Nur mal so am Rande...

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
Berufstätige Kader hergehört!

Ackebua will am Sonntag mit dem Schrei des Hahnes schon im Sattel sitzen und die Stille des beginnenden Tages genießen. Je nach Befinden steuere ich per Schnellrad dem Baltische Meer entgegen oder reite auf dem Grobschlächtigen durch Wald und Flur in Richtung Nordosten.

Egal was nu, peile ich so um die 6 - 7 Stunden an. Übrigens kräht mein Hahn meist gegen 0700:eek:
 

Anhänge

  • berlin.jpg
    berlin.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 256
So ich entscheide mal: Stollenreifen, Gelände, kein Asphalt, kurze Hose und 5h sind die absolute Schmerzgrenze. Ich will endlich das knirschen der Reifen und das schmatzen der Federung wieder hören....

Ritzelflitzer
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
...das knirschen der Reifen und das schmatzen der Federung wieder hören....

Ritzelflitzer

Klar doch, knirschende platte Reifen von spitzen Steine zerstochen und schmatzende, ölende Votec-Forke. Na wenn da noch Freude aufkommt...

Außerdem ist man ja nach 5 Stunden gerade mal warmgefahren:cool:
 
gerade für berufstätige, welche in der woche früh aufstehen und lange arbeiten müssen, wird das heilige wochenende gerne genutzt um abends länger aufzubleiben und am nächsten morgen etwas länger im kuscheligen bett zu verweilen (z.t. mit der herzallerliebsten). sollte es mein gesundheitszustand zulassen würde auch ich gerne das göttliche wetter, sodenn die vorhersage stimmt, nutzen, jedoch zu einer humaneren uhrzeit. der nahende frühling samt später sinkender sonne sollte dies zeitlich begünstigen.
 
Ropp,

Du als angehender Akademiker hegst eine eigenartige Logik: Der Frühling naht - das ist richtig. Die Sonne geht morgens früher auf und Du willst länger nutzlos im Bett herumliegen? Verstehe ich nicht. Man vergeudet nur wertvolle Zeit, in der die Sonne bereits in voller Pracht am Himmel brennt. Außerdem kann man bei frühem Start bereits am jungen Nachmittag das Rad gegen andere schöne Geschichten ;) eintauschen, um weitere Höhenlichter des Tages erleben zu können.

Gerade werktätige Kader waren Zielgruppe meines Vorhabens, da sonstiges Pack ja keinen Wecker kennt. Aber laß mal, der Aufruf war eigentlich auch nur so pro forma, da mich sicher eh keiner begleiten möchte.:(
 
Original geschrieben von Ackebua
da mich sicher eh keiner begleiten möchte.:(
ja nee ...also ik würd schon mitradeln.....wirst mich aber bei deinem trainingszustand irgendwo am wegsrad zurücklassen müssen. aber egal hauptsache früh los.....
 
Lieber Acke, gerne würde ich ja auch eine Runde auf schmalen Reifen mit dir drehen um meine Defizite in der Ausdauer zu beheben. Aber um 700? Ziehe man die Tatsache der Zeitumstellung hinzu, wäre das 600 morgens, scheint da schon die Sonne? Da müsste ich ja 400 aufstehen.... Naja, vielleicht ein anderes mal wen die Startzeit so 900 bis 1000 liegen sollte. Oder mal wieder bei ner RTF (5./6. April in Berlin), ich werde mich auch um nicht quitschende Pedalplatten bemühen (oder endgültig auf SPD umrüsten).
Samstag machen wir übrigens ´ne MTB-Tour, 1000 ab S-Bahnhof Bernau gen Marienwerder. Falls jemand Lust hat.....

OnkelW
 
Original geschrieben von OnkelW
Samstag machen wir übrigens ´ne MTB-Tour, 1000 ab S-Bahnhof Bernau gen Marienwerder. Falls jemand Lust hat.....

OnkelW
1000 - Mittags erst los? Da will ich ja fast schon wieder zurück sein.;)

Nachsatz zu Sonntag:
Falls ich mich für das Baltische Meer (Usedom) als Ziel entscheide, ist alles nach 0700 zu spät, da man mit einer kurzen Pause gute 7,5 Stunden benötigt. Dann möchte ich zu gern noch bei Kaffee und Kuchen die nachmittägliche Sonne auf mein fahles Gesicht brennen lassen, bevor dann der DB-Transporter die Heimreise antritt.

Aber vielleicht reißt es mich ja letztendlich doch noch auf das schwere Geländegerät. Schauen wir mal.
 
Hallo Ackabauer.

ich möchte mich auch mal wieder einbringen.

Sonntag hätte ich vielleicht auch lust das gelände mit ritzelflitzer und natürlich deiner wenigkeit zu erkunden.

nach meinen durchschnittlichen abschneiden beim mdc cup habe ich da echt noch nachholbedarf.

also haltet mich auf den laufenden
 
Nach eingehender Prüfung der amtlichen Wettervorhersage und einem minutenlangen Ferngespräch mit dem Sportkameraden Scottracer schlug meine Stimmung wie folgt um:

Geländeausfahrt mit dem MTB in Richtung Rauener Berge und zurück
Start: Sonntag 0800 Kageler Weg X bzw. 0815 S-Wilhelmshagen
Umfang: 6 h oder ca. 120 km
Führungsbeauftragter: Scottracer
sonstiges: gültige BDR-Lizenz oder lückenloser Impfausweis

Doch Obacht: nicht geeignet für Schlafmützen!
 
Ach Jungs, Ihr seid so krank... so dfrüh, so weit, so schnell...

ich mag Euch!

Übrigens: Eisenschweine mit Sid-Dämpfer haben sich nun bei mir zu melden zwecks perfekter Abstimmung der ONKELMASCHINE III!
 
Auf fernmündlichen Wunsch einiger Sportsfreunde wurde nach Rücksprache mit der Tourdirektion der Startzeitpunkt auf 0900 verlegt.

(Anm. d. Red.: Einige Mädchen hätten Angst um die verlorene Stunde Nachtruhe)
 
Zurück