notebookkauf

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.385
Ort
ja, leider
servus,

ich suche ein notebook, das ein ziemliches mittelding sein soll: office, internet, paar spiele (nichts sonderlich aufwendiges), mobil, win7, dvd laufwerk, standardanschlüsse, max 700€
nach viel recherche im internet und in geschäften bin ich bei dem hier gelandet:
http://www.conrad.de/ce/de/product/976426/ACER-ASPIRE-4810TZG-414G64MN-14/0413036
erfüllt die obigen kriterien, macht einen wertigen eindruck, gibt's noch per versand für unter 650€.
ist denn an dem gerät grundsätzlich was auszusetzen? gibt's noch empfehlungen, die ich nicht berücksichtigt habe: asus 80 irgendwas ist ähnlich, aber wirkt schlampig; sony cw irgendwas ist hochglanzplastik und wirkt billig; lenovo scheinen allesamt zu teuer; etc.
v.a. würde mich interessieren, ob's in der unnötig komplizierten notebookwelt ein gerät gibt, das zu den o.g. kriterien auch noch ein mattes display und einen etwas leistungsstärkeren prozessor hat (der dafür dann aber nicht unbedingt 8h akkulaufzeit hat - was ich auch nicht brauche).

danke,
polo
 
bei acer gibts momentan probleme mit den mainboards. da gehen zur zeit viele zurück weil die einfach durchknallen. keine ahnung in wie fern die das behoben haben.
das LENOVO Thinkpad SL510 NSL6NGE passt doch ganz gut. mattes display, ati radeon grafik, core2duo 2x2,1ghz, 4gb ram, 320gb platte, win 7 pro x64.
der akku hält zwar "nur" 3 stunden, aber wenn die laufzeit nicht so wichtig ist...
das kommt mit bluetooth, genügend usb-port, hdmi, esata und und und.

zu den anderen herstellern. asus ist mittlerweile technisch ganz gut, die verarbeitung ist nicht perfekt, aber im rahmen. sony qualitativ top, aber da muss man schon ezwas mehr geld in die hand nehmen. der vaio schriftzug auf dem deckel will ja bezahlt werden.

das lenovo bietet auf jeden fall die typische verarbeitung, mehr leistung als das acer, wobei man halt abzüge bei der mobilität machen muss. 666€ bei notebooksbilliger.de, bzw. 645€ bei notebooksnochgünstiger.de.
 
danke für die hinweise. durchgeknallte motherboards klingen nicht sonderlich gut.
wegen des lenovo: habe mich auf eigentlich 14". habe derzeit ein 15,6" toshiba, der toll war/ist, aber alt und etwas zu groß. leider sind die 14" lenovos dann allesamt "falsch" ausgestattet (glanzdisplay, keine extra graphikkarte...) und/oder zu teuer.
 
@polo

Wäre ein hund nicht viel besser für dich?

Den gibt es schon für 550,-- eur:

9386-0-280x280.jpg
 
1. da bei geizhals klicke ich schon ne ganze zeit rum. es gibt viel zu viele modelle, viel zu viele unterschiedliche und nicht nachvollziehbare modellbezeichnungen. da müßte mal jemand dringend aufräumen.
2. bildschirm: matt ist nicht unbedingt kaufentscheidend, weswegen ja der in post 1 verlinkte acer immer noch favorit ist.
3. hund: wenn, dann so einer:
rhodesian-ridgeback.jpg

die kosten aber ~1500€.
 
danke für die hinweise. durchgeknallte motherboards klingen nicht sonderlich gut.
wegen des lenovo: habe mich auf eigentlich 14". habe derzeit ein 15,6" toshiba, der toll war/ist, aber alt und etwas zu groß. leider sind die 14" lenovos dann allesamt "falsch" ausgestattet (glanzdisplay, keine extra graphikkarte...) und/oder zu teuer.


achso, hab das 14" in der beschreibung nicht gelesen. :rolleyes:
bei den lenovos ist da echt alles quatsch. da ist das asus ul80-irgendwas ja ganz nice. leider mit nem stolzen preis.

das mit den defekten acer mainboards war die extensa serie mit den 2x2,1ghz core2duo. ein bekannter vertreibt computer und hat damit ein büro ausgestattet. von 18 notebooks kamen 7 mit defektem mb zurück. ich denke mal, dass das bei den anderen serien nicht, bzw. nicht mehr so ist. die haben da schnell reagiert. die austauschgeräte laufen auch einwandfrei. aber evtl bekommt man ja noch ein problemgerät, das auf lager lag.
 
@ spezialistz: 14" ist halt m.e. der richtige kompromiß zwischen groß genug zum gucken, klein genug zum transportieren. den asus hatte ich in der hand: wirkt wie ein haufen plastikklump.

wer kann pfötchen geben? notebook, ridgeback oder sklave?
 
Ja, der in Post 1 gezeigte Acer ist ganz ok, ob er genügend grafikpower für spiele hat, hm?
Falls du das ding viel mit dir rumschleppen willst, die robustesten sind acer nicht gerade, da sind die lenovo unschlagbar.

Bekomme übrigens im april nen hund! Werde dann berichten, wann ich die erste ladung pfefferspray in die fresse bekommen habe oder durch ein flatpedal niedergestreckt wurde. Werde natürlich in bevorzugten mtb-revieren gassi gehen.
 
ich habe keine sehr aufwändigen spiele vor, von daher reicht das wohl für mich. ich gehe einigermaßen pfleglich mit meinen sachen um; der lenovohändler meinte gestern, ich könnte die dinger auf den asphalt knallen - habe ich nicht vor.

wie gesagt: ich würde so einen ridgeback holen.
 
1. Sony Vaio VGN-BZ13VN
Core 2 Duo P8700 2x 2.53GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 128GB SSD • DVD+/-RW DL • Intel GMA X4500HD (IGP) max.1300MB shared memory • 3x USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth • PCMCIA Typ II Slot • Memory Stick (standard/Pro/Duo/Pro Duo) Slot • SD-Card Slot • FingerPrint Reader • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.4" WXGA+ glare LED TFT (1440x900) • Windows Vista Business und XP Professional • Li-Ionen-Akku (VGP-BPS13A/B) • 2.60kg • 24 Monate Herstellergarantie
den hatte ich schon in der Hand, und bei Arlt gibt es den für 899.-. Dort kannst Du ihn ja mal ansehen.
Schön ist das LED-Display und die Festplatte als Flash-Speicher.
3.als Hund kommt nur der in Frage
main.jpg
 
Bei meinem ersten acer hat sich nach 2 jahren das display verabschiedet, bei meinem 2ten hing dann irgenwann die lineout-buchse am kopfhörerkabel, letzteres selbstverschuldet. Sonst gab es keine probs.
Kann mir den hund nicht aussuchen, nehme einen zur pflege. Würde ansonsten immer nen herdenschutzhund nehmen, der auch mal nen oberschenkel samt oberrohr in einem biss durchtrennt.
 
1. Sony Vaio VGN-BZ13VN

den hatte ich schon in der Hand, und bei Arlt gibt es den für 899.-. Dort kannst Du ihn ja mal ansehen.
Schön ist das LED-Display und die Festplatte als Flash-Speicher.
3.als Hund kommt nur der in Frage
main.jpg
zu teuer, zu schwer, zu groß. und der hund ist zu häßlich.

Bei meinem ersten acer hat sich nach 2 jahren das display verabschiedet, bei meinem 2ten hing dann irgenwann die lineout-buchse am kopfhörerkabel, letzteres selbstverschuldet. Sonst gab es keine probs.
wieso gibt's denn eigentlich bei keinen produkten außer autos einigermaßen systematische daten zur dauerhaltbarkeit / anfälligkeit?

was bist du denn für ein wurm?
 
ich finde, solange der hund dämlich genug ist, macht es nix, wenn er hässlich ist.
hauptsache er gibt pfötchen.
ob ein wurm da mithalten kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
 
Zurück