) und Verkauf nach x maligem Posten und Reinstellen, und machen...für 180 sind 10% Verlust!
Investoren gehen an so etwas pleite...:D:rolleyes:

Aber, Glück gehabt, jeden Tag steht ein Doofer auf, die sind ja gut weggegangen!:daumen:
ich werde Millionär, meine Rose halten jetzt seit 4 Jahren und werden dabei benutzt ohne Ende.
Werden nie geputzt, kommen nach der Tour auf die Heizung, alles easy. Waren gestern, auf ner 6 Stunden, 120 Km Tour (Rücktour im Starkregen) das, was so richtig schön warm und trocken war!:daumen::daumen::love:
 
Ich trage sie mit normalen trnnissocken. Nich dick aber auch nicht dünn. Meine Füsse sind immer nass geschwitzt. Temperatur 0 bis 7 Grad.
 
Äh, nein!
Millionär wird man, wenn das richtige kauft und wenn, dann teu(r)er mit wenig Aufwand verkauft!

200 Einkauf (Porto dazu??) und Verkauf nach x maligem Posten und Reinstellen, und machen...für 180 sind 10% Verlust!
Investoren gehen an so etwas pleite...:D:rolleyes:

Aber, Glück gehabt, jeden Tag steht ein Doofer auf, die sind ja gut weggegangen!:daumen:
ich werde Millionär, meine Rose halten jetzt seit 4 Jahren und werden dabei benutzt ohne Ende.
Werden nie geputzt, kommen nach der Tour auf die Heizung, alles easy. Waren gestern, auf ner 6 Stunden, 120 Km Tour (Rücktour im Starkregen) das, was so richtig schön warm und trocken war!:daumen::daumen::love:

Dann eben Millionär - 10%. Damit kann ich leben ;). Ich glaube alle anderen haben verstanden, was ich gemeint habe,nämlich dass ich keinen großen Verlust gemacht habe, durch den Verkauf der Schuhe.

Eine Frage hätte ich allerdings: Bist du Einstein Junior, dass du andere einfach als doof bezeichnen kannst? Man muss also doof sein, um die Schuhe zu kaufen? Du legst echt eine Überheblichkeit zu Tage, wie ich es selten gesehen habe. Es wäre angemessen sachlich zu bleiben.
 
Ich trage sie mit normalen trnnissocken. Nich dick aber auch nicht dünn. Meine Füsse sind immer nass geschwitzt. Temperatur 0 bis 7 Grad.
Versuch doch mal ganz dünne Socken. Allerdings wären 7 C auch zu warm für mich in den Schuhen.
Bald kommt der Winter, dann kannst du mal berichten wie sie sich unter Konditionen unter null Grad so schlagen.
 
Ich trage sie mit normalen trnnissocken. Nich dick aber auch nicht dünn. Meine Füsse sind immer nass geschwitzt. Temperatur 0 bis 7 Grad.
Normale tennissocken??o_Oo_O
Womöglich weisse? ( RR Fahrer:D:o...?):

Tennissocken sind ja auch aus Baumwolle:wut:...das wird nass und bleibt nass.
Nimm Wolle, oder Synthetic.
 
Dann eben Millionär - 10%. Damit kann ich leben ;). Ich glaube alle anderen haben verstanden, was ich gemeint habe,nämlich dass ich keinen großen Verlust gemacht habe, durch den Verkauf der Schuhe.

Eine Frage hätte ich allerdings: Bist du Einstein Junior, dass du andere einfach als doof bezeichnen kannst? Man muss also doof sein, um die Schuhe zu kaufen? Du legst echt eine Überheblichkeit zu Tage, wie ich es selten gesehen habe. Es wäre angemessen sachlich zu bleiben.
Ich bezeichne niemanden als doof.
Nur sind eben 200 zu 180 minus(!) 10%, das ist in Finanzkreisen ne Menge.

Ich wundere mich immer, WAS für ein Hype um so manches gemacht wird, da wird zunächst der Gtx Arctic, dann der Extreme, dann der GTXh+ Winter, was weiss ich gekauft....
Ich freue mich, dass du deine fehlgekauften Schuhe so günstig losgeworden bist (ach so, daher meinst Du das mit Doofer....nun, ein jemand, der gebrauchte Schuhe mit dem Ebay Risiko, und plus Porto und null Garantie und null Umtauschrecht für den Originalen Preis fast kauft, der ist in der tat nicht sooo schleu! Soll Dir ja recht sein!):
 
Zurück