NTFS partitionen zusammenlegen?

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Hallo
Ich möchte auf einem xp prof system die ersten 3 partitionen zu einer zusammenfassen. Mit welchem tool schaffe ich das bei einem laufendem xp ohne datenverlust und ohne die partitionen leeren zu müssen.

C. ist jetzt durch die ganzen updates völlig voll
D. ist die ganze software installiert
E. ist leer und soll als reserve dienen

Der ordner dokumente und einstellungen ist bereits 3,77 gig groß und ich hab das system erst seit april diesen jahres :eek: Das ist doch nicht normal. Wo verstecken sich die riesendateien ??
wo werden systemwiederherstellungspunkte abgespeichert die ich löschen kann?

vg
eL
 
Zum Partitionieren kannst Du gparted benutzen. Runterladen, ISO brennen und den Rechner von der gebrannten CD booten.
Alle Systemwiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschst Du folgendermaßen: Arbeitsplatz > Rechtsklick auf ein Laufwerk > Eigenschaften > Allgemein: Bereinigen > im nächsten Fenster unter "weitere Optionen" den Punkt Systemwiederherstellung/Bereinigen auswählen.
Dein Dokumente und Einstellungen Ordner ist wirklich sehr groß. Hast Du unter Ordneroptionen > Ansicht > "alle Dateien und Ordner anzeigen" markiert? Dann kannst Du Dich auf die Suche nach dem Speicherfresser machen.
 
ich hab hier partitions magic 8 liegen. war mir aber nich sicher ob die zusammen zufügenden partitionen leer sein müssen und ob es auch die systempartition sein darf.

C:\Dokumente und Einstellungen\Bernd\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Google Desktop Search

da sind 2,8 gig vergraben :eek:

ich seh ma zu das ich die los werde.

vg
eL
 
Partition Magic geht auch, hat mir aber mal mein Sys zerschossen. Leg nach Möglichkeit vorher ein Image an (auch vor der Partitionierung mit gparted). Es kann etwas schief gehen, muss aber nicht.
 
hab den platz jetzt wieder und brauch erstmal nicht weiter dran rumfummeln.

was ist den besonders empfehlenswert um sein system zu sichern?
 
Ich benutze Acronis True Image 10, hab noch nix anderes ausprobiert. Norton Ghost soll auch gut sein.
 
Verschieb doch einfach mal deine "Eigene Dateien" von C auf eine beliebige andere Partition und acht in Zukunft darauf, wo du Programme installierst!

Bis denne!
 
die idee ist gut. weil somit hast du bei einem system ausfall die dateien auf einer anderen partition und kannst ohne sorgen windows neu machen.
ist so nen tip am rande.

um ein images vom rechner zu machen kann ich dir Acronis True Image 10 und Norton Ghost. habe alle beide getestet und laufen super.
 
Ich habe zwei Festplatten im Desktop. (Je 2 Partitionen, je 3 Laufwerke)
Beide Platten sind mit einer vollständigen Systeminstallation bootfähig.
Ich brauche nur im BIOS die Platte auswählen von der ich Booten möchte.
Wenn ein System mal zickt eben das andere booten, ggf. die Daten retten und dann das Image drauf.

Seit ich das habe habe ich keinen Stress mehr.
Wie es geht:
Eine Platte komplett installieren, dann das Image machen und dieses auf die andere Platte, fertig.
 
Zurück