Obertilliach ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz (Osttirol) des Bundeslandes Tirol (Österreich).
Obertilliach ist ein Haufendorf zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen, in der Nähe von Kartitsch und Luggau im Hochpustertal in Osttirol. 1978 wurde der Ortskern mit seinen alten Bauernhäusern zur Schutzzone erklärt. Weiters gehören noch Weiler und Höfe östlich (Rals, Bergen) und westlich (Rodarm, Leiten) zur Gemeinde.
Tourismus und Sport [Bearbeiten]
2003 hatte Obertilliach etwa 96000 Übernachtungen aufzuweisen. Ein neues Biathlon-Stadion ist die besondere Attraktion für Wintersportler, die an die 60 km lange Grenzland-Loipe angebunden ist. Ole Einar Björndalen, mehrfacher norwegischer Weltmeister und Olympiasieger, hat in Obertilliach, das auch rasante Skiabfahrten vom Golzentipp-Gebiet (2070-2300 m) ermöglicht, seinen Wohnsitz genommen. Ganz in der Nähe - aber schon in Kärnten - liegt der Wallfahrtsort Maria Luggau. Auch im Sommer ist Obertilliach überaus attraktiv, da der Karnische Höhenweg mit seinen Hütten in unmittelbarer Nähe verläuft.
Es ist ein sehr bekannter und beliebter Skiort, an dem auch der berühmte Skilangläufer Ole Einar Björndalen wohnt. Neben Skifahren sind auch Paragliden und Mountainbiking sehr populär.
Quelle: Wikipedia