NRW CTF Cup 2013

ich find's praktisch es sind auch einige der Veranstalter mit dabei somit weiß man immer zeitnah Bescheid, ich wollte aber niemanden drängen :)

Hab mich auch nicht von Dir gedrängt gefühlt ;)
Ich find s nur doof, wenn bei den Haardbikern auf der HP noch die Termine von 2012 stehen und es dann heißt es gäbe News auf FB.
Relevante Neuigkeiten gehören m.M. nach auf die Veranstalter HP und nicht auf geschlossene Plattformen.

Die Kritik ging nicht an Dich, sondern an alle Veranstalter die glauben FB sei das Primärmedium.
 
ich find's praktisch es sind auch einige der Veranstalter mit dabei somit weiß man immer zeitnah Bescheid, ich wollte aber niemanden drängen :)
Zeitnah kann man auch auf der Vereinswebseite Information bringen.
Oder eben gesammelt auf der CTF Cup Seite.
Sich überall Infos zusammen zu suchen ist mühsam und uneffektiv.

So wie sich der Cup derzeit online präsentiert ist, ohne jemanden zu Nähe treten zu wollen, einfach Murks. Hier ein bisschen für alle, da ein wenig für wenige, wer nicht im IBC oder Facebook ist, bekommt gar nichts mit.
Der steht, wenn er Pech hat, am angekündigten Vanstaltungstag am vermeintlichen Start und dort ist gähnende Leere.
 
Lohnt sich!
2 Tour des Cups

flyer-2013.jpg


GPS und weitere Infos
unter
 
Hallo zusammen,

die Meldung für die Trikot ist nun beendet.
Von 195 Fahrern die gemeldet waren und angeschrieben wurden, haben 92 an der Abstimmung teilgenommen.
Das ist eine Wahlbeteiligung von 47,2%
2 Haben sich enthalten
42 haben das T-Shirt gewählt
48 wären für das Radtrikot

24% der Wahlberechtigten würden nun bestimmen was wir nehmen.
Bei den 22% die T-Shirt Favorisieren, liegt das wohl am Preis, da die ganze Familie mitmacht.

Bei denen mit Radtrikot sind einige dabei die das Trikot gerne vorher anprobieren wollen. Einige wolle eine bestimmte Farbe, bzw schreiben wenn es schön ist.
Nach Rücksprache mit den Vereinen, wird es nun ein T-shirt geben

sportliche Grüße
onewheeler
 
Bin auch nicht bei Gesichtsbuch und werde SICHER nicht dort beitreten, daher bin ich auf Infos angewiesen die in öffentlichen Foren /Seiten preisgegeben werden.

Wie war's eigentlich am Samstag in Grefrath ???

ich werde erst in Essen am 28. loslegen können:daumen:
 
Grefrath war prima! Auch wenn ich noch meine Kondition vom letzten Jahr suche :)
In Steele bin ich auch wieder am Start, auch wenn ich diesen Anstieg kurz nach dem Start nicht gerade liebe :D
 
Hallo Zusammen,

wie schon angekündigt mussten wir den Termin der Glück Auf CTF wegen einer Veranstaltungswoche (Trommeln der Welt) auf der Halde Haniel verschieben. Wir hatten im August 2012 zwar nachgefragt, was das Kulturamt plant und da war der Termin noch frei, erst später im Jahr wurde doch noch was umgestellt und wir wurden vergessen. So das eine Änderung unumgänglich wurde.

Wir haben jetzt den 05.10.2013 mit der Zeche und den anderen Interessengruppen abgestimmt und können jetzt endlich weiter machen.

Der 05.10.2013 ist der Samstag an dem langen Wochenende mit dem "Tag der Deutschen Einheit" also vormerken.

Der Rest, Startzeit, Streckenlänge und ein Verlauf über weitere Halden bleibt erhalten. Der genau Verlauf wird in einigen Wochen online gestellt, denn auch in diesem Jahr wird es die eine oder andere Änderung bei den Halden Überquerungen geben, lasst euch überraschen.

Bitte sagt es weiter und tragt das neue Datum auf euren Homepage ein wenn ihr dort auf unsere Veranstaltung hingewiesen habt, Danke.



sportliche Grüße
 
Falls es noch irgendjemanden interessiert:
Ich habe in Grefrath erstmals etwas Videomaterial produziert.
(Anmerkung: Ich pedaliere einbeinig und bin daher bergauf entsprechend langsamer als Leute, die mit 2 Beinen treten können)


_________________________________________________​

Ich habe mir auch den Thread hier aufmerksam durchgelesen und verstehe die FB-Problematik. OneWheelers Einverständnis vorausgesetzt, werde auch ich euch hier künftig ein paar Infos vom NRW-CTF-Cup liefern. Auch, was die Nachberichterstattung angeht.

Alle bisherigen Nachberichte inkl. Videos und Links zu den Bildern des ASC-Knipsers findet ihr hier
http://www.bikecomnet.de/category/ctf/cft2013/nachberichte_ctf_2013/

_________________________________________________​


Aber weiter gehts mit der 17. Ruhrpott-Mounty-Tour in Essen am 28.04.2013.
Das die CTF, trotz erheblicher Auflagen seitens der Forst- und Umweltämter, stattfindet, war bereits im Newsbereich hier zu lesen:
http://www.mtb-news.de/news/2013/04/08/17-ruhrpott-mounty-tourctf-findet-am-28-4-2013-statt/

Es gibt wie immer 3 Streckenlängen und somit auch für Einsteiger und Kindern eine Möglichkeit, erste CTF-Erfahrungen zu sammeln.

20 km mit ca. 250 HM
46 km mit ca. 750 HM
66 km mit ca. 1500 HM oder auch ein paar mehr

Alle weiteren Infos inkl. Link zur Online-Anmeldung gibts hier:
http://ruhrpottbiker.eu/node/14
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal eine kleine Übersicht, wo ihr am Sonntag bei der CTF in Essen parken könnt. Da ist reichlich Platz. Beim Parkplatz Lerchenstr. bitte die Einfahrtshöhe beachten, falls ihr eure Räder auf dem Dach habt.
Aber auch an die Anreise per Bahn wurde gedacht. Der Bahnhof "Essen Hügel" ist in unmittelbarer Nähe.
large_ctfparken2.jpg
 
Moin,

Kleiner Tip am Rand zur Parksituation am Seaside Beach um Umgebung.

Letzte Woche fand auf dem See eine Regatta statt, entsprechend viele Autos parkten am Straßenrand und auf dem Grünstreifen am Bürgersteig ohne jemanden wirklich zu stören.

Der heilige Sonntag hielt jedoch nicht eine kleine unbedeutsame, aber doch fleißige Mitarbeiterin der Stadt Essen davon ab, eifrig im Akkordtempo die Parksunder zu ahnen und denen liebevolle Mitteilungen an den Scheibenwischer zu haften.

Wer ordnungsgemäß sein Kraftfahrzeug parkierte blieb von den Liebesbotschaften der Stadt Essen und seiner Dienerin verschont......
 
Klar, aber bei den über 1000 Startern letztes Jahr gabs keinerlei Parkplatz-Not. ;)


_________________________________________________​


Jetzt aber zur neuesten Gesichtsbuch-Meldung. Wie versprochen, jetzt auch hier:

5. HaardBiker - CTF
Terminverlegung > neuer Termin: Sonntag, 22.09.2013
bitte vormerken und weitersagen

large_haard.jpg
 
Sooooo, wieder zurück aus Essen.

Heute morgen dachte ich zwar erst das es ein weiterer Lauf der WWBT wird, denn es standen nur 5 Grad auf dem Thermometer.:eek:

Allerdings kam die Sonne dann doch raus und bescherte einen sehr schönen Tag.

Allerdings 2 Kritikpunkte:

die Anmeldung war etwas überfordert, so ein zwei mehr Leute täten da echt gut.

Und die Strecke gefiel mir diesmal irgendwie nicht. Die schönen Trails waren zwar nach wie vor drin, aber alleine der erste lange /steile Anstieg nach dem Start vermieste mir persönlich etwas die Laune. Das muss doch auch etwas entspannter machbar sein!?!?

Ansonsten wieder alles top, gut ausgeschildert, nettes Verpflegungsteam.:daumen:

Und über 1200 Teilnehmer...hätte ich nicht gedacht...hätte auf weniger als letztes Jahr geschätzt.
 
Ja, Essen war echt klasse.
Nun, der erste Anstieg war zum Wachwerden, super, da hatte man gleich eine Ahnung was noch kommt. Eine rundum tolle Veranstaltung, dank an die Veranstalter!
 
Und die Strecke gefiel mir diesmal irgendwie nicht. Die schönen Trails waren zwar nach wie vor drin, aber alleine der erste lange /steile Anstieg nach dem Start vermieste mir persönlich etwas die Laune. Das muss doch auch etwas entspannter machbar sein!?!?

Klar. Google: RTF

:lol:
 
Fand auch, dass es eine schöne Tour war, auch wenn ich mir etwas weniger Asphalt und Forstautobahn gewünscht hätte. Danke an die Organisatoren :daumen:
 
Die langen Asphaltstücke waren durch die Nicht-Freigabe mancher Wege durch die Naturschutzbehörde vorgegeben, hat mir ein Mitfahrer erzählt. Trotzdem toll, was die Jungs auf die Beine gestellt haben, es kann ja ruhig jemand die "RTF" nachfahren, wie weit der wohl mit dem Rennrad kommt?
 
Die langen Asphaltstücke waren durch die Nicht-Freigabe mancher Wege durch die Naturschutzbehörde vorgegeben, hat mir ein Mitfahrer erzählt. Trotzdem toll, was die Jungs auf die Beine gestellt haben, es kann ja ruhig jemand die "RTF" nachfahren, wie weit der wohl mit dem Rennrad kommt?
Kommt auf den Fahrer an:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU"]Martyn Ashton - Amazing Road Bike Stunt Riding - YouTube[/nomedia]
 
Hier ein paar Berichte und Bilder zur CTF in Essen:

http://coffeechains.de/2013/04/17-ruhrpott-mounty-tour/

http://tanzer.de/2013/04/viel-spass-in-essen-steele/

https://skydrive.live.com/?cid=c1d89c6b8728e588&id=C1D89C6B8728E588!2761&authkey=!AKK24ynjo-CzeTo

https://picasaweb.google.com/104154...2013?authkey=Gv1sRgCOOZ2Jme8saG1AE&feat=email

http://fotos.mtb-news.de/s/58979


_________________________________________________​


Ein paar Worte zur Streckenführung:

Wir bekommen es schlichtweg nicht anders genehmigt. Jeder Millimeter einer CTF muss von den entsprechenden Ämtern/Behörden genehmigt werden. Also einfach frei drauflos planen und dann fahren, geht nicht.
Wir könnten die CTF absolut asphaltfrei abhalten, wenn man uns lassen würde. Dürfen wir aber nicht.
Es wird jedes Jahr schwieriger, eine CTF zu veranstalten. Stets bedingt durch das Fehlverhalten weniger, worunter die Masse dann leider im darauffolgenden Jahr leiden muss.
Die Alternative zu den 'aufgezwungenen' Asphaltanteilen wäre, gar keine CTF mehr genehmigt zu bekommen. Sorry.

PS: Auch der lange Anstieg direkt zu Beginn ist dieser Genehmigungspolitik geschuldet.
 
Das es in der heutigen zeit nicht einfach ist sowas auf die Beine zu stellen stimmt leider.

Sollte auch nicht als echte Kritik gemeint sein...naja, eigentlich doch:lol:
Letztes Jahr nervte mich schon der Startberg, die geänderte Version war leider nicht besser...ich muss halt mehr trainieren...und abnehmen :lol::(

Hut ab vor Euch Organisatoren die sich jedes Jahr auf's Neue mit der Sache auseinandersetzen...und die Teilnehmeranzahl gibt Euch schliesslich Recht!!

War gesten das 6. Mal bei Euch am Start und würde auch gerne die nächsten Jahre wieder bei Euch starten.

Also: Respekt für Eure Mühen und die ganze Organisation!!!!!!!:daumen::daumen:
 
Zurück