Testmaen
here´s the deal ...
- Registriert
- 6. April 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Hi,
mich würde interessieren, ob mittelfristig mit einen GBoxx-Rahmen unterhalb des TFR zu rechnen ist. Ich finde das Konzept einfach klasse, kann mich aber ehrlich gesagt nicht so ganz mit dem Gewicht von ~ 16kg bei angemessener Ausstattung anfreunden - auch wenn man es laut der Besitzern nicht als "so arg"
wahrnimmt.
Mir ist bewusst, dass dafür erstmal ein bischen Zeit ins Land gehen muss, um die Erfahrungen aus der gerade angelaufenen Produktion der beiden Nucleon-Modelle "gewichtsmildernd" übernehmen zu können. Hr. Rohloff meinte ja in einer der vergangenen Ausgaben der Bike (oder MB), dass man sich durchaus Gewichte von 12-13kg (realistisch: 14kg) vorstellen könnte, wenn die Getriebe speziell dafür konstruiert würden und nicht, wie jetzt, nur angepasst. Vom Federweg her würde ich mir die Daten des Helius CC wünschen/vorstellen. Quasi ein Nucleon "TCC".
Würde mich freuen eure Meinung und SPEZIELL die von Falco dazu zu hören.
MfG, Micha
mich würde interessieren, ob mittelfristig mit einen GBoxx-Rahmen unterhalb des TFR zu rechnen ist. Ich finde das Konzept einfach klasse, kann mich aber ehrlich gesagt nicht so ganz mit dem Gewicht von ~ 16kg bei angemessener Ausstattung anfreunden - auch wenn man es laut der Besitzern nicht als "so arg"

Mir ist bewusst, dass dafür erstmal ein bischen Zeit ins Land gehen muss, um die Erfahrungen aus der gerade angelaufenen Produktion der beiden Nucleon-Modelle "gewichtsmildernd" übernehmen zu können. Hr. Rohloff meinte ja in einer der vergangenen Ausgaben der Bike (oder MB), dass man sich durchaus Gewichte von 12-13kg (realistisch: 14kg) vorstellen könnte, wenn die Getriebe speziell dafür konstruiert würden und nicht, wie jetzt, nur angepasst. Vom Federweg her würde ich mir die Daten des Helius CC wünschen/vorstellen. Quasi ein Nucleon "TCC".


Würde mich freuen eure Meinung und SPEZIELL die von Falco dazu zu hören.
MfG, Micha