Ich hätte da ein paar Fragen zu Nucleon, wäre froh wenn jemand von Nicolai sie beantworten könnte :
1. Bei vielen Fullys habe ich das Gefühl, dass das Heck zum Ausbrechen neigt (wahrsch. wegen meinem Gewicht ...
. Ich konnte aber feststellen, dass die Bauart von Konas, RB Stiffe, Canyon ES diesbezüglich am besten sind. Wie steht's mit dem Nucleon ? Ist ja im Prinzip ein aufgemotzter Ein-Gelenker ? Verträgt ein TFR einen Fahrer von 125 Kg - und auch wenn er schief landet ?
2. Wie schwer ist der Rahmen nackt und mit Getriebe ?
3. Irgendwio hab ich gelesen, dass die AMX eine ganz normale Hinterachse resp. Steckachse besitzt. Gibt's eine Anpassung für Nucleon TFR.
4. Was ist eigentlich der Unterschied / Pro / Cons zw. TFR, AMX und EVO ?
5. Wo sind eigentlich die Preise der Rahmen "versteckt" - früher konnte man sie einsehen.
6. Wie weit geht das Customizing ? Wäre es möglich einen Nucleon TFR mit so einer Schwingen-Lagerung (a la Konas) zu haben. Das Komplett-Bike kostet ja beinahe 7000⬠- da will man was, das die nächsten paar 100'000 km hält ! Das hoff ich wenigstens bei meinem Toyota der 7000⬠gekostet hat ...
1. Bei vielen Fullys habe ich das Gefühl, dass das Heck zum Ausbrechen neigt (wahrsch. wegen meinem Gewicht ...

2. Wie schwer ist der Rahmen nackt und mit Getriebe ?
3. Irgendwio hab ich gelesen, dass die AMX eine ganz normale Hinterachse resp. Steckachse besitzt. Gibt's eine Anpassung für Nucleon TFR.
4. Was ist eigentlich der Unterschied / Pro / Cons zw. TFR, AMX und EVO ?
5. Wo sind eigentlich die Preise der Rahmen "versteckt" - früher konnte man sie einsehen.
6. Wie weit geht das Customizing ? Wäre es möglich einen Nucleon TFR mit so einer Schwingen-Lagerung (a la Konas) zu haben. Das Komplett-Bike kostet ja beinahe 7000⬠- da will man was, das die nächsten paar 100'000 km hält ! Das hoff ich wenigstens bei meinem Toyota der 7000⬠gekostet hat ...
