NRW-CTF-Cup 2011

Die örtliche Presse spricht von 750 Startern.
War super organisiert und ausgeschildert. Vielleicht fürs nächste Jahr ein Bierwagen vor dem Stadion. Kam mir vor wie auf dem Schwarzmarkt..........
 
Mittlere Runde: 2h20min

War eine absolut super organisierte Veranstaltung und die Strecke war absolut genial.
Kein Vergleich zur CTF 1 Woche vorher in Essen.
Die Ratinger CTF hatte gefühlte 40-50% SingleTrails und die Streckenführung war sehr abwechslungsreich (Steilabfahrt,-auffahrt, kurvenreiche ST) trotz der (relativ) wenigen Höhenmeter.:daumen:
 
Hi,

ich war auch zur CTF Saisonauftakt in Dinslaken. Die Gute Organisation wurde durch den Andrang der Teilnehmer etwas gestört, man hatte nicht so viele erwartet.

Wir waren um vor neun da, haben unsere Startnummern um halb zehn bekommen (weil lange Schlange), sind dann die große Runde gefahren.

Bereits beim 2ten Kontrollpunkt gab es keine Verpflegung mehr, alles weg,... das finde ich hätte man anders organisieren sollen, gerade bei der großen Runde. Und soo langsam waren wir auch nicht, sind in 3:40 Std. durch geradelt.

Schade das man sich nicht Voranmelden kann so das der Veranstalter mit Teilnehmer X rechnen kann.

Top fande ich die angebotenen Duschen, Toiletten und Bike Wash Möglichkeit.

Schlecht fande ich die fehlende Verpflegung weil nicht mit so vielen Teilnehmer gerechnet wurde.

Ganz schlecht fand ich fehlende Hinweise auf Straßenüberquerungen/Kreuzungen, das finde ich in Belgien sehr gut, dort werden Hinweisschilder aufgestellt bei gefährlichen Trails (ok gabs hier nicht) und Warnschilder vor fließenden Autoverkehr.

PS: Wem ist eigentlich noch der Leichenwagen aufgefallen der mitten im Wald "aufm Trail" Stand?
 
hi

heute in Grefrath war gut (es ging auch ohne Sonnenbrand).
Nur die Streckenbeschilderung war an manchen Stellen nicht ausreichend.
Bin die große Runde gefahren.

Junior97
 
Mann war das geil oder was? Große Runde in unter 3h. Ich war heute super gut drauf.

Wetter geil, Strecke geil einfach Hammer heute!
 
Bin nur die kleine Runde gefahren. :( Leider war aus Zeitgründen nicht mehr drin. Ich habe 1h 37min. für die 38 Km gebraucht. Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht...:)
 
bin auch die große runde gefahren, bis auf ein zwei stellen bin ich mit der beschilderung gut klar gekommen. Was ich persönlich nicht so toll fand war das gedränge am 1. Kontrollpunkt.
Mein fazit grefrath war die "reise" wert!
Freue mich jetzt schon auf nächsten sonntag!
 
Moinsen,

bin die 52KM Tour geradelt, Start um ca.11:30. Fand es super genial, bsonders bei dem Wetter. 4h Unterwergs - 3h reine Fahrtzeit :-)
Sonnenbrand habe ich mir auch nen leichten geholt . . .
Suche noch Bilder / Videoaufnahmen von diesem Event. Hat da jamand was oder eine gute Quelle?

VG
 
Bin auch die große (56 km, 515 hm) gefahren (3:14 Std).

Wir sind zu 4t gestartet , haben uns dann gesplittet, hätte Kumpel den Track nicht auf GPS mitgehabt dann wären wir gnadenlos verloren gegangen. Unsere beiden Mitstreiter sind auch die große Runde gefahren , trotz etwas langsameres Tempo waren Sie eher im Ziel :) Also das mit der Beschilderung geht wirklich besser ;-)

@Kontrollpunkt1: etwas Gedrängel, aber scheinbar haben alle noch etwas abbekommen, nicht wie in Dinslaken. Besser hatte es meine Freundin die wohl scheinbar als einzige Inline Skaterin unterwegs war, Sie hatte ein ganzen Kontrollpunkt zweimal ganz für sich alleine.

Die Strecke aber sehr hübsch ausgewählt, hat Spaß gemacht, Sonnenbrand hab ich mir zwar keinen geholt, aber dafür nen Sonnenstich , aber egal, hat Spaß gemacht, nächste Woche gerne wieder so ein Wetterchen.
 
Hallo,
habe die große Runde gemacht, allerdings waren wirklich einige Markierungen zu wenig. Nach der 2. Kontrollstelle bin ich dann auch prompt bei einer Abzweigung rechts gefahren statt links und hab deshalb die obere Schleife nicht gefahren. Hatte dann auch nur 50 km auf dem Tacho... egal. Strecke war aber ganz schön, Verpflegung war auch okay.
 
Zurück