Nox Startrack DH

Registriert
14. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
Wer fährt das Bike bereits? Bitte Erfahrungen posten.
Was macht ihr damit, sprich: reines DH-Bike oder mehr HC-Freerider?
Wieviel wiegt es komplett bzw. nur Rahmen?
Stört die Bremsmomentabstützung beim normalen fahren?
Spiele mit dem Gedanken mir doch nen Downhiller zuzulegen, der aber noch mehr als nur racen kann.
 
Ich habs. :love:

Schwer isses...mich störts aber net.
Bremsmomentabstützung stört überhaupt net beim fahren. Musst auch net verwenden, kannst auch ne 135mm Nabe nehmen. ;)
Einsatzgebiet: Von bissl Dirt(ja das geht-> Bilder kommen in die Galerie) bis zu Downhill mach ich alles damit. :)
Lästig find ich, dass sich bei mir die Schraube der Bremsmomentabstützung am Rahmen öfters mal lockert. Aber wenn man nach dem Fahren das Bike bisschen säubert, nimmt man einfach den Inbus und des passt dann schon.

Der negativ Punkt is für mich der Dämpfer(da is aber net er, sondern ich ganz allein dafür schuld! :( ).
Da ich relativ wenig Erfahrung mit Dämpfern ansich habe, ist es für mich sehr schwer die optimale Einstellung zu finden. Aber da kann der Dämpfer nix dafür.



greetz chris
 
@Mr.Radical: Was hast du für ne Gabel dran?


Was hält ihr von folgenden Teilen:

Rahmen: Nox Startrack DH 9.5
Gabel: Marzocchi 888
Bremsen: Magura Gustav M (210;190mm)
Felgen: Mavic EX 729
Nabe: DT Hügi FR Steckachse (HR-Nabe bei Rahmenkit enthalten)
Kurbel: Truvativ Holzfeller DH
Innenlager: Truvativ Giga Pipe Team DH
Kettenführung: Mr.Dirt Gizmo DH
Reifen: Maxxis Minion DH (26x2,5")
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Lenker: Truvativ Hussefelt
Steuersatz: Alutech XLong
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano XT
Sattel: Tioga Multi Control XL
Sattelstütze: Thomson
Pedale: Tioga SF-MX Pro


Hab ich aus meiner Anfrage kopiert :D :D

Meint ihr die MRP System 1 World Cup Kettenführung ist besser als die Gizmo?

Ich find die 888 baut verdammt hoch. Was für ne Gabel passt no zu dem Rahmen?

Schreibt mal eure Meinung... :daumen:
 
shiver, dorado (x-works..), boxxer (ab team bitte) oder ne sid sl
 
muehli_85 schrieb:
@Mr.Radical: Was hast du für ne Gabel dran?


Was hält ihr von folgenden Teilen:

Rahmen: Nox Startrack DH 9.5
Gabel: Marzocchi 888
Bremsen: Magura Gustav M (210;190mm)
Felgen: Mavic EX 729
Nabe: DT Hügi FR Steckachse (HR-Nabe bei Rahmenkit enthalten)
Kurbel: Truvativ Holzfeller DH
Innenlager: Truvativ Giga Pipe Team DH
Kettenführung: Mr.Dirt Gizmo DH
Reifen: Maxxis Minion DH (26x2,5")
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Lenker: Truvativ Hussefelt
Steuersatz: Alutech XLong
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano XT
Sattel: Tioga Multi Control XL
Sattelstütze: Thomson
Pedale: Tioga SF-MX Pro


Hab ich aus meiner Anfrage kopiert :D :D

Meint ihr die MRP System 1 World Cup Kettenführung ist besser als die Gizmo?

Ich find die 888 baut verdammt hoch. Was für ne Gabel passt no zu dem Rahmen?

Schreibt mal eure Meinung... :daumen:


Die T8 passt schon in den Rahmen.
Ich würd lieber die MRP Nehmen, bei der Gozmo gehen die Plastikteile gern kaputt.
Als Steuersatz würd ich auch nen King nehmen. :daumen:
Lenker macht sich nen Syntace Vector auch sehr gut, kost aber halt ne Ecke mehr.

Gruss Joachim
 
auch ne gute combo: diabolus + easton ea70 2"
zwar n büschl teurer als das hussefelt zeugs, aber leicht und auch stabil. und die super edle optik kommt auch dazu. den vorbau kaufste genau einmal (lifetime warranty..)
also ich komm super mit zurecht!
 
In der Rider, die am 30. kommt ist ein Test drin...
Mit der dort getesteten Austattung wiegts 22,...kg, mit 888, MRP etc...
 
Ich hab die 888r drin. Mir ging dann bei den Parts wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Kurbel... das Geld aus. Aber das kann man ja nachkaufen. :cool: :)
 
Achja...mei Ausstattung falls dich interessiert:

Rahmen: Nox Startrack DH 9.5
Gabel: Marzocchi 888
Bremsen: Grimeca Sys. 17Felgen: Mavic EX 729
Vorderradnabe: DT Hügi FR Steckachse
Hinterradnabe: Sun Ringle
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Giga Pipe Team DH
Kettenführung: Boxguide
Reifen: Maxxis Minion DH (26x2,7")
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Lenker: Truvativ Hussefelt
Steuersatz: Cane Creek 1.5
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano XT
Sattel: Flite TT
Pedale: Brave BMX (waren billig und haben Lebenslangegarantie)
 
muehli_85 schrieb:
Verkaufen?? Wieso das? Unzufrieden :confused:

Nö, aber dann kommt ein neuer. Der neue hat noch nen paar kleine Feinheiten, was sich aber auch im Preis etwas zeigen wird.

Ausserdem wie schon gesagt manche fahren ihren Rahmen nur eine Saison.

Gruss Joachim
 
Um die Diskussion nochmal aufzufrischen, postet bitte auch Erfahrungen über den Alutech Wildsau DH Rahmen. Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile gegenüber des Nox Startrack?
Hab mir eigentlich vorgenommen nächste Woche endlich zu bestellen, hab mich aber immer no net 100%ig entschieden was ich jetzt kaufen soll.
Wäre wirklich um jeden (hilfreichen :D ) Beitrag dankbar, da mir die Anschaffung ne Menge Asche kostet und ich leider keine Möglichkeiten hab genannte Bikes probe zu fahren.

Also Leute haut in die Tasten... :)
 
Was haltet ihr vom Turner dhr? Taugt der Romic Dämpfer was?
Weis jemand wies mit der Garantie aussieht?

Bin jetzt echt total ratlos :confused:
Für welchen Rahmen würdet ihr euch nun entscheiden

- Nox Startrack

- Turner DHR

- Alutech Wildsau DH

Einsatzbereich ist vorwiegend DH aber auch ein bisschen FR.
In der heute erschienenen mtb-rider is ja n test vom nox. Für "langsame und verwinkelte Kurse ist das Bike etwas too much" (fazit rider).
Wie siehts dann mit den anderen Bikes aus?
 
muehli_85 schrieb:
In der heute erschienenen mtb-rider is ja n test vom nox. Für "langsame und verwinkelte Kurse ist das Bike etwas too much" (fazit rider).
Wie siehts dann mit den anderen Bikes aus?

hmm, naja.. in der kleinen rahmengröße find ich das ding eigentlich recht wendig.. und trotz 250mm und 22kg gewicht lässt es sich besser antrappen als mein gt mit 19,5kg und 235mm FW... glaub derjenige der am meisten beim nox das gewicht merkt is der typ am lift :D
 
muehli_85 schrieb:
Was haltet ihr vom Turner dhr? Taugt der Romic Dämpfer was?
Bin jetzt echt total ratlos :confused:
Für welchen Rahmen würdet ihr euch nun entscheiden

- Nox Startrack

- Turner DHR

- Alutech Wildsau DH
ich würd das Turner mit ner Dorado nehmen :daumen:
 
ich mag des turner sehr, aber wenn man des öfteren im amerik. ridemonkey forum liest so gibts da eine menge leut die mit dem romic dämpfer troubles haben....selber kann ich nix dazu sagen aber wollt des nur mal so erwähnt haben ....

des nox find ich eigentlich sehr gleungen..mal sehen was die ganzen teamfahrer nach einer ganzen saison an mängel entdecken, ansonst is des NOx wohl echt hammergeil !
 
muehli_85 schrieb:
Für welchen Rahmen würdet ihr euch nun entscheiden

- Nox Startrack

- Turner DHR

- Alutech Wildsau DH

Einsatzbereich ist vorwiegend DH aber auch ein bisschen FR.
für keinen von den dreien. ich weiss nicht, was du unter FR verstehst, für mich sind das 3 grosse, radikale und massive downhillrahmen. radikale geräte [nur] für die dh-piste, jedes davon mit seinen vor- und nachteilen, aber alle dafür sehr gut geeignet.
wenn bei dir FR auch etwas mit irgendWOHIN oder sogar mit irgendwoHINAUF fahren zu tun haben sollte, vergiss diese auswahl gleich wieder.
dann besser etwas im stil eines santa cruz bullit mit boxxer o.ä. damit wärst übrigens auf den allermeisten dh-pisten keinen deut langsamer als mit diesen brechern, je nachdem sogar das gegenteil.
man kann damit bloss keinen so breiten schatten werfen.

und im übrigen, ich würde keinen rahmen kaufen, von dem ich keine ahnung habe, wie er zu fahren ist. und das ist ne frage, die einem andere mit ihren meinungen kaum beantworten können. am sinnvollsten ist immer noch eine probefahrt.

gruss pat :D
 
hey,

also zur wildsau_dh, ich fahre sie schon die ganze saison und bin sehr zufrieden. es macht einfach spaß sie zu fahren, sie ist sehr spielerisch, trotz den 240mm federweg und dem gewicht (ist außerdem garnicht so schwer wie manch andere räder hier :D ), das liegt an der relativ kurzen kettenstrebe, (420mm!) trotzdem bleibt das bike auf highspeed passagen ruhig.
ein kumpel, der norman sommer fährt sogar dirt mit dem rad, was seine lieblingsbeschäftigung ist.. :D
das rad ist sehr vielseitig, aber ist wirklich die frage ob was kleineres nicht reicht, wenn ich nicht ausschließlich downhill fahren würde mit dem rad, würde ich ne normale wildsau fahren..aber für downhill ein sau geiles rad !
und das ganze gibts bei www.joker-sports.de oder direkt bei www.wildsau.com

grüße
JOH
 
Also Leute danke schonmal für eure Beiträge!
Bin mir leider immer noch unschlüssig :confused: ... :heul:

pat schrieb:
ich weiss nicht, was du unter FR verstehst...

Unter Freeride versteh ich gelegentliches Northshore fahren und droppen.
schon klar dass ich damit keine (Freeride-)Touren fahren möchte.


pat schrieb:
und im übrigen, ich würde keinen rahmen kaufen, von dem ich keine ahnung habe, wie er zu fahren ist.

klar wärs besser ich könnte einen probefahren. hab aber leider nicht die Möglichkeit dazu, daher sind mir Erfahrungen wichtig...
 
Zurück