Nox Dh Team

degoe

degoe
Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
7
Ort
Sanremo
alles was mit unseren team passiert wird hier rein geschrieben.(ergebnissen usw)
Also alles was du immer wissen wollte oder willst kannst hier lesen, oder deine fragen an unsere team fahrer stellen. Die fragen werden dann durch mich weiter geleitet.

mfg Nox team rider.
 
Vier Styles, vier Fahrer und eine massive Kickerline waren Schauplatz für ein besonderes Ritterturnier in Nauders, dem "Kings of the Air". Lest hier den ultimativen Report von Teamfahrer Bastian (Flying Dutchman) Jansink.


„So da stand ich dann auf einmal; mein erster Contest in 2008 und das auf Schnee. Ohne zu wissen was zu erwarten war standen dann am Abend mehr als 5000 Zuschauer um uns anzujubeln. Bei diesem einzigartigen Event, wo ein Freestyle Skifahrer, ein Snowboard Freestyler und ein Biker zusammen in einem Team die Jury beeindrucken mussten, war ich für NOX cycles im Citroen Team dabei. Am späten Nachmittag begannen die Trainingsläufe über die knapp 4m hohe und mehr als 9m weite Schneeschanze. Beim Training merkte ich schon das auf diese Schanze viel geht. Dann gegen 20.00 Uhr fing der Contest an und mein Team war gleich als erstes dran. In der ersten Runde sprang ich zur Sicherheit nur „geradeaus“ ohne wirklich ein paar Tricks zu zeigen. Trotzdem kam ich eine runde weiter. Dan der zweite lauf: Ein fetter Tailwhip und wieder eine runde weiter…. Dann das Finale, wo ich zum ersten Mal einen Nohand über eine so fette Schanze zog. Leider stürzte im Finale der Snowboarder in meinen Team und somit kamen wir dennoch mit einem super 2. Platz auf das Podium. Ich fahre normalerweise nur reine Downhill - Rennen. Dennoch muss ich sagen, dass die Veranstaltung rundum gelungen war und wir gerne im nächsten Jahr wieder mit am Start sein werden – um den 1. Platz zu belegen.
 
4cross World Cup # 1 – Markus Sedlak – bester Österreicher

4cross World Cup # 1 - Maribor, Slowenien – der erste World Cup lief ziemlich gut für mich. Die Strecke wurde im Vergleich zum letzten Jahr stark verändert und hatte wirklich alles zu bieten: eine lange Startgerade, offene Kurven, Wurzelpassagen, Wall-Ride, einen Corner-Jump den nur die Top-15 in Angriff nahmen und als Krönung eine High-Speed Zielgerade mit 12 Meter Double. Es war wirklich beruhigend zu wissen, dass ich mit dem NOX Flux 4x genau das richtige Gerät für diese Strecke dabei hatte. Dass im BMX-Olympiajahr einige der ganz großen Namen fehlten (Graves, Prokop) war nicht wirklich zu bemerken, die Spitze war auch so sehr breit und die Fahrer alle auf Top Niveau. Für die Quali war mein Ziel, die Top 32 zu knacken, dementsprechend motiviert ging ich auch an den Start: Ergebnis Platz zwei hinter dem späteren Sieger Alvarez de Lara Luca. Im nächsten Heat mit Alvarez, Tschugg und Lacey Lewis war ich in der ersten Kurve nicht aggressiv genug und konnte mich nur als Vierter anhängen. Trotzdem, Platz 31 ist mein bestes World Cup Ergebnis und ein richtig guter Saisonbeginn. Der Gesamtweltucp wird dieses Jahr wohl sehr spannend werden - Brian Lopes schon in Runde 1 raus. Dan Atherton, Tatarkovic, Saladini und Gracia sahen im Training wie Sieger aus aber schafften es auch nicht ins Finale. Der BMXer Alvarez siegte überraschend aber schwer verdient vor Tschugg und Fischbach und wäre Tomas Slavik am Start nicht ausgeklickt hätte ihm dieses Rennen wohl niemand nehmen können. Nachdem ich in Andorra und Fort William leider nicht dabei sein kann ist das nächste wichtige Rennen im Juni -- 4cross ÖM in St. Margarethen..
 
Deutschlands größte Downhill – Rennserie, der IXS Cup ging am Wochenende in seine erste Runde. Teamrider Markus Bast zeigte sich mal wieder in Bestform und sprintete mit einer fabelhaften Zeit von 1.45.226 vor Rene Wildhaber und Stefan Hermann über die Ziellinie. Er sicherte sich den 1. Platz in der Kategorie Lizenz Masters. Gute Leistung zeigte auch NOX Teamrider Wilfred van de Haterd, der mit einer Zeit von 1.48.917 nur knapp das Treppchen verpasste und auf Rang 4 landete. Ca. 8 Sekunden dahinter landete Christian Scholz als dritter Masters Kollege auf Rang 17.In der Elite herren klasse fuhr Bastian Jansink nach ein fehler im final lauf auf platz 84 mit eine zeit von 2.02.504. Die Teamkollegen Benjamin Herold und Stephan Sollner konnten aufgrund einer Verletzung während des Trainings am Freitag nicht am Rennen teilnehmen... Gute Besserung an dieser Stelle.
 

Anhänge

  • markus bast ixs wb.JPG
    markus bast ixs wb.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 181
  • bastian ixs wb.JPG
    bastian ixs wb.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 271
Unser jüngstes NOX Teammitglied …

… heißt Kilian, ist 49cm groß und wiegt knapp 3060g. Am 10.06.2008 war es endlich soweit. Unser Teamrider Wilfred van de Harterd und seine Freundin Kerstin bekamen Nachwuchs. Standesgemäß musste Kilian natürlich gleich „NOX like“ verpackt werden. Wird er der nächste Downhill Superstar? Bei Wilfred als Trainingspapa sollte man sich zumindest um seine Fahrtechnik keine Sorgen machen.

Wir wünschen den dreien alles Gute und viele schlaflose Nächte J
 
Am vergangenen Wochenende lud der DDMC e.V. wieder einmal zum Downhill Rennen in Merxhausen / Solling ein. Das auf 150 Starter begrenzte Rennen fand auf der bekannten Strecke statt, die jedoch zu den Jahren davor stark verändert wurde. Der obere Waldabschnitt, welcher nun mit wesentlich weniger Gefälle angelegt war, verlangte ordentliche Treteinsätze und viel Flow, um nicht die Geschwindigkeit zu verlieren. Der zweite Teil der 1300m langen Strecke endete dann wie gewohnt im 4X Style auf dem offenen Feld.



Einen schönen Doppelerfolg für das Team NOX konnte ich zusammen mit meinem Kollegen Christian Winter in der Klasse Lizenz Masters einfahren. Wir belegten mit einer Zeit von 1.20 und 1.22 die Plätze ein und zwei. Weitere Platzierungen: In der Klasse Lizenz Elite siegte Rick Balbier mit einer Zeit von 1.17; in der Hobby Masters Klasse rockte unser Trainingskollege Maik Höhne ebenfalls auf Platz eins.
 

Anhänge

  • solling.jpg
    solling.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 156
NOX Team News: German IXS Cup 2. Lauf in Thale – erneuter Doppelerfolg für das Team NOX cycles

Autor: Wilfred van de Haterd



Am vergangenen Wochenende ging es zum zweiten German IXS Cup in Thale an den Start. Der Strecke war extrem schnell und mit einigen, richtig knackigen Tretpassagen gespickt. Ich hatte bereits am Freitag beim Training ein gutes Gefühl und die Hoffnung, ein besseres Ergebnis als in Winterberg einzufahren. Der Seeding Run am Samstag lief super, 5 Sek. Vorsprung bestätigten mein Gefühl vom Vortag. Im Finale am Sonntag durfte ich, nach langer Zeit, mal wieder als letzter Fahrer in meiner Klasse an den Start. Trotz schlafloser Nacht (Dank meines kleinen Knirpses) war ich fit genug um das Finale als Sieger zu beenden. Teamkollege Markus Bast erkämpfte sich Rang zwei, vor Manfred Stromberg. Es war also ein sehr erfolgreiches Wochenende.



Bis zum nächsten Rennen.
 

Anhänge

  • thale.jpg
    thale.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 107
NOX Team News:

Am vergangenen Wochenende fand in Schweden die Downhill - Meisterschaft statt, bei der auch unsere schwedischen NOX Teamkollegen an den Start gingen. Während Johan nur knapp das Treppchen verfehlte und in der Elite einen hervorragenden 4. Platz belegt, konnte Mats Anderson in der Master Klasse mit einem 2. Platz seine super Leistung zeigen. Glückwunsch…!!!



Übrigens:

Anders als bei deutsche Rennen, ist unser Team in Schweden mit dem Freeride / Downhill Modell NOX Flux 8.0 ausgestattet. Dieser ist mit seinem auf 200mm reduzierten Federweg und dem geringeren Gewicht bestens für die dortigen Strecken geeignet. Wer also einleichte Alternative mit etwas weniger Federweg sucht, ist mit diesem Modell bestens beraten.
 

Anhänge

  • schweden.jpg
    schweden.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 138
servus, also wars du das mitm flux in scuol...ich war a da mit mein startrack. bei mir lief es aber leider im finale nit so gut, wie ist es dir gegangen?
 
NOX Team News: IXS Cup #3 Rittershausen – Platz 1 für das NOX Team

Autor: Wilfred van de Haterd



Am vergangenen Sonntag fand das Dritte IXS Cup Rennen in Rittershausen statt. Die Strecke war wie jedes Jahr technisch sehr anspruchsvoll, schnell und staubig. Das Training verlief ganz nach meinen Vorstellungen. Trotz schlechter Wettervorhersagen blieb es das ganze Wochenende trocken. Den Seedingrun und das Finale konnte ich locker mit dem 1. Platz belegen.



Unser Teamkollege und mein härtester Konkurrent Markus Bast, der kürzlich beim Moto-X Training schwer stürzte, wird vorerst nicht an den Start gehen können. Wir wünschen ihm alles Gute und schnelle Genesung.



Grüße

Wilfred
 

Anhänge

  • rittershausen.jpg
    rittershausen.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 161
Auch wenn Team Rider Markus Bast und meine Wenigkeit noch immer etwas mit Ihren Heilungsprozessen beschäftigt sind, konnte der Rest des Teams an den vergangenen Rennwochenenden den Gashahn stehen lassen gute bis sehr gute Erfolge für das Team einfahren. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erfolge:



1. Platz Wilfred van de Haterd beim German IXS Cup Rittershausen

1. Platz Wilfred van de Haterd bei der DM in Tabarz (Wertung international)

1. Platz Wilfred van de Haterd beim European IXS Cup in Ilmenau

2. Platz Markus Sedlak 4cross Györ / Ungarn

8. Platz Benjamin Herold bei der Deutschen Meisterschaft in Tabarz



Am kommenden Wochenende findet im französischen Pra Loup die Masters Weltmeisterschaft im Downhill statt, zu der Wilfred gerade auf dem Weg ist. Wir wünschen ihm viel Erfolg und hoffen natürlich auf den verdienten WM-Titel.



Bis dahin viele Grüße aus Berlin
 
Wilfred van de haterd hat es geschaft,er ist der neue weltmeister 2008 im DH in der masters klasse. Wir gratulieren ihm naturlich mit diese kröhnung in seine lange karriere als DH specialist.

Vom Ganzen Nox dh team.
 
erwähnenswert wäre noch, dass dies in der klasse 35+ war. und a bisserl bessere rechtschreibung wär auch scheh. soviele dreckfuhler bei so wenich txt ;)
 
also des mit der rechtschreibung tut mir leid..kurze info ich bin ein Holländer der in Österreich wohnt,deshalb is mein deutsch nicht perfect...also nochmals sorry.
 
so am vergangne we war das letzte rennen des ixs edc in Leogang. Am start waren fur nox Wilfred van de Haterd und ich.

Wilfred fuhr ein wirklich gutes rennen und gewann mit eine zeit von 4:17:897 in der master klasse. Und damit ist er dann auch dritter geworden in der gesammt wertung des ixs edc.

Bei mir lief alles nicht schlecht,war leider a bissl krank und das merkte ich dann auch beim fahren...condi gleich 0..aber ok. Trotzdem gefahren und mit ein 56e platz in der elite klasse war ich dann doch ein ganz kleines bissl zufrieden. Auch weil des mein letzten rennen in der elite klasse war fur mich.Ab 2009 wird ich dann auch in der masters klasse weiter kämpfen.

mfg NOX DH Team.
 

Anhänge

  • leogang 2008.jpg
    leogang 2008.jpg
    60 KB · Aufrufe: 145
  • wilfred leogang 2008.jpg
    wilfred leogang 2008.jpg
    54 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Wildbad der letzte Lauf des IXS German Downhill Cup in Bad Wildbad statt. Teamrider Wilfred van de Haterd, der gerade erst seinen Weltmeistertitel und den 3. Platz in der Gesamtwertung des European IXS Downhill Cup für sich verbuchen konnte, überzeugte auch zum Finale des IXS German Cup. Mit einer Zeit von 3.34 konnte er auf dem bekannt harten und technischen Kurs seine hervorragende Leistung erneut unter Beweis stellen und errang Platz 1. Ein sehr erfreuliches „Comeback“ nach seiner Verletzungspause startete auch Teamrider Markus Bast, der mit 3.38 den zweiten Platz belegte. Das Gesamtergebnis der beiden könnte für das Team NOX nicht besser aussehen: 1. Platz Wilfred, 2. Platz Markus. Wir gratulieren den beiden zu Ihrer hervorragenden Leistung.



Eine starke Leistung zeigte übrigens auch Benjamin Herold, der in der Elite – Klasse in Bad Wildbad den 16. Platz erreichte und in der Gesamtwertung nun auf Platz 20 liegt. Glückwunsch Benni... und weiter so…!
 
Saisonrückblick 2008 - Team NOX auf Erfolgskurs

Die Rennsaison 2008 liegt nun hinter uns. Wir blicken auf eine eindrucksvolle Leistung unserer Fahrer und eine Vielzahl von Erfolgen für das Team NOX zurück. Wir sind stolz auf unseren Weltmeistertitel, 10 Siege und über 17 Podiumsplätze. NOX cycles hat sich über die Produkte, aber auch gerade durch Erfolge wie diese, Ihre Position in der Gravity-Szene gestärkt.

Ein Dank geht an unsere Sponsoren Schwalbe, UFO, SKS und E13
 
Autor: Markus Bast



Am letzten Wochenende fand das letzte Rennen des Nissan Cups in Huy/ Belgien statt. Der extrem steile Kurs, der ihm in Anlehnung an die Worldcup- Strecke in Champery den Spitznahmen „Champehuy“ einbrachte, verlangte den Fahren allen Mut und Fahrkönnen ab. Das Wetter war traumhaft und dementsprechend waren viele Zuschauer auf dem spektakulären Kurs (soweit man zu Fuß ohne abzuseilen zu den Schlüsselstellen kam) um die Fahrer lautstark anzufeuern. Wie in Belgien üblich fanden am Sonntag drei Läufe statt, von denen der Beste gewertet wird.



Nach dem ersten Lauf lag ich mit meiner Zeit von 1.21,58 min. auf Platz zwei hinter Pascal Closet, der eine 1.19,94 min. den Berg hinunter zauberte. Das wollte ich im zweiten Laufe nicht auf mir sitzen lassen und konterte mit einer 1.19,68. Dummerweise war Closet wieder einen Hauch schneller- 1.18,87min. Jetzt musste der letzte Lauf entscheiden. Nach einem schönen 2 - Meter-Drop in eine Steilhang- Corner- Double- Corner Kombination riskierte ich zu viel und stürzte, was meinen Lauf natürlich ruinierte… Es blieb bei Platz zwei für Nox Cycles und einer Sektdusche für mich.
 

Anhänge

  • image003.jpg
    image003.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 76
Unser NOX Team ist um einen erfolgreichen Fourcrosser reicher geworden. Adrian Hanko, der nicht nur Gesamtsieger im Süddeutschen Dual Cup 2007 war, sondern sich ebenfalls beim Worldcup in Mt. St. Anne 2008 mit einem 30.Platz in Bestform zeigte, wird für uns die nächsten drei Jahre an den Start gehen.

Wir wünschen ihm eine erfolgreiche Saison

Adrian Hanko



Disziplin Fourcross – Elite

1. Platz Gesamtwertung Süddeutscher 4X Cup 2006

1. Platz Gesamtwertung Süddeutscher 4X Cup 2007

3. Platz BMX DM "Cruiser Elite" Weiterstadt 2007

3. Platz BMX PRE EM Weiterstadt 2008

30. Platz Worldcup Mt. St. Anne 2008

5. Platz 4x Nightrace Grossheppach 2008



Viele Grüße aus Berlin
 

Anhänge

  • image002.jpg
    image002.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 65
Dirt und Slopestyle

Die Österreicher Alfred Scholze (1. Platz Austrian King of Dirt Tieschen 2008) und Matthias Gattringer (5. Platz King of Dirt Riva del Garda 2008) werden ab der kommenden Saison auf NOX Bikes unterwegs sein. Beide sind für Ihre spektakulären Skills bekannt und zählen eindeutig zu Österreichs besten Dirt- und Slopestylern.



Cross Country Marathon

Das Team Bikeplanet-NOX mit dem Schwerpunkt "Mountainbike" besteht aus neun engagierten und motivierten Radsportlern und Radsportlerinnen aus Berlin und Brandenburg, die bei Cross Country und Marathonrennen mit dem brandneuen NOX Platoon an den Start gehen werden.



Alle Infos zu unseren neuen Fahrern und der nun abgeschlossenen Teamaufstellung für 2009 findet Ihr wie immer auf unser Website www.noxcycles.com



Viele Grüße aus Berlin
 
Zurück