Da stimme ich Dir vollkommen zu! Biker, die ausgewiesene Schutzzonen (nicht willkürlich festgesetzte Wegsperrungen/Wegepläne) ignorieren, stehen für mich auf einer Stufe mit den Stöckchenlegern und schaden unserem Sport nur!
Im Grunde genommen sehen wir die ganze Sache sehr ähnlich.![]()
Hm,
wenn man danach geht, was ausgewiesen ist und klar kommuniziert wird, sind eigentlich alle Wege für Radfahrer die schmaler als die 2 m und ein paar zerquetschte sind tabu oder irre ich mich da?
Ich finde es einfach sehr schwierig, dass man auf einmal von jedem entgegenkommenden Wanderer darauf hingewiesen wird, dass man dort nicht lang fahren darf. Als ich noch als 16 jähriger Steppke (10-12 Jahre her) mit einem Kumpel regelmäßig im 7GB unterwegs war haben sich alle noch gefreut, dass auch mal junge Leute in die Natur finden. Allerdings kann ich heute auch nicht abschätzen wie viele Radfahrer regelmäßig auf den Wegen unterwegs sind - wahrscheinlich viele!
Viele Grüße,
Flo
P.s.: Also da waren auch kleine Gräben quer zu den Wegen gezogen, da ist schon alles sehr aufwendig gewesen!