Oberkassel Nord - Obacht!

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
Da stimme ich Dir vollkommen zu! Biker, die ausgewiesene Schutzzonen (nicht willkürlich festgesetzte Wegsperrungen/Wegepläne) ignorieren, stehen für mich auf einer Stufe mit den Stöckchenlegern und schaden unserem Sport nur!

Im Grunde genommen sehen wir die ganze Sache sehr ähnlich. :daumen:

Hm,

wenn man danach geht, was ausgewiesen ist und klar kommuniziert wird, sind eigentlich alle Wege für Radfahrer die schmaler als die 2 m und ein paar zerquetschte sind tabu oder irre ich mich da?
Ich finde es einfach sehr schwierig, dass man auf einmal von jedem entgegenkommenden Wanderer darauf hingewiesen wird, dass man dort nicht lang fahren darf. Als ich noch als 16 jähriger Steppke (10-12 Jahre her) mit einem Kumpel regelmäßig im 7GB unterwegs war haben sich alle noch gefreut, dass auch mal junge Leute in die Natur finden. Allerdings kann ich heute auch nicht abschätzen wie viele Radfahrer regelmäßig auf den Wegen unterwegs sind - wahrscheinlich viele!

Viele Grüße,

Flo

P.s.: Also da waren auch kleine Gräben quer zu den Wegen gezogen, da ist schon alles sehr aufwendig gewesen!
 
Brechende Neuigkeiten von der Front: Der Weg ist tatsächlich offiziell gesperrt, was klugerweise nur am unteren Ende markiert wurde! Nachdem wir uns also runtergekämpft und massenweise Äste, Baumstämme sowie Steine weggeräumt hatten, ist uns unten die Blockade samt Hinweis aufgefallen. Den Weg werde ich also künftig meiden, aber oben ein Schild hinzupappen wäre dann doch sinniger gewesen...
 

Cool, das wusste ich nicht bzw. war mir nicht bekannt! Ich kann mich nur an einen Artikel im GA erinnern in dem die Wegbreite vor einigen Jahren mal erwähnt wurde!

Ich stand heute nur in der Südstadt mit meinem Rad rum und habe auf einen Freund gewartet, da wurde ich direkt von einem Juristen schräg von der Seite angemacht, dass ich mich ja wohl hoffentlich nur auf 2 m breiten Wegen bewege. Da hab ich nicht schlecht gestaunt, dass man nun schon in der Stadt darauf hingewiesen wird...

Nun habe ich ja etwas in der Hand, was ich den Leuten direkt aushändigen kann ;-).

Lg,

Florian
 
Hmmm, als wir am Freitagabend an der Einfahrt des bekannten Weges vorbeigefahren sind, waren oben eine Schranke und ein Schild, wobei das Schild bei näherer Betrachtung deutlich machte, das die Bio-Station dahinter steht, und als Bitte formuliert war; eine offizielle und von der zuständigen Stelle verfügte Sperrung sieht ganz anders aus ....
@flori: Sorry für das Juristendeutsch, aber hier paßt es wirklich; außerdem habe ich noch nie in der Südstadt, noch nie Radler und die noch nie wegen der 2m-Saga von der Seite angemacht; höchstens Wanderer im 7GB ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann sind wir wohl von der anderen Seite gekommen. Der Weg ist ja über zwei Pfade zu erreichen.
 
@Müs Lee: Bin Neugierig: Ist das Schild am unteren Ende auch eines der Bio-Station mit Trampelpfad und Bitte im Text (sieht im Übrigen täuschend "echt" aus, wohl kein Zufall), oder steckt die zuständige Behörde dahinter?
 
Gestern habe ich - als Spaziergänger - eine schöne Stelle im 7G entdeckt -
dort wurde zugunsten der fantastischen Aussicht der Baumbestand etwas beschnitten...

Kann man ja machen... nur sieht mir das sehr amateurhaft aus;
es sei den jemand wollte eine Kletterhilfe für Kinder errichten -
keine gute Idee, wenn Sie fallen fallen sie verdamt tief.....
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück