NRW-CTF-Cup 2010

Gut, Startnummern gab es zwar keine mehr, aber wer braucht sowas wirklich.
Die kleine Runde hatte weniger Asphalt, als ich erwartet hatte und die Trails waren in bestem Zustand. Den Preis für das beste Wetter müssen die Steeler wohl dieses Jahr an die Sturmvögel abgeben. Es war zwar noch reichlich an Keksen vorhanden, Bananen hätte ich aber auch gut gefunden. Vielleicht waren wir auch nur etwas spät unterwegs.

Gruß
Christoph
 
CTF Sturmvogel Essen:

Hallo, das war eine schöne Veranstaltung mit traumhaftem Wetter, leider hätte ich selbst Verpflegung mitbringen müssen, denn es gab weder Bananen noch Müsliriegel, dadurch wurde der letzte Teil etwas beschwerlich mit den Keksen und Waffeln funktioniert es bei mir irgendwie nicht so gut. Die Beschilderung war ok, habe mich nur 3x verfahren (vielleicht etwas mehr Flatterband) und die Strecke war schön.

Vielen Dank an das Orga-Team.
 
Ja die CTF war wirklich toll. Nette knackige Anstiege auf der kleinen Tour. Sowie auch die entsprechenden Abfahrten. Da soll nochmal einer sagen das Ruhrgebiet ist flach.

Das mit der Beschilderung hatten wir mit den Jungs an der Verpflegungsstation schon besprochen. Am Vortg sind wohl schon Sturmvögel die Touren abgefahren und haben nachbeschildert, weil Mitbürger ,die unser Tun und Handeln nicht gut heissen, über teilweise 5km die Beschilderung abgenommen bzw. sogar geändert haben.

Sowas geht natürlich gar nicht. Wer bei dem Wetter einen Krsilaufkolaps bekommt, weil er das Trinken vergessen hat und irgendwo in der Pampa landet wo keiner vorbeikommt ist am A*sch!

Nichts desto trotz ein toller Tag.
@Skaster: Dass keine Startnummern mehr da waren lag bestimmt daran, dass fast alle den Gedanken hatten, nicht in der Mittagshitze fahren zu wollen. ;-)

Frage: Recht am Anfang so um kurz nach Neun, stand ein freundlicher Mensch im Wald uns hat sich einen Schwarzen Kasten vors Gesicht gehalten. Ich vermute mal er hat Fotos gemacht und nicht die Geschwindigkeit gemessen. *gg* Er hat uns noch zugerufen, dass es linkst runter weitergeht.
Kennt den jemand? Oder sind die Fotos irgendwo im Netz?

Ich reite dann mal weiter
Stefan
 
J
@Skaster: Dass keine Startnummern mehr da waren lag bestimmt daran, dass fast alle den Gedanken hatten, nicht in der Mittagshitze fahren zu wollen. ;-)
Meine Strategie, dass die Leute, die vor mir unterwegs sind, die Trails freifahren ist prima aufgegangen :D.
Bewegte Bilder der CTF gibt's bei Gelegenheit auch noch.

Gruß
Christoph
 
Hallo,

ich will am 24.7. beim "Glück Auf" CTF mitfahren!

Wird meine erste Veranstaltung dieser art und ich bin schon gespannt wie alles abläuft/organisiert ist!

Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen hier aus dem Forum! :)
 
Hallo zusammen,

nur noch wenige Tage und die 7.Glück-Auf CTF und der 1.Glück-Auf Marathon starten.
Der nachfolgende Link führt zu den GPS Daten.
Da sich zur Zeit auf den ersten 3km noch eine Bastelle befindet, kann der Verlauf zwischen Start und der ersten Halde noch variieren.
http://www.gpsies.com/viewTracks.do...leId=wlutwshznuafephb&fileId=cpbhwhzewiznlzal

Start CTF
Schule Bergerfeld
Gelsenkirchen
Nähe Veltins Arena
Strecken
CTF
Tour 1: 43km - 2 Punkte 450Höhenmeter
Tour 2: 63km - 3 Punkte 600Höhenmeter
Marathon
Tour 3: 95km - 5 Punkte 980Höhenmeter
Startzeit
CTF 8:30-10:30
Marathon 8:30-9:00
Startgeld
CTF:4,- € BDR-Fahrer, 6,-€ Trimmfahrer
Marathon:10,- € BDR-Fahrer, 12,-€ Trimmfahrer

Grüße
onewheeler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ab der Ausfahrt ist der Startort mit dem LOGO des Bundesradsporttreffens ausgeschildert.


Gruß
onewheeler
 

Anhänge

  • DSC00308.jpg
    DSC00308.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 36
Hat schon jemand versucht die Strecke runter zu laden und auf seinen Garmin zu spielen?
Ich habe gerade versucht die 92km Strecke auf zu spielen und Sie funktioniert nicht!

Mfg Thorsten
 
Hi Thorsten,

das könnte daran liegen, das es 1100 Streckenpunkte gibt. Je nach Navigationsgerät muß du diese optimieren.
Gramin kann meist nur 500 Punkt verarbeiten.
Bei der Optimierung kann es dann aber zu Abweichungen bei den vielen Schwenks auf den Halden kommen.:heul:
Tip: wenn du die Strecke nicht findest und dort die Schilder fehlen sollen, alle Halden werden bis oben gefahren.
Außerdem haben wir Leute unterwegs die die Strecke kennen und nach Schildern.
Im nächsten Jahr nutze ich auch einen Garmin und hoffe dann noch bessere Daten liefern zu können.

Gruß
onwheeler
 
ist eine voranmeldung zwingend notwendig? weil je nach wetterlage muss ich früher oder später arbeiten (heisst schlecht wetter ich kann die ctf fahren gutes wetter ich kann sie nicht mitfahren)

mfg sebo
 
ist eine voranmeldung zwingend notwendig? weil je nach wetterlage muss ich früher oder später arbeiten (heisst schlecht wetter ich kann die ctf fahren gutes wetter ich kann sie nicht mitfahren)

mfg sebo

Wie bei allen CTFs kannst Du Dich auch am Veranstaltungstag vor Ort anmelden, also in letzter Minute entscheiden. Die Voranmeldung ist nur ein zusätzlicher Service, der aber auch den Veranstaltern hilft, die Teilnehmerzahl besser zu planen.
 
So...war eine schöne gelungene Veranstaltung:daumen:
sind die mittlere also die 65km Runde gefahren
die Ausschilderung war top genauso wie die Verpflegung:)
schade fand ich nur das Halde Haniel nicht in der Runde war bzw. passte...für mich DIE HALDE für eine Bottroper CTF
war jetzt glaube ich meine 5 Bottroper CTF und die Strecke hat sich meist verändert, in der Regel zum positiven;)
Termin für eine Cup Schlussveranstaltung fand ich zwar recht früh aber dieses Jahr habe ich eh nur 4 Veranstaltungen der Serie gefahren daher ist es mir eigentlich egal#

Kurzer Nachtrag
Anfahrtsbeschilderung ab A40 kam sehr spät
 
So...war eine schöne gelungene Veranstaltung:daumen:
sind die mittlere also die 65km Runde gefahren
die Ausschilderung war top

Danke

genauso wie die Verpflegung:)
schade fand ich nur das Halde Haniel nicht in der Runde war bzw. passte...für mich DIE HALDE für eine Bottroper CTF

Lag an dir, hättest du dir die 95'er Runde gegönnt, hättest du die Halde fahren können.


war jetzt glaube ich meine 5 Bottroper CTF und die Strecke hat sich meist verändert, in der Regel zum positiven;)
Termin für eine Cup Schlussveranstaltung fand ich zwar recht früh aber dieses Jahr habe ich eh nur 4 Veranstaltungen der Serie gefahren daher ist es mir eigentlich egal#

Kurzer Nachtrag
Anfahrtsbeschilderung ab A40 kam sehr spät
Der Startort war laut Homepage von der A42 und der A2 ausgewiesen. Von einer Ausschilderung ab der A40 stand da nichts.

Gruß
Christoph
 
Hmm.... Ausschilderung perfekt??? :mad: (7km Umweg wegen falschem Schild)

Jetzt gleich geht die Meckerei wieder los...
Auf der ersten Halde fehlten 14 Schilder bzw. sind einige "umgehängt" worden. Bedank dich doch bei den Freunden des Radsports, die dir die Gelegenheit gegeben haben ein paar zusätzliche Km zu fahren, für's gleiche Geld.
 
...bin als erster auf die Strecke gegangen - und habe auch 7-8km Schilderfrei hinter mich gebracht - nach 3 HR Defekten hat mich der Besenwagen bei KM 55 abgeholt - der Fahrer war auch für die Ausschilderung zuständig - es sind wirklich reihenweise Schilder von "Radfreunden entwendet oder verkehrt worden" - der fuhr nur rum, um Schilder neu und "nach" aufzuhängen - also den Veranstalter trifft wirklich keine Schuld - Strecke war richtig Crosser - freundlich - leider hat das Reifensetup auf den scharfen Schotter und Glasscherbenpassagen versagt -nächstes Jahr gerne wieder...
 
Auch von meiner Seite nochmal vielen Dank an das Organisationskommitee - soweit es mich betrifft, war die Beschilderung erstklassig :daumen: und auch die Verpflegung war mustergültig :daumen::daumen::daumen:

Die Streckenführung (Marathon-Strecke) hat mir auch sehr gut gefallen - es muß halt allen Teilnehmern klar sein, daß man in dieser Region nicht die Single-Trail-Dichte wie in der Haardt vorfindet. Ich fand, daß diese Runde eine gelungene Abwechslung zu den CTFs im Essener Süden war.

Mir jedenfalls hat's großen Spaß gemacht und ich bin sicher nächstes Jahr wieder dabei :D
 
Zurück