NS Capital aufbauen

Felur

Felur
Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
pliening
Hi
Aaaaaaaaaalso n kumpel von mir will sich ein reines Streetbike zusammenbauen.
Er fährt im Moment ein P2.
Nun will er sich ein NS Capital aufbauen, allerdings kennt er sich nicht besonders gut aus (ich auch nicht:D ) da er sein erstes bike als Komplettbike gekauft hat.
Folglich is die partlist noch nicht sehr groß :D
aber das wäre sie im moment
Rahmen: NS Capital
Gabel: Argyle 409/ Manitou Goldlabel ???
Lenker: Wonderbar
Vorbau: ???
Laufräder/ Naben: ???
Griffe: Spank lock on
Innenlager: kp kann man den Rahmen mit Bmx Innenlager und Kurbeln fahren??? oder braucht man da nen Adapter??? wenn ja was für einen???
Kurbeln: ???
Pedale: NS legeater
Kettenblatt: ???

So noch n paar Infos:
1. Das Budget liegt bei ca 1200€ vlt 1300€
2. Er will damit nur streeten und nich in den bikepark oder auf die dirtline
3. das bike sollte unter 14 kg liegen ( allerdings sollte die laufraäder auch mal mit nem verkackten 360ger leben können:D )

Den Thread erstell ich weil er mom kein internet hat:lol:
Wir haben auch die Sufu genutzt und in die Einsteigerlektüre geguckt.

Ich Hoffe auf ein paar sinnfolle Antworten und nicht nur die Üblichen Spams
mfg Felix u. Max
 
wer sich ausgerechnet den Capital raussucht sollte schon wissen was er tut bzw. warum oder besser gleich 'n BMX kaufen.

BMX Kurbeln bekommste mit so ziemlich jedem gängigen Lager, in dem Fall dürfte es euro bb sein.

Hinterbau ist für 110 x 14mm, ergo passen nur BMX Naben und Felgen bleibten ja auch nur welche mit Bremsflanke das schränkt die auswahl enorm ein, es sei den er will ohne fahren.
 
was würdest du ihm denn alternativ empfehlen vieleicht kann ich ihn ja noch umstimmen???
Er meint halt auch dass es ihm zu blöd is die griffe nur mit enormen kraftaufwand rauf bzw runter zu bekkommen
 
Bitte bitte keine spank griffe die sind einfach nur schlecht!

1. Sind extrem schnell unten
2. haben keinen grip
3. verrurtschen dauernd weil die schrauben ******** sind...
4. weil es für den preis doppelt und dreifach so gute griffe gibt! Fahr die animal jetzt 3 monate sind jetzt fast unten... aber naja sie waren sau gut für die hände... werd sie mir warscheinlich wieder kaufen... ansonsten klassiker ody longneck hält bei kumpels von mir schon 2jahre und bei mir ham se 1 jahr ohne schäden gehalten...
 
Ich finde die Spank/Brave/NG/Leafcycles und unter welchen Labeln sie auch immer verkauft werden, echt nicht schlecht. Greifen sich sehr angenehm und lassen sich super easy montieren. Ich habe einfach keine Lust jedes mal mit Bremsenreiniger (der u.U. noch den lack angreift) oder Druckluft zu hantieren.

Und alle 3 Monate 15-18€ für ein paar Griffe auszugeben ist nicht die Welt und ist mir schlicht und ergreifend lieber, als 2 Jahre mit den gleichen vollgeschweißten Gummiklumpen zu fahren. :)

Ach ja, fast vergessen.... die Griffe haben einfach Style ;)
 
Ich finde die Spank/Brave/NG/Leafcycles und unter welchen Labeln sie auch immer verkauft werden, echt nicht schlecht. Greifen sich sehr angenehm und lassen sich super easy montieren. Ich habe einfach keine Lust jedes mal mit Bremsenreiniger (der u.U. noch den lack angreift) oder Druckluft zu hantieren.

Und alle 3 Monate 15-18€ für ein paar Griffe auszugeben ist nicht die Welt und ist mir schlicht und ergreifend lieber, als 2 Jahre mit den gleichen vollgeschweißten Gummiklumpen zu fahren. :)

Ach ja, fast vergessen.... die Griffe haben einfach Style ;)

Macht ha auch sone arbeit und unter dem griff sieht man eh keine lack und für ein schönes aussehen kann man auch ruhig 10min mehr für die griffe investiren
 
ihr mit euren griffen die bracuh er eh erst ganz zum schluss xD
ich würd auch zu ner starrgabel raten wenn er nur park und street fahrn will
 
Was für ein Bremsenreiniger greift denn den Lack an? Da kann ich mir auch unter Umständen auch keinen einzigen vorstellen. Griffe montieren dauert ungefähr eine halbe Minute, inkl. Bremsreiniger.

Stimmt Du hast recht, sollte den Lack nicht angreifen solange man die Teile nicht drin badet. Anyway, ich schraube meine Griffe lieber an - finde ich um einiges angenehmer.

Aber eigentlich ist es ja wurscht. Ich find halt normale Griffe völlig ausreichend, aber jedem wie er will.

Eben, also lass den Jungen doch seine Spank Griffe montieren :)


...
 
Ich finde die Spank/Brave/NG/Leafcycles und unter welchen Labeln sie auch immer verkauft werden, echt nicht schlecht. Greifen sich sehr angenehm und lassen sich super easy montieren. Ich habe einfach keine Lust jedes mal mit Bremsenreiniger (der u.U. noch den lack angreift) oder Druckluft zu hantieren.

Und alle 3 Monate 15-18€ für ein paar Griffe auszugeben ist nicht die Welt und ist mir schlicht und ergreifend lieber, als 2 Jahre mit den gleichen vollgeschweißten Gummiklumpen zu fahren. :)

Ach ja, fast vergessen.... die Griffe haben einfach Style ;)

Ach komm, wer Wichsen kann kann auch Herkömmliche Griffe montieren.
Ich habs einfach satt lock-ons die Schraube rundzudrehen und dann den Griff per Dremel oder Flex vom Lenker zu entfernen-DAS greift den Lenker nämlich viel mehr an als ein bissken Spucke...

Zudem sind sie schön schnieke Dünner.
Und Schraubgriffe an nem reinem Street (haha) haben einfach mal gaaarkeinen Style.

Und wenn sie runtermüssen-Cuttermesser...;)
 
Zurück