Notebook Averatec 3250 auf 250GB?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

mein Averatec habe ich bereits von 60 auf 120GB aufgerüstet. Nun wird es wieder eng und es soll folgende HDD rein:
WD Scorpio WD2500BEVE Festplatte | 250 GB | intern | 2.5" | ATA-100 | 5400 rpm | Puffer: 8 MB

Ich kann mich erinnern, dass damals Rechner Platten immer nur bis zu einer bestimmten Größe erkennen konnten. Ist sowas immer noch der Fall?
BS ist XP. Falls es eine Größenbeschränkung gibt, weiß diese jemand bei meinem Notebook?

Jruß,

Carsten
 
:mad: ... geht natürlich nicht. 137GB werden nur erkannt.

Als ich das bei der XP-Installation gesehen habe, habe ich diese vor der Partitionierung abgebrochen und bin ins Bios. Dort stand noch USER - 120GB der vorherigen Platte. Nach Autodetect 136GB, doch seit dem bootet der Rechner nicht mal mehr von der CD. Das Notebook hängt mit blinkendem Cursor..

Also die alte Platte wieder rein (danke Averatec, dass man nicht noch das Display, sondern nur das halbe Gehäuse auseinander nehmen muß), und per Datenträgerverwaltung läßt sich die neue 250GB Platte via USB erkennen und partionieren. Allerdings habe ich den Partitionen keine Laufwerksbuchstaben zugewiesen, da C;D u. E ja bereits vergeben waren.

Die neue Platte wieder rein und wieder bleibt das Notebook hängen.

Ahhh, da gab es ja noch die Möglichkeit ein Bios-Update zu machen. Denkste. Die Averatec-Site hat genau da wo es interessant wird einen toten Link.

Vielleicht CYLN | Head | WPcom | Sec | etc. manuel im Bios eingeben? Pustekuchen. Im Net ist nix von diesen Daten zu der WD2500BEVE Platte zu finden.

Nu steh ich da. Hat jemand einen Tip? Mein Bios habe ich mal ausgelesen. Vielleicht gibts ja noch eine andere Möglichkeit dieses zu aktualisieren?


Jruß,

Carsten
 

Anhänge

  • Averatec Bios.JPG
    Averatec Bios.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 29
Tag 2

Mitlerweile habe ich herausgefunden, daß das Bios den 48bit Mode unterstützen muß. Bei 32bit geht es eben nur bis 137gb.

Was ich mich allerdings frage ist, warum kann ich momentan nicht einmal die 137gb nutzen?

Die Partitionen der 250'er habe ich nun x;y;z genannt, um überhaupt einen Laufwerksbuchstaben zu hinterlegen. Die Größen sind mit rund 15,10 u. 225gb angelegt.

Zur Probe habe ich übrigens mal eine 6gb Platte eingestöpselt, da wird von der XP-CD wie gewohnt gebootet. Die CD hat also keinen Schuß. Bei der 250gb Platte bleibt der Screen nach der Möglichkeit das Bios aufzurufen schwarz, bzw. oben links blinkt sich der Cursor tot. Warum? Beim ersten Versuch mit der Platte lief wenigstens das Setup an, welches ich nicht durch *klack, aus*, sondern durch die Möglichkeit des Abbrechens im Setup selber beendet habe.

Ihr seid übrigens herzlich eingeladen mir zu helfen ;)

Jruß,

Carsten
 
Zurück