Novatec Laufräder

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
6.948
Ort
Freiburg
Abend zusammen,

nachdem ich öfter was von Novatec Laufrädern gelesen habe, diese aber eher mit Youngtimern verbinde, wüsste ich gerne, seit wann es die überhaupt gibt?

Danke Frank
 
Abend zusammen,

nachdem ich öfter was von Novatec Laufrädern gelesen habe, diese aber eher mit Youngtimern verbinde, wüsste ich gerne, seit wann es die überhaupt gibt?

Danke Frank
"High-end from Taiwan: Novatec has been producing high-quality hubs for bicycles of all types since 1989 and has thus made an excellent name for first-class hubs and - for some years now - wheels. Novatec products are not only highly functional, but also lightweight and manufactured with excellence. Not only do many wheel and bicycle brands rely on the quality from Taichung, but professional athletes from a wide range of cycling disciplines also rely on the hubs and wheels that meet all the demands that modern wheel technology requires."

Das ist die aktuelle Herstellerbeschreibung auf bike-components.de. Wiki gibt nix her außer, dass Novatecusa 1994 gegründet wurde. Zeitlich passt das aber, denn viele Firmen aus dem asiatischen Raum haben Anfang der 90er eigene US Töchter für den direkten Vertrieb in den USA gegründet...
 
Ich hatte um die Jahrtausendwende an meinem DH Bike jahrelang den selben LRS mit Novatec Naben und die Lager habe ich in 6-7Jahren nicht tauschen müssen.
 
Danke, habe hier einen LRS mit industriegelagerten matt schwarzen Novatec Naben und Rigida ZAC19 Felgen ... dann könnte es den in der 2ten Hälfte 1990er gegeben haben?
 
Ich verbinde mattschwarz ja immer mit dem ersten Cannondale Bad Boy (2000).
Da ging der Trend mit mattschwarzen Komponenten so richtig los, oder?
Die matt dunkelgraue DeoreLX M570 Gruppe kam 1999 also zur selben Zeit auf den Markt.
Würde also eher Jahrtausendwende schätzen.
 
Naben und Felgen gab es schon in den 90ern... Bilder könnten helfen zur Identifikation.

20220905_162620.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
VR = 751SB? es gibt unterschiedliche (zeitliche) Versionen dieser Nabe.

Ergänzung:
Ich hatte vor einiger Zeit versucht, etwas mehr über Novatec-Naben im Allgemeinen zu erfahren, da sie damals recht preisgünstig von CNC-Bike angeboten wurden und angenehm leicht sind.
Fazit: alles sehr konfus. Es gibt unterschiedliche Versionen unter der gleichen Bezeichnung. Irgendwo im Netz gibt es Exlosionszeichnungen und Schnittzeichnungen als PDF, ich weiß leider nicht mehr wo.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück