NoTubes ZTR Freeride

B

Byki

Guest
Bei CRC gelistet:

Lighter than the ZTR Olympic on which it is based, the ZTR also receives the first implementation of the next generation BST. A wider inside rim cavity with shorter sidewalls means improved tire performance at equivalent pressures as well as decreased pinch flats.

Features:
• Recommended use: Enduro All mountain
• Rim construction: Aluminium rim 6060 T6
• Weight: 350-365
• Rim Width 23mm
• Drilling: 32 hole
• ERD:536
• Braking: Disc
 
interessant...

enduro klingt für mich nach 2.4er reifen und all mountain mindestens nach 2.25er. irgendwie passt da eine felgenbreite von 23mm bei mir nicht so recht dazu.
 
Bei CRC gelistet:

Lighter than the ZTR Olympic on which it is based, the ZTR also receives the first implementation of the next generation BST. A wider inside rim cavity with shorter sidewalls means improved tire performance at equivalent pressures as well as decreased pinch flats.

Features:
• Recommended use: Enduro All mountain
• Rim construction: Aluminium rim 6060 T6
• Weight: 350-365
• Rim Width 23mm
• Drilling: 32 hole
• ERD:536
• Braking: Disc

Das "Freeride" steht da nirgendwo - das hast du dir ausgedacht.

Der Irrtum ist, dass Enduro bei den Amis eine andere Bedeutung hat: das entspricht bei uns "Marathon".

Wäre ja auch lächerlich, eine 23 mm schmale Felge für Freeride zu empfehlen (naja, für Marathon ist 23 mm eigentlich auch lächerlich - denn warum sollte man Rennradfelgen an einem MTB montieren?:D)
 
Das "Freeride" steht da nirgendwo - das hast du dir ausgedacht.

:D)

So weit kommts noch, dass ich mir Felgennamen ausdenke!

Die Felge ist unter folgendem Namen gelistet:
NoTubes ZTR Freeride Disc Rim

Ich bin nur darübergestolpert, als ich auf der CRC Seite nach notubes gesucht habe.

Im übrigen glaube ich auch, dass es bei diesem Gewicht und Alu keine "Freeride"-Felge sein kann.
Die Alulegierung müsste dann ja fast Stahlfestigkeit haben.

Also lassen wir die Spekulation und warten da mal ob noch was von Notubes kommt.

Gruß
Byki
 
Zurück