NPJ, Singlespeed, DMR, Naben, und und und !

zEpHy2k

Thank you, bicycle!
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
792
Ort
Chiemgau
hallöle !

also, ich hab ja jetzt noch ein trailstar, spiele jedoch mit dem gedanken das dmr gegen ein npj zu tauschen, und zwar aus folgenden gründen:

- das dmr kommt mir irgendwie zu lang vor, ich sitz da komisch, beim dirten isses einfach ein komisches gefühl - irgendwie so träge und unbeweglich (lol), ich möcht lieber was kürzeres/wendigeres.
- das dmr is imho recht gross/hoch, auch hierbei wäre das budda kleiner
- mein dmr hat diese ****** mtb ausfallenden und singlespeed fahren macht damit nur bedingt "spass"

bin jetzt auch schon paarmal mit dem npj von nem bekannten gefahren, auf den gleichen dirts und ich komm einfach besser parat damit.

Mein jetziger LRS sind 24er singletracks auf Deore naben, um dann im NPJ singlespeed zu fahren gäbe es dann folgende möglichkeiten(bescheidsagen falls ich welche vergessen habe):
- adapter auf 14mm nabe und die normale deore nabe mit einem ritzel weiterfahren was halt optisch bescheiden ist, desweiteren ist fraglich was und wie lange die deore nabe noch hält
- eine neue SS nabe besorgen, was natürlich mit gewissen mehrkosten verbunden wäre. vielleicht könntet ihr hierfür ein paar vorschläge machen, hab da nicht so recht die übersicht *g*

Parts wäfren dann die folgenden:
Rahmen NPJ
Gabel DJ3 2003
LRS 24er ST's mit Motos
Kurbel Felt CrMo
Kettenblatt Odyssey Battlegear
Bremse vorne HFX9 6"
hinten ebenfalls
steuersatz Tioga Factory DH
lenker Wingbar
vorbau DMR Headstock
sattel Primo HR seat
pedale V8

Das nächste problem wäre dann die gabel, die von den jetzigen 130mm auf jedenfall ja auf 110 runtergtravelt werden müsste, wer kennt sich da aus? wo bekommt man ein entsprechende kit und was kostet der bei cosmic?

das wars erstmal, vielleicht sagt ihr mir einfach mal was ihr davon haltet und wie ich das mit der nabe am besten und dabei möglichst günstig löse
 
Wieso willst du kein DMR Rythm? Das ist extrem wendig und braucht keine 14mm Achsen ;)

Für BMX BB to Euro BB gibt es Adapter

Und den Budda gibt ja sowieso nicht mehr es kommt ja bald der Hausmeister ;)

Ich bin mir nicht ganz sicher aber hat der Hausmeister nicht nur Cantisockel :confused:
 
der hausmeister hat cantis für 24"/26" und scheibenaufnahme.
 
KRATERGECKO schrieb:
Wieso willst du kein DMR Rythm? Das ist extrem wendig und braucht keine 14mm Achsen ;)

Für BMX BB to Euro BB gibt es Adapter

Und den Budda gibt ja sowieso nicht mehr es kommt ja bald der Hausmeister ;)

Ich bin mir nicht ganz sicher aber hat der Hausmeister nicht nur Cantisockel :confused:
naja, ich weiss jetzt nich wie das rythm mit dem npj zu vegleichen ist da ich das rythm noch nie gefahren bin. da bräuchte ich dann wie wondercups von dmr oder? wäre natürlich auch eine überlegung wert, da ich an dmr eils ja von cosmic kommt günstig bei uns im laden rankomm :D

und das budda wird garnicht mehr hergestellt? das gibts doch nich :(
 
Nein bloß nicht die Wondercaps die sind doch sau teuer :eek:

Von Truvativ gibt es welche die kosten 1/3 im EK ;)

BMX to Euro

Der Rythm ist ja für 24" ausgelegt un dürfte demnach noch wendiger sein. Bei Cosmic steht ja auch in der Beschreibung 24" BMX ;)

Der Budda II wird in einer MTB Version mit vertikalen Aufallenden gebaut. Und der Hausmeister wird der Nachfolger vom Budda. K.A. wann es den gibt ;)

An sonsten ja die üblichen Verdächtigen

z.B.

Revell 24" Frame für 399 über Moshcore ;)

20040302202346.jpg
 
das budda wirste schon noch irgendwo kriegen,
wenn auch nich unbedingt in deiner Wunschfarbe.
Am besten solltest du versuchen, ihn im set mit ner npj nabe für 400€
zu bekommen.
Dann kannste erstmal dein altes HR mit Adapter fahren, und wenn du wieder flüssig bist, die SS-Nabe einspeichen.
Die 14mm Achse is schon ziemlich stabil, hab schon mehrere 10mm Hohl-und Vollachsen verbogen und gebrochen, daß wird mir mit der 14mm schwer fallen.
Auf den Hausmeister zu warten is ne ziemlich ungewisse Sache.
 
also der revell sieht ja auch schonmal verdammt geil aus, aber kommt weniger in frage wegen dem preis...

das mit der grösseren wendigkeit beim rythm stimmt, wäre dann wohl schlauer als das npj und das bmx bb is aj auch kein nachteil da ich dann auch mal bmx kurbeln fahren könnt. auch preislich wärs recht attraktiv, neupreis 350 € minus 20% -> 280 € und an der nabe müsst ich auch erstmal nix machen...
 
Hallo,

habe noch eine neue SS-Nabe. Ist baugleich mit der NPJ Nabe. Seht halt CMP drauf ( 14mm Achse). Gebe ich für klein Geld ab!

Gruß Jörg / gigabike
 
also der hausmeister kommt am 1 juni definitiv zu 99,9% raus wenn das schiff nicht absäuft oder abgeschossen wird die rahmen werden dann sofort erhältlich sein unter anderen bei www.moshcore.com ach ja wenn du wirklich was wendiges aus stahl willst ist der revell 250R das beste was du dir holen kannst. Ride on
 
grafix schrieb:
also der hausmeister kommt am 1 juni definitiv zu 99,9% raus wenn das schiff nicht absäuft oder abgeschossen wird die rahmen werden dann sofort erhältlich sein unter anderen bei www.moshcore.com ach ja wenn du wirklich was wendiges aus stahl willst ist der revell 250R das beste was du dir holen kannst. Ride on
wie isn das bei dem revell mit ner gabel, sind 110mm da drin noch fahrbar??
 
Jörg schrieb:
Hallo,

habe noch eine neue SS-Nabe. Ist baugleich mit der NPJ Nabe. Seht halt CMP drauf ( 14mm Achse). Gebe ich für klein Geld ab!

Gruß Jörg / gigabike

Hi, an wie viel dachtest du den (bitte per PM Preisvorstellung schicken).

Ist die achse auch lang genug um pegs zu fahren ?

Gruß, Vitali ;)
 
also der revell kann locker ne gabel mit 110 mm wegstecken is ja kein cruiser sondern ein 24" er mtb rahmen der auch für federgabeln konzipiert ist
 
Zurück