NRW CUP Finale in Wickede

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Ruhrpott
Wollte mal kurz meine Meinung zum NRW CUP Final lose werden, denn ich finde es war eine ziemlich traurige Veranstaltung.
1. Die Strecke war weder einem Finale, noch einem CC-Rennen würdig. (5,5 km und kein 100 hm pro Runde)
2. Start/Ziel in einem abgelegenem Industriegebiet, ergo keine Zuschauer.
3. Durch Punkt 2. absolut keine Stimmung, weder an der Strecke, noch im Start/Ziel Bereich.
4.Auch hätte die Strecke teilweise und besonders kurz hinterm Start besser gesichert sein müssen.

Auch wenn man gemerkt hat, das sich Mühe gegeben wurde, so war die Veranstaltung von der Atmosphäre leider sehr mau. Schade!
 
jo, geht schon wieder. Heute arbeiten in langer Hose war nicht so klasse aber sonst...alles ok

Will mich aber auch mal kurz dazu äußern:
Im Großen und Ganzen fand ich die Veranstaltung noch in Ordnung. ich denke einige andere Nrw-Cup Standorte waren genauso "schlimm"...

Die Strecke fand ich persönlich in Ordnung. Die fehlenden Höhenmeter fehlten nicht so sehr, wie der Technische Anspruch.

Zuschauerzahl und Stimmung war meiner Meinung nach besser als ins Grafschaft und Oelde.

Streckensicherung war echt nicht so klasse. Allerdings genug Krankenwagen und vor allem Streckenposten die auch Bescheid wussten.

Im großen und ganzen zieh ich von der Veranstaltung (nicht vom WE ;) ) ein positives Feedback!

Grüße
Marc
 
Mecky schrieb:
Zuschauerzahl und Stimmung war meiner Meinung nach besser als ins Grafschaft und Oelde.


Das stimmt wohl, doch dafür hatte die Strecke in Grafschaft was zu bieten. Die Zuschauerzahl ist leider bei den meisten MTB-Rennen sehr bescheiden, da ist eine Veranstaltung wieder P-Weg echt mal ein richtiges Highlight. Da macht es auch Spaß unter Schmerzen die Berge hoch zu wemsen!
Zumindest so lange man Luft in den Reifen hat, gell Marc? :D
 
ja....-plettenberg kann man aber fast nirgendwo mit vergleichen. Vlt. mit dem Grabig in Frammersbach oder halt Albstadt. wir haben halt den falschen sport...nicht nur wegen dem zuschauermangel :D
 
Für mich war das mein 1. MTB-Rennen überhaupt. Eigentlich bin ich reiner Strassenfahrer (C-Klasse). Letzten Winter hatte ich mir als Schlechtwettervergnügen ein MTB gekauft und hatte damit auch ziemlich viel Spass im Wald. Als jetzt letztes Wochenende kein vernünftiges Strassenrennen anstand, habe ich mich spontan entschlossen, es einfach mal beim MTB (Lizenz Senioren) zu versuchen.

Fazit: hat Spass gemacht, liegt mir aber wohl nicht so.

1. Runde ging es ja direkt Vollgas los. Ich hatte überhaupt keinen Rythmus. Obwohl das ja anscheinend ein sehr anspruchsloser Kurs war, hatte ich doch so meine Probleme, mit Schwung aus den Kurven zu kommen. Bergauf im Stehen drehte bei mir nur das Hinterrad durch. Also alles im Sitzen gefahren.
Ich habe mich nur die ganze Zeit gefragt, warum ich so langsam bin! Am Ende wäre ich 16. geworden. Ich bin nur die letzte Runde nicht mehr gefahren, weil ich nach 72min an Start/Ziel war, mich der 1. Junior aber schon überrundet hatte. Deshalb dachte ich, es wäre für mich Schluss. Die Seniorenspitze war aber noch hinter mir. Jetzt gelte ich halt als "aufgegeben".

Immerhin habe ich meinen Rennradkollegen hinter mir gelassen :lol: und das war die Hauptsache.
Trotzdem war es für mich erstaunlich zu sehen, wie schnell Ihr MTB´ler unterwegs seid. :daumen:
Die Veranstaltung selbst fand ich ganz gemütlich und entspannt. Meinem "Fanclub" hat´s weniger gefallen. Es sah wohl ziemlich unglamourös aus, mit 25 km/h einzeln die Zielgerade langzuzockeln. :p

Vielleicht übe ich noch mal einen Winter Fahrtechnik, und versuche es dann nochmal. Ich fand es mal eine schöne Abwechslung.

Am Wochenende geht´s wieder auf die Strasse. In Köln-Eigelstein mitten durch die City mit 50km/h. Das hat auch was :D

Übrigens, weiss jemand, wo man Fotos von der Veranstaltung bekommt?
 
Zurück