Nugged Bremse von Frank Industries

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Leute!!!

wollte mal fragen ob schon irgendwer erfahrung mit dieser Bremse hat???

Die Technischen Daten sind ja schon sehr beeindruckend

Da ich gerade mal wieder mein Bike umbaue und auf den Aktuellen technischen stand bringe wollte ich diese evtl. verbauen.

Danke für eure Antworten,
 
Servus,

wenn ich dir helfen kann, frage einfach. Ok, jetzt kommt gleich; aber das ist doch der Teamfahrer von Frank Industries .....
Ja, ich fahre diese Bremse im Renn-Einsatz und bin der Testfahrer, genau deshalb kenne ich die Bremse. Ich gebe aber gerne ehrliche Antworten ....
Ich hatte vorher schon andere Bremsen-Sponsoren, daher kann ich auch Vergleiche ziehen.
Im übrigen "NUGGET" = Goldbrocken

Immer ne' handbreit Dreck unter den Stollen

Gruß de' Ope
 
Also ich bin die Nugget auf der Ebike auf Ope's Beik Probegerollt, das Ding ist einfach ein Gigantischer Anker.

Überirdische Bremskraft, Kleinstmöglicher Kraftaufwand, Saugeil Dosierbar.
Allein von der Funktion her kenne ich fast nichts vergleichbares. Über Gewicht und Optik bilde ich mir kein Urteil.

Ope: wann kommt denn eigentlcih die "kleine" von FI?
 
Hallo!!!

Also die Nugged soll es laut F-i ab mitte Dezember geben, die hatten wohl ein paar probleme mit dem Lieferanten aber die sollen jetzt behoben sein.

Ich bin mal gespannt wie sie im vergleich zu meiner Hayes ist.

Ich werde dann also mal 2 Bremssättel Bestellen und werde sie halt einfach mal ausprobieren.

;) :) :p :o
 
Hi

Also es ist nicht so schwer einen passenden Hebel zu finden mit einigem grundwissen an Mathe,

Also man braucht nicht unbedingt die Hebel von Fank Industries, bei mir sollen die Nugged an einen Brembo Bremshebel ans Bike verbaut werden.

Christian
 
Sind die 600g für eine oder 2 Bremsen. Für 2 isses eig. zu wenig, aber für eine ist es eigentlich nur noch lifttauglich.

Das Gewicht bezieht sich auf ein komplettes System inkl. 220mm Scheibe, damit ist sie leichter als die Gustav M (im übrigen auch eine gute Bremse).
Das beinhaltet Bremshebel (von F-I), Leitung, Bremssattel und Scheibe.
Die Nugget ist auch die Abfahrts-Bremse von Frank Industries .... . Leichter wäre dann die Franki


Gruß Ope
 
Ach ja

Hat der Franki nun eigentlich auch eigene Hebel entwickelt?

ride on

Ja, haben wir .... . Radialbremspumpe, komplett CNC gefräst liegt gut in der Hand. Der Bremshebel ist auch auf der HP abgebildet. Griffweiteneinstellung werkzeuglos einstellbar.

Gruß Ope

P.S: der Entwickler heisst Marc, nicht Franki .... ;-)
 
Hi

Also es ist nicht so schwer einen passenden Hebel zu finden mit einigem grundwissen an Mathe,

Also man braucht nicht unbedingt die Hebel von Fank Industries, bei mir sollen die Nugged an einen Brembo Bremshebel ans Bike verbaut werden.

Christian

Der Hebel ist doch ziemlich schwer .... dann lieber mit Hebel bestellen. Aber es ist natürlich kein Problem einen anderen Hebel zu fahren. Es funktionieren alle Hebel die auf DOT ausgelegt sind z.B. Hayes , Grimeca usw. 16mm Kolben ist Minimum.

Gruß Ope
 
Sind die 600g für eine oder 2 Bremsen. Für 2 isses eig. zu wenig, aber für eine ist es eigentlich nur noch lifttauglich.

Wenn Du die Nugget an eine SID schrauben willst geb ich Dir recht, ansonsten ist das doch direkt ein "Leichtgewicht" für Freerider/DHiller :lol:

Preis wäre auch mal interessant :D

220er Scheibe? Die meisten Gabeln sind nur bis 210 freigegeben.
 
ich hatte mich mal telefonisch nach der nugget erkundigt.
das andere ende meinte was von 380 euro. darauf ich, für nen satz nen guter preis. nein für eine .

der bremssattel sieht optisch gut aus, was ich von der bremspumpe nicht behaupten kann.....
 
Der Hebel ist doch ziemlich schwer .... dann lieber mit Hebel bestellen. Aber es ist natürlich kein Problem einen anderen Hebel zu fahren. Es funktionieren alle Hebel die auf DOT ausgelegt sind z.B. Hayes , Grimeca usw. 16mm Kolben ist Minimum.

Gruß Ope



16 mm ist ja riesig!!!

Mir wäre ein Bremssattel in Kombination mit 10er Geberkolben recht! Dann könnte man zumindest die schönsten Bremshebel der Welt fahren (Hope)
 
Wenn Du die Nugget an eine SID schrauben willst geb ich Dir recht, ansonsten ist das doch direkt ein "Leichtgewicht" für Freerider/DHiller :lol:

Preis wäre auch mal interessant :D

220er Scheibe? Die meisten Gabeln sind nur bis 210 freigegeben.

Hallöle!!!

Natürlich ist die Nugget auch mit 210er, 200er,190er oder 180mm Scheibe zu fahren. dank der Radial-Befestigung kann man sie mittels Spacern oder Unterleg-Scheiben auf jeden der genannten Scheibendurchmesser anpassen.
Sogar 240 mm sind möglich. Meiner Meinung nach ist eine 180mm Scheibe jedoch völlig ausreichend (VR). Es empfiehlt sich natürlich freigegebene Scheiben zu fahren. Nur kleiner als 180mm ist nicht möglich.

Gruß Ope
 
Blöde Frage aber hat FI einen Direktvertrieb oder auch Shops die die beliefern? Auf der HP findet man seit fast einem Jahr nichts informatives dazu :confused:
Auch Shops machen keine Anküdigungen zu der Bremse, dass sie sie ins Programm aufnehmen...
 
Blöde Frage aber hat FI einen Direktvertrieb oder auch Shops die die beliefern? Auf der HP findet man seit fast einem Jahr nichts informatives dazu :confused:
Auch Shops machen keine Anküdigungen zu der Bremse, dass sie sie ins Programm aufnehmen...

Seeervus !!!

Die Bremsen werden vorerst nur im Direkt-Vertrieb verkauft, so kann ein Teil der doch sehr hohen Herstellungskosten abgefangen werden. Immerhin wird die Bremse komplett in Germany gefertigt.

Gruß Thorsten
 
Die Bremse gibt es nun schon eine ganze Weile.... doch leider hört, liest und sieht man überhaupt nichts von Ihr, weder in Testberichten, noch auf irgendwelchen div. Internetseiten, oder Live in Natura in irgendwelchen Bikeparks bzw. Meinungsberichte von anderen Fahrern.
Die einzigen Erfahrungen über diese Bremse stammen "leider ausgerechnet" von einem Teamfahrer, dass diese natürlich positiv sind sollte klar sein :rolleyes: (wieder keine 100%ig verlässliche Quelle)
 
Die Bremse gibt es nun schon eine ganze Weile.... doch leider hört, liest und sieht man überhaupt nichts von Ihr, weder in Testberichten, noch auf irgendwelchen div. Internetseiten, oder Live in Natura in irgendwelchen Bikeparks bzw. Meinungsberichte von anderen Fahrern.
Die einzigen Erfahrungen über diese Bremse stammen "leider ausgerechnet" von einem Teamfahrer, dass diese natürlich positiv sind sollte klar sein :rolleyes: (wieder keine 100%ig verlässliche Quelle)

Seeervus!!!

Da darf ich doch eine Kleinigkeit dazu sagen, die Bremse wurde schon von der MTB-Rider getestet, ebenso von der Bike. Ich bin fast jedes Wochenende in irgendwelchen Bikeparks oder auf Rennen unterwegs und die Bremse kann jederzeit probegefahren werden. Meistens testen und trainieren wir in Bad Wildbad da auch der Firmensitz gleich nebenan ist (3 Orte weiter). Wenn du also Interesse an einer Probefahrt hast, kein Problem .... . Was technische Dinge angeht bin ich sehr wohl eine verlässliche Quelle, und über die Leistungen macht euch einfach selbst ein Bild. Probieren geht über studieren. Abgesehen davon das viele die meisten Tests (egal worum es geht/unabhängig vom Medium) sowieso verreissen.
Eine Bremse muß auch den persönlichen Vorlieben entsprechen und die liegen bei jedem etwas anders. Aber frage mal herum, es waren genug Leute aus dem Forum hier auf der Eurobike, da haben alle die Bremse testfahren dürfen.

Immer ne' handbreit Dreck unter den Stollen .... :daumen:

Gruß de' Ope
 
Aber frage mal herum, es waren genug Leute aus dem Forum hier auf der Eurobike, da haben alle die Bremse testfahren dürfen.

Das ist sicher ein netter Service, aber über ein Bremse kannste erst wirklich was sagen wenn Du ein paar DHs hinter dir hast. das Eurobikegelände ist doch recht flach ;)
 
Das ist sicher ein netter Service, aber über ein Bremse kannste erst wirklich was sagen wenn Du ein paar DHs hinter dir hast. das Eurobikegelände ist doch recht flach ;)

Hallöle !!!

Deswegen habe ich ja auch geschrieben das die Bremse auch im Bikepark gerne probegefahren werden darf. Beim IXS Cup Bad Wildbad hatten wir einen Stand mit Testrädern dabei .... . Ich denke wir werden auch beim IXS Dirt Masters 2008 am Start sein.

Gruß, de' Ope
 
Zurück