NZ4TWO: drei Bikes, zwei Rider und ein Minivan

Es ist der 31. Dezember 2011. In knapp acht Stunden wird man hier in Deutschland das neue Jahr einläuten. Für uns muss Silvester jedoch ausfallen, denn wir werden in Kürze einen 11-stündigen Flug nach Narita/Tokio antreten. Dies soll jedoch nicht unsere Endstation sein, und so werden uns weitere 10 Stunden Flug nach Down Under erwarten. Ganz richtig, Down Under, jedoch nicht das australische Down Under, sondern jenes Nachbarland, welches sich auf zwei Inseln aufteilt - Neuseeland. Dort wo um die Weihnachtszeit der Sommer beginnt, denn genau darauf sind wir aus - dem europäischen Winter zu entfliehen, um in der Sonne Neuseelands die Bike-Saison 2012 einzuläuten. Wir, das sind meine bessere Hälfte Steffie Teltscher und ich - MTB-News Redakteur Maxi Dickerhoff.


→ Den vollständigen Artikel "NZ4TWO: drei Bikes, zwei Rider und ein Minivan" im Newsbereich lesen


 
....sehr geile Bilder
NEUSEELAND gehört auch bei mir zu den Traumtrip´s dazu..!
..Urlaub....surfen..radeln..relexen..UND sightseeing !!! ..bleibt gesund ;)
 
Schön, schön, aber wo sind die Bilder von den Teenies die in heißen Quellen ihre Unschuld verlieren wollen? <gemeinesschurkengrinsen>
 
Tipp noch für alle, die mit dem Bike nach NZ wollen: zieht vor dem Abflug brandneue Schlappen drauf. Bei der Bio Control am Flughafen sind die Herrschaften, so nett sie auch sind, doch immer etwas fuchsig wegen dem eingeschleppten Dreck, sprich Bakterien, Pilze, was weiss ich, was zwischen euren Stollen steckt.

Gilt übrigens auch für Lebensmittel im Gepäck... maximal original verpacktes und verschweißtes darf ins Land. Sie wollen ihre Natur erhalten... irgendwo auch verständlich :)
 
Der Strand in der Nähe von Woodhill Forest schaut für mich stark nach Muriwai Beach aus. Bin gerade seit 6 Wochen in NZ unterwegs. Wir haben in Muriwai unseren Jetlag sehr entspannt auf einem netten Parkplatz hinter einem Tennisplatz ausgeschlafen. Wir haben 16 Stunden Schlaf gebraucht ;)
In Muriwai Beach gibt es auch einige kurze DH-Trails, die ganz gut sind, sich an den sandigen Untergrund dort zu gewöhnen. Auf dem Weg nach Muriwai/ Woodhill kommt man aus Auckland am Bikeshop freerid´n vorbei, dessen Inhaber uns mit guten Tipps versorgt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schöne Bilder! Aber bitte, bitte: keine Fotos von evoc-Taschen mehr, langsam nerven sie wirklich. Ist ja toll, dass Ihr Eure Sponsoren so gut vertretet. Aber so gut die Taschen auch sind, bringe ich bei einer Preiserhöhung von 50% auf evoc-Produkte kaum noch Verständnis für dafür auf, dass alles und jeder gesponsert wird. Etwas weniger krawalliges Auftreten und eine etwas angemessenere Preisgestaltung würde mir evoc deutlich sympathischer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmja, ich schäme mich auch ein bisschen.
Aber warum Taschen fotografieren, wenns auch so sensationelle andere Motive in NZ gibt?

Habe leider nur noch eine Woche down under - Viel Spass Euch beiden in den kommenden Wochen, Ihr werdet ihn sicher haben. NZ ist voll mit guten Trails und richtig guten Leuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das für jedes bild die Taschen extra wegen evoc zu sehn sind. soll man sie immer erst wegfahren beim fotografieren? und klein bissle werbung als dank fürs sponsorn is jetzt auch net schlimm. bin gesapnnt auf die neuen bilder :)
 
bin auf den bericht gespannt, besonders über die nationals (maxi vor graves in der ergebnisliste :) ). mit dem wetter scheint ihr ja nun auch endlich glück zu haben! coole sache!
 
Ich hoffe schwer Ihr habt den Affen nicht am Ortsschild von Altenstadt hängen lassen .... ;)


Toller Bericht und coole Fotos.


Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß :)
 
Zurück
Oben Unten