Notebookempfehlung (neu)

Silberfuechsin

Meisterin weil schlauer
Registriert
8. Februar 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Monnem - wo sonschd?
Hallo Ihr Computerexperten.

Dankeschön für Eure Mühe und ersten Empfehlungen aus dem anderen Faden: Notebookempfehlung

Nun nochmal in etwa die gleiche Fragestellung wie im ersten Faden, diesmal aber mit anderen Einschränkungen.

Ich suche ein Notebook, das kein Thinkpad ist:
- es darf maximal ca. 1000 Euro Kosten
- es sollte DinA4-Format, also für den Rucksack oder fast die Handtasche tauglich und nicht allzuschwer sein
o.ä.)
- trotzdem soll ein gutes Display und eine anständige Grafikkarte vorhanden sein. Denn schön, aber nicht obligat wäre auch die Fotobearbeitung an ihm zu realisieren.
- zur Anwendung käme: Textverarbeitung, Internet, kleinere Anwendungsprogramme (Statistik), aber kein CAD
- eine gute Ersatzteilversorgung und leichte Reparatur sind offenbar in der Empfehlung selbstredend

Freue mich sehr über Eure Erfahrungen und Einschätzungen!
creat08.gif



P.S: Eine persönliche Bitte: Nachdem meine erste Nachfrage leider hin in die Schliessung diskutiert wurde, fände ich es nett, wenn ihr euch diesmal nicht die Augen auskratzen würdet.
 
KEINE Kaufempfehlung kann ich Dir geben für das Dell Vostro 3300:

A4-Größe hätte es zwar, ist aber mein zweites Dell, bei dem es ständig Probleme gibt und bei dem ich schon öfter froh war, dass ich noch auf ein (absolut zuverlässiges, jahrelang täglich im Dauerbetrieb laufendes) Samsung Netbook und ein Uralt-Compaq zurückgreifen kann. Bei dem ersten Dell musste während der Garantiezeit nach und nach das komplette Innenleben vom Service ausgetauscht werden und das aktuelle Dell läuft (trotz Check durch den Dell-Service) einfach nur unzuverlässig, stürzt ab, fährt nicht hoch, lädt ewig neue Programme/Browserseiten etc., zum Davonlaufen... :wut:
 
Hallo Ihr Computerexperten.

Dankeschön für Eure Mühe und ersten Empfehlungen aus dem anderen Faden: Notebookempfehlung

Nun nochmal in etwa die gleiche Fragestellung wie im ersten Faden, diesmal aber mit anderen Einschränkungen.

Ich suche ein Notebook, das kein Thinkpad ist:

Warum darf es denn jetzt KEIN Thinkpad sein, wenn ich mal fragen darf?

Kann es sein, dass Du ein ganz schönes "Drama" um dein neues Notebook machst? In dem "alten" Thread wurde dir doch schon von allen Leuten mehr als gut geholfen.

Wenn Du 1000 Euro ausgeben kannst, geht kein Weg an einem Thinkpad vorbei. Was möchtest Du jetzt noch von uns hören?


Das

HP ProBook 4530s

In deinem Fall reicht die Version mit i3.

http://www.hoh.de/Notebooks/nach-He...310M-4GB-320GB-HD3000-W7Pr64_i9102_130005.htm

Ersatzteilversorgung und Service sind bei HP perfekt (ich mein aber nicht die Consumer-Schiene).

und das

Ich suche ein Notebook, das kein Thinkpad ist:
- es darf maximal ca. 1000 Euro Kosten
- es sollte DinA4-Format, also für den Rucksack oder fast die Handtasche tauglich und nicht allzuschwer sein
o.ä.)

passt nicht zusmamen.

Wenn es wirklich maximal A4 groß sein darf, in eine Handtasche passen soll und nicht zu schwer sein soll, dann kommt ein 15" Book nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
snoopy, gibs auf
is doch eh nur zeitvertreib

da weiß jmd schon vorher ganz genau welches modell er will
dann wird n thread gestartet
die ganzen negativen sachen ausgeblendet oder gar schon vorher darum gebeten sie nicht niederzuschreiben

und wenn dann 2 posts zum wunschnotebook da sind kann es "guten gewissens" gekauft werden

wir werdens ja in 3 monaten hier sehen

"bei mir funtkioniert dies nicht, bei mir funtkioniert das nicht, was ist hier los, warum wackelt das display beim zugfahren, das gehäuse verkratzt beim stecken in die handtasche - normal?, etc, etc..."
 
Lieber PriestOr, das ist sicher nicht der Fall.

Im anderen Faden wurde von ganz anderen Voraussetzungen ausgegangen, die ich aufgrund des neu Gelernten nun neu spezifiziere. - Und du musst zugeben, das ein neues Thinkpad einfach sehr teuer ist.

creat08.gif
Gruss von der Silberfüchsin


Nota Bene: Ich werde diese unmöglichen agressiven Verhaltensweisen von Euch jetzt auch nicht mehr weiter tolerieren, sondern zum Melden übergehen, da der erste Faden bereits geschlossen werden musste. Dies, da einige der User im Unterforum Computer offenbar nicht in der Lage sind, die Forumsregeln einzuhalten und damit dem Fragesteller den Respekt, der in einem Forum Voraussetzung eigentlich Vorausetzung sein sollte, entgegen zu bringen.
 
ich bin näher an hartz 4 als an einem angemessenen gehalt und sogar ich hab 2 thinkpads

wahrscheinlich wär ich noch näher an hartz4 wenn ich alle 18 monate n 1000er fürn notebook ausgeben müsste statt einmal 1500, is doch eine ganz einfache rechnung

aber ich werde mich da nicht weiter einmischen.
wenn du dich so vehement gegen unsere ratschläge für ein besseres leben wehrst, hast dus wohl einfach nicht verdient.


das mit den forenregeln verstehe ich im übrigen auch nicht. das hat doch damit nicht annähernd was zu tun, sondern nur mit dem, was du lesen möchtest und was dir missfällt
 
Also in die Handtasche meiner Freundin passt ein 15.6" rein... :D:D:D
ist schon Ok. Ich sehe auch, dass offenbar Kompromisse aufgrund der nicht vorhandenen 2000 Euro für ein Thinkpad da sein werden. Ehrlich gesagt traue ich einem gebrauchten Notebook nicht über den Weg. Zudem werde ich später auch (zeitlich und organisatorisch) nicht in der Lage sein, das Notebook (endlich nach Installation der Software und Erhebung der Datenmengen, die ich auf ihm generieren möchte) mal eben 2 Wochen zur Reparatur zu geben. So wüsste ich ja noch nicht einmal wohin ich mich da vertraulich wenden sollte. Insofern sind da mehr praktische Hürden vorhanden, als ihr, die ihr Euch offenbar jahrelang mit den Dingern auseinandersetzt, vorstellen könnt.

Ein Bild zum besseren Hineinversetzen in meine Lage: Nehmt einfach an, ich sei eine äusserst sportliche und sportlich ambitionierte leistungsorientierte fesche Dame mit jedoch zwei linken Händen und einem unanständig niedrigen Gehalt, die deshalb nichteinmal in der Lage wäre, ihre Fahrradkette zu fetten. Dann empfehlt mir bitte ein preiswertes, gutes Fahrrad, das möglichst Wartungsarm ist...quasi eine Rohloff mit Nady ...die zudem nichts kostet...und trotzdem einem ultraleichtes Fully abgibt...oder so... ;)
 
KEINE Kaufempfehlung kann ich Dir geben für das Dell Vostro 3300:

A4-Größe hätte es zwar, ist aber mein zweites Dell, bei dem es ständig Probleme gibt und bei dem ich schon öfter froh war, dass ich noch auf ein (absolut zuverlässiges, jahrelang täglich im Dauerbetrieb laufendes) Samsung Netbook und ein Uralt-Compaq zurückgreifen kann. Bei dem ersten Dell musste während der Garantiezeit nach und nach das komplette Innenleben vom Service ausgetauscht werden und das aktuelle Dell läuft (trotz Check durch den Dell-Service) einfach nur unzuverlässig, stürzt ab, fährt nicht hoch, lädt ewig neue Programme/Browserseiten etc., zum Davonlaufen... :wut:

Ich kann von unserem DELL Vostro 3300 genau das Gegenteil berichten - läuft seit einem Jahr einwandfrei!

Den Nachfolger gibt es für 999 Euro mit Sandybridge I7 Quadcore, 8Gb Ram usw bei Cyberport ;)
Was jedoch für den TE nicht passen wird - der leistungsstärkste Akku baut nach unten hin auf (nicht zu knapp) das kommt zwar der Kühlung zu gute, ist jedoch nicht wirklich Handtaschentauglich.
 
MacBook Standard - im Shop 999,- EUR
oder
MacBook Air - Core 2 Duo 779,- EUR

und läuft und läuft und läuft .... kein Virenmist, viel Software, blablabla

Bullbaer
 
ich kann dir immer noch das acer aspire 7745G empfehlen, ist echt klasse das ding habs seit nem jahr und bin überglücklich damit
 
Apple hat immer was für sich, aber es ist sehr teuer. Man bekommt oft doch mehr Leistung für sein Geld, dennoch würde ich persönlich auch zum MacBook tendieren.

Ich habe vor kurzem noch gelesen, dass ACER bspw Notebooks sehr günstig verkaufen wird...muss. Da würde ich vllt noch abwarten und mich schlau machen.

Hab noch kurz die News rausgesucht:

http://www.golem.de/1106/83950.html

Irgendwo nachvollziehbar, der Trend geht ja spürbar schon Richtung Tablet.
 
zieht leine mit eurem apple kram überteuert braucht kein mensch ausser man macht musik damit.

ja sorry is halt 17zoll groß aber dafür is es auch sein geld wert und bekommst momentan für locker 600
 
Ich kann dir wärmstens denhier empfehlen, er ist so ziemlich das beste in der Preisklasse.

http://www.alternate.de/html/product/Acer/Aspire_5750G-2638G50Mnkk/849884/?

8 GB Arbeitsspeicher, mehr als ausreichend für viele Anwendungen gleichzeitig.

Ein Intelcore i7, zur Zeit der nahezu beste NotebookCPU.

Eine sehr gute Grafikkarte mit 2 GB VRAM.

15,6" Bildschirm, DIN A4 groß

Und noch vieles mehr.

Hoffe der gefällt dir! ;)

GRuß
 
Bei einem Notebook, welches für Inet und Office genutzt wird, braucht man nicht mehr als ein i3.

Dieser bietet den besten Kompromiss aus Leistung und Stromverbrauch.

Mit i7 hat man eine Heizung, bei der selbst der größte Akku nach relativ kurzer Zeit down geht...
 
Zurück