Nucleon TST - nach Sturz Züge der Rohloff locker

Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

nach einem Sturz haben sich die Züge der Rohloff gelockert und hängen nun ein am Griff etwas raus:


Schalten lässt es sich normal, jedoch ist das ja kein schöner Zustand.
Wie kann ich dieses am schnellsten wieder reparieren? Bin mit der Rohloff noch nicht so ganz vertraut.

Vielen Dank & viele Grüße
Stivn.
 
Hi,
ist der Zug vielleicht etwas an der Klemme, wo er mit Dem der Rohloff verbunden wird, rausgerutscht? Ansonsten versuche doch an den Zugeinstellschrauben an der G-Boxx etwas mehr Spannung zu erzeugen.
Aber so wie es aussieht ist auch die V-Brake Pipe etwas hin.
MfG :daumen:
 
Hallo zusammen,

nach einem Sturz haben sich die Züge der Rohloff gelockert und hängen nun ein am Griff etwas raus:


Schalten lässt es sich normal, jedoch ist das ja kein schöner Zustand.
Wie kann ich dieses am schnellsten wieder reparieren? Bin mit der Rohloff noch nicht so ganz vertraut.

Vielen Dank & viele Grüße
Stivn.


Rohloff bietet das technische Handbuch auf seiner Webseite zum Download an. Gibts auch bei jedem Nucleon dazu. Ob Nabe oder G-Boxx, die Einstellung der Züge und der Schaltung ist identisch und gemäß Rohloff Anleitung vorzunehmen.

Grüße, Falco
 
Rohloff bietet das technische Handbuch auf seiner Webseite zum Download an. Gibts auch bei jedem Nucleon dazu. Ob Nabe oder G-Boxx, die Einstellung der Züge und der Schaltung ist identisch und gemäß Rohloff Anleitung vorzunehmen.

Grüße, Falco
Hallo Falco,
habe die Züge mal neu verlegt, insgesamt war das alles etwas knapp so das es beim Sturz zum "überdehnen" gekommen ist. Nun ist alles wieder sauber verlegt und läuft :)
 
Zurück