NOS Klein Fervor

SYN-CROSSIS

ist biken...
Registriert
7. März 2006
Reaktionspunkte
16.268
Ort
Echt'Erzgebirge!
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich hab ein neues Klein Fervor in Cumulusgrey abzugeben. Passende Gabel ist dabei Auf Wunsch noch eine gebrauchte LVE in schwarz. Als Set 600, ohne LVE 500.
Bilder heute Abend.
Grüße Frank







 
Zuletzt bearbeitet:
Lecker! Ist ja eigentlich ein umgelabelter und nicht so hübsch lackierter MC-1 Rascal-Rahmen, wenn ich mich nicht irre. Wegen der horizontalen Ausfallenenden auch für Single-Speed-Aufbau geeignet.

Würde gerne, darf aber nicht. Hoffe daher, dass die Rahmengröße nicht 21 Zoll ist.:D
 
Deshalb habe ich mich auch entschlossen das Set zu verkaufen. Ich werde es nicht fahren können :heul:
So, Bilder sind drin, Preis wie gesagt VHB.
Grüsse Frank
 
Wie viel sind 19" bei Klein (Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)? Was wiegen Rahmen und Gabel? Und wo reiht sich das Fervor in der Qualitätshierarchie von Klein ein?
 
Willst Du kaufen oder nur so Infos?:D

Der Abstand zwischen Mitte Tretlager und Ende Sitzrohr dürfte um die 16,5 Zoll sein. Bei Klein wird die Rahmenhöhe gemessen bis zu einer imaginäre horizontale Linie, die vom oberen Ende des Steuerrohrs gezogen wird.

Den Fervor-Rahmen gab es zwar erst 1994 und 1995 (= MC2-Zeit) aber mir scheint er technisch ein Rascal-Rahmen in der Zeit bis 1993 zu sein. Der Rascal ist seinerseits ein abgespecktes Attitude: ihm fehlen der integrierte Steuersatz und das fette Steuerrohr. Hinterbau, Zugverlegung, integriertes Tretlager, Verarbeitung ist auf dem gleichen hohen Niveau wie ein MC1-Attitude. Bei Fervor ist allerdings die Lackierung einfacher. Die Gabel dürfte ne solide Spinner aus CroMo sein - nicht zu vergleichen mit den Alu-Gabeln der Attitudes. Dafür dürfte ne MC1-Attitude-Fuselage in NOS allerdings nicht nur 600 Euro kosten, sondern 2000-3000 Euro - je nach Farbschema.

Zum Gewicht kann ich nichts zu sagen. Der Rahmen inkl. Innenlager dürfte bei der Rahmengröße unter 2Kg sein. Die Gabel vielleicht 900g?? Der gezeigte Rahmen dürfte ein offiziell für den Europäischen Markt gedachter sein, weil er diese goldene Plakete hat. Viele Kleins wurden ja aus Kostengründen aus den USA importiert.

Unterm Strich bekommt man bei einem Fervor viel Rad/Klein für das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für die ausführliche Info, es bestand tatsächlich ernstes Kaufinteresse - bis ich dann ausgerechnet habe, dass der Rahmen nicht einmal 42cm hoch ist. :heul:

Ich hatte mich nie wirklich mit Klein beschäftigt; mein einziger Kontakt war das Adroit eines Bekannten 1996 in Burgundy Blue, daher die Fragen.

Ich bin gerade auf der Suche nach etwas Schlichtem aber hochwertigen, am liebsten in grau. Preislich hätte es als VHB auch gepasst. Schade, schade, schade...
 
Ich lese jetzt gerade heraus, dass der Rahmen vielen zu groß(?) ist. Darf ich fragen, wie groß ihr seid und was ihr für Rahmengrößen bei Klein fahrt? Ich bin 1,88 und fahre bei Hardtails üblicherweise etwas um die 47-49 cm bei kurzer Schrittlänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
19 oder 20 Zoll sind bei Klein normale Grössen, also nichts abartig riesiges. Ich finde 19" ist bei Klein auch die optisch schönste Grösse, wohl dem der das fahren kann.

PS: Ich bin nur 1.75m, habe aber eine lange Schrittlänge, deshalb ist bei mir 20" bei Klein gerade noch fahrbar. Es gibt also keine allgemeine Grössenempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin 1,86m und habe ein 20 zoll Attitude, aber ich mochte gerne auch ein 19 zoll haben, sieht auch besser raus:rolleyes:
 
Ich habe nur eine 86er Schrittlänge bei 1,88, könnte daher auch was kürzeres fahren. Aber wenn ich bedenke, dass mein DH-Bike schon 42cm hoch ist, kann ich mir irgendwie bei bestem Willen nicht vorstellen, wie ich auf das Fervor passen soll?

Kann mir das gerade mal jemand schön reden? :rolleyes: ...ich hätte schon einen Aufbau im Kopf, bei dem die NOS XTR M900 Kurbel aus meinem Schrank und 2-3 tiefrote Schräubchen eine tragende Rolle spielen. :heul:
 
@ Höhenangst: Jo hasde voll recht.Deswegen wird es ja auch leider nicht mehr bewegt.

Ich bin gute 160cm und da ich damals noch keine Ahnung hatte mit den
unterschiedlichen Grössenangaben der Hersteller bin ich von ausgegangen
das es passt(Das Pinni).Mir wurde halt damals gesagt ,das Kleinrahmen immer kleiner ausfallen als die von anderen Herstellern.Vom Fahrfeeling geht es eigentlich sogar.Die
Sattelstütze liegt auf Höhe des Lenkers.Und sitzen tu ich auch ganz gut.Aber halt nicht perfekt.Deswegen der Wunsch nach einem 18ér.

Gruss Lars


P.s Bei Gelegenheit werd ich mich mal fotografieren lassen auf dem Pinni,
mal sehn was ihr dazu sagt.
 
die spinner sind eigentlich recht leichte gabeln. die im bild oben gezeigte für 19" rahmen hat eine schaftlänge von 13,5 cm und wiegt mit kralle 840 gr.


...ich weis dass ich sonst nix weis.
 
ich bin 1,86m und habe ein 20 zoll Attitude, aber ich mochte gerne auch ein 19 zoll haben, sieht auch besser raus:rolleyes:

Ich würde bei den anatomischen Vorgaben sogar ein 18er empfehlen. Kommt mit einer mehr als halben Meter langen Sattelstütze richtig gut und ist auch sehr schonend für das Sitzrohr.:rolleyes::lol:
 
Zurück